Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883)

Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883) - Foto 1

Nikolai Iwanowitsch Lieberich

Nikolai Iwanowitsch Liеberich (russisch: Николай Иванович Либерих) war ein russischer Künstler, geboren 1828 und gestorben 1883, bekannt für seine realistischen Skulpturen von Wildtieren und Grenzfiguren, einschließlich Pferden. Er war einer der ersten russischen Künstler, die von einem starren Akademismus zum Naturalismus in der Skulptur übergingen. Lieberichs Arbeiten bieten einen Einblick in das Leben charakteristischer nationaler Typen wie Offiziere, Jäger und Bauern sowie eine treue und dynamische Darstellung von Tieren. Als begeisterter Jäger selbst, fing Lieberich die Tradition der Hasenjagd mit Präzision und Liebe zum Detail ein​

Seine Werke wurden in bedeutenden internationalen Ausstellungen präsentiert, darunter die Internationale Ausstellung 1862 in London, wo sie für ihre perfekte Verarbeitung und Lebendigkeit gelobt wurden. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Skulpturen wie "Standard-Bearer of Preobrazhensky Life Guards Regiment" und "Sculptural composition presented to Alexander II"​​.

Nikolai Lieberichs Arbeiten sind in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter die Skulptur "Peasant Girl on Horseback" im Dorich House Museum und "The Death of Count Rzewuski, Commander of the Polish Hussars" in der Leicester Museum & Art Gallery​.

Für weitere Informationen und Benachrichtigungen über neue Werke und Auktionsereignisse, die Nikolai Iwanowitsch Lieberich betreffen, registrieren Sie sich hier. Bleiben Sie auf dem Laufenden über seltene Sammlerstücke und bedeutende Auktionsmöglichkeiten.

Geboren:1828, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:10. Juny 1883, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Animalistisches, Skulptur kleiner Formen
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Yakovlevich Maluev (1929 - 1990)
Boris Yakovlevich Maluev
1929 - 1990
Muchamjedchanafija Telschanow (1927 - 2013)
Muchamjedchanafija Telschanow
1927 - 2013
Nikolay Stepanovich Pimenov (1812 - 1864)
Nikolay Stepanovich Pimenov
1812 - 1864
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow (1912 - 1987)
Alexander Pawlowitsch Kibalnikow
1912 - 1987
Pjotr Sawwitsch Utkin (1877 - 1934)
Pjotr Sawwitsch Utkin
1877 - 1934
Valery Nikolaevich Lukka (1945)
Valery Nikolaevich Lukka
1945
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Boris Jefimowitsch Jefimow (1900 - 2008)
Boris Jefimowitsch Jefimow
1900 - 2008
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov (1922 - 2000)
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov
1922 - 2000
Ilya Lvovich Selvinsky (1899 - 1968)
Ilya Lvovich Selvinsky
1899 - 1968
Petr Efimovich Zabolotsky (1803 - 1866)
Petr Efimovich Zabolotsky
1803 - 1866
Julij Juljewitsch Blumenthal (1870 - 1944)
Julij Juljewitsch Blumenthal
1870 - 1944
Fransisko Infante-Arana (1943)
Fransisko Infante-Arana
1943
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Rudolf Żukowski (1814 - 1886)
Rudolf Żukowski
1814 - 1886
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973

Schöpfer Akademismus

Nicolò Barabino (1832 - 1891)
Nicolò Barabino
1832 - 1891
Carl Joseph Brodtmann (1787 - 1862)
Carl Joseph Brodtmann
1787 - 1862
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Clara von Sivers (1854 - 1924)
Clara von Sivers
1854 - 1924
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Georges-Frédéric Rötig (1873 - 1961)
Georges-Frédéric Rötig
1873 - 1961
Edouard Frederic Wilhelm Richter (1844 - 1913)
Edouard Frederic Wilhelm Richter
1844 - 1913
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
× Ein Suchabonnement erstellen