Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883)

Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883) - Foto 1

Nikolai Iwanowitsch Lieberich

Nikolai Iwanowitsch Liеberich (russisch: Николай Иванович Либерих) war ein russischer Künstler, geboren 1828 und gestorben 1883, bekannt für seine realistischen Skulpturen von Wildtieren und Grenzfiguren, einschließlich Pferden. Er war einer der ersten russischen Künstler, die von einem starren Akademismus zum Naturalismus in der Skulptur übergingen. Lieberichs Arbeiten bieten einen Einblick in das Leben charakteristischer nationaler Typen wie Offiziere, Jäger und Bauern sowie eine treue und dynamische Darstellung von Tieren. Als begeisterter Jäger selbst, fing Lieberich die Tradition der Hasenjagd mit Präzision und Liebe zum Detail ein​

Seine Werke wurden in bedeutenden internationalen Ausstellungen präsentiert, darunter die Internationale Ausstellung 1862 in London, wo sie für ihre perfekte Verarbeitung und Lebendigkeit gelobt wurden. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Skulpturen wie "Standard-Bearer of Preobrazhensky Life Guards Regiment" und "Sculptural composition presented to Alexander II"​​.

Nikolai Lieberichs Arbeiten sind in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter die Skulptur "Peasant Girl on Horseback" im Dorich House Museum und "The Death of Count Rzewuski, Commander of the Polish Hussars" in der Leicester Museum & Art Gallery​.

Für weitere Informationen und Benachrichtigungen über neue Werke und Auktionsereignisse, die Nikolai Iwanowitsch Lieberich betreffen, registrieren Sie sich hier. Bleiben Sie auf dem Laufenden über seltene Sammlerstücke und bedeutende Auktionsmöglichkeiten.

Geboren:1828, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:10. Juny 1883, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Animalistisches, Skulptur kleiner Formen
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Marietta Sergeevna Shaginyan (1888 - 1982)
Marietta Sergeevna Shaginyan
1888 - 1982
Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)
Jakow Dorofejewitsch Romas
1902 - 1969
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Nikolai Michailowitsch Suetin (1897 - 1954)
Nikolai Michailowitsch Suetin
1897 - 1954
Daniel Yudovich Mitlyansky (1924 - 2006)
Daniel Yudovich Mitlyansky
1924 - 2006
Anastasia Gurova (1978)
Anastasia Gurova
1978
Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)
Taras Hurijowytsch Gaponenko
1906 - 1993
Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)
Wassili Wladimirowitsch Pukirew
1832 - 1890
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi (1910 - 1982)
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi
1910 - 1982
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja (1899 - 1961)
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja
1899 - 1961
Kim Nikolaevich Britov (1925 - 2010)
Kim Nikolaevich Britov
1925 - 2010
Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980

Schöpfer Akademismus

John George Brown (1831 - 1913)
John George Brown
1831 - 1913
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926
Herman Maurice Cossmann (1820 - 1890)
Herman Maurice Cossmann
1820 - 1890
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Aljeksandr Swjedomskij (1848 - 1911)
Aljeksandr Swjedomskij
1848 - 1911
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Bohumir Roubalik (1845 - 1928)
Bohumir Roubalik
1845 - 1928
Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
Jan Baptist Lodewyck Maes (1794 - 1856)
Jan Baptist Lodewyck Maes
1794 - 1856
James Doyle Penrose (1862 - 1932)
James Doyle Penrose
1862 - 1932
George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
Arnaldo Soldini (1862 - 1936)
Arnaldo Soldini
1862 - 1936
Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen