Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883)

Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883) - Foto 1

Nikolai Iwanowitsch Lieberich

Nikolai Iwanowitsch Liеberich (russisch: Николай Иванович Либерих) war ein russischer Künstler, geboren 1828 und gestorben 1883, bekannt für seine realistischen Skulpturen von Wildtieren und Grenzfiguren, einschließlich Pferden. Er war einer der ersten russischen Künstler, die von einem starren Akademismus zum Naturalismus in der Skulptur übergingen. Lieberichs Arbeiten bieten einen Einblick in das Leben charakteristischer nationaler Typen wie Offiziere, Jäger und Bauern sowie eine treue und dynamische Darstellung von Tieren. Als begeisterter Jäger selbst, fing Lieberich die Tradition der Hasenjagd mit Präzision und Liebe zum Detail ein​

Seine Werke wurden in bedeutenden internationalen Ausstellungen präsentiert, darunter die Internationale Ausstellung 1862 in London, wo sie für ihre perfekte Verarbeitung und Lebendigkeit gelobt wurden. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Skulpturen wie "Standard-Bearer of Preobrazhensky Life Guards Regiment" und "Sculptural composition presented to Alexander II"​​.

Nikolai Lieberichs Arbeiten sind in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter die Skulptur "Peasant Girl on Horseback" im Dorich House Museum und "The Death of Count Rzewuski, Commander of the Polish Hussars" in der Leicester Museum & Art Gallery​.

Für weitere Informationen und Benachrichtigungen über neue Werke und Auktionsereignisse, die Nikolai Iwanowitsch Lieberich betreffen, registrieren Sie sich hier. Bleiben Sie auf dem Laufenden über seltene Sammlerstücke und bedeutende Auktionsmöglichkeiten.

Geboren:1828, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:10. Juny 1883, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Animalistisches, Skulptur kleiner Formen
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Russland

Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja
1886 - 1965
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Michel Kikoine (1892 - 1968)
Michel Kikoine
1892 - 1968
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Vasily Abgarovich Katanian (1902 - 1980)
Vasily Abgarovich Katanian
1902 - 1980
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov (1907 - 1985)
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov
1907 - 1985
Gerta Mikhaylovna Nemenova (1905 - 1986)
Gerta Mikhaylovna Nemenova
1905 - 1986
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Arthur Adamov (1908 - 1970)
Arthur Adamov
1908 - 1970
Franz Birbaum (1872 - 1947)
Franz Birbaum
1872 - 1947
Feodosy Fedorovich Shchedrin (1751 - 1825)
Feodosy Fedorovich Shchedrin
1751 - 1825

Schöpfer Akademismus

Solomon Joseph Solomon (1860 - 1927)
Solomon Joseph Solomon
1860 - 1927
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Mishu Popp (1827 - 1892)
Mishu Popp
1827 - 1892
Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844
Pierre Marie Joseph Vernet (1797 - 1873)
Pierre Marie Joseph Vernet
1797 - 1873
Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Jean-Léon Gérôme (1824 - 1904)
Jean-Léon Gérôme
1824 - 1904
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen