Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)

Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895) - Foto 1

Wilhelm von Lindenschmit II

Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler, Professor an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und Sohn des Malers Wilhelm von Lindenschmit senior.

Lindenschmitt d. J. schuf nach seinem Studium in Frankreich 1853 in Frankfurt am Main eine Reihe von Historienbildern, darunter Die Gefangenschaft König Franz' I., Der Tod des Franz von Zickeningen und Die Versammlung und Reformation in Marburg. Im Jahr 1863 zog er nach München, wo er ebenfalls zahlreiche Gemälde schuf, darunter Der Fischer und die Meerjungfrau, Der junge Luther bei Andreas Proles und Der Tod Wilhelms von Oranien. Außerdem schuf er Fresken und großformatige Gemälde, darunter Alarics Einzug in Rom.

Geboren:20. Juny 1829, München, Deutschland
Verstorben:8. Juny 1895, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wolf Reuther (1917 - 2004)
Wolf Reuther
1917 - 2004
Fritz Quant (1888 - 1933)
Fritz Quant
1888 - 1933
Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)
Christoph Jacob Trew
1695 - 1769
Günther Uecker (1930 - 2025)
Günther Uecker
1930 - 2025
Jakob Becker (1810 - 1872)
Jakob Becker
1810 - 1872
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Alma del Banco (1862 - 1943)
Alma del Banco
1862 - 1943
Franz Kobell (1749 - 1822)
Franz Kobell
1749 - 1822
Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Herbert Spangenberg (1907 - 1984)
Herbert Spangenberg
1907 - 1984
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Katja Meirowsky (1920 - 2012)
Katja Meirowsky
1920 - 2012

Schöpfer Akademismus

Alessandro Maffei (1790 - 1859)
Alessandro Maffei
1790 - 1859
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
Alfred Rethel (1816 - 1859)
Alfred Rethel
1816 - 1859
Romain Cazes (1808 - 1881)
Romain Cazes
1808 - 1881
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
Ludwig Gustav Voltz (1825 - 1911)
Ludwig Gustav Voltz
1825 - 1911
Brighton Riviere (1840 - 1920)
Brighton Riviere
1840 - 1920
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916