Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)

Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895) - Foto 1

Wilhelm von Lindenschmit II

Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler, Professor an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und Sohn des Malers Wilhelm von Lindenschmit senior.

Lindenschmitt d. J. schuf nach seinem Studium in Frankreich 1853 in Frankfurt am Main eine Reihe von Historienbildern, darunter Die Gefangenschaft König Franz' I., Der Tod des Franz von Zickeningen und Die Versammlung und Reformation in Marburg. Im Jahr 1863 zog er nach München, wo er ebenfalls zahlreiche Gemälde schuf, darunter Der Fischer und die Meerjungfrau, Der junge Luther bei Andreas Proles und Der Tod Wilhelms von Oranien. Außerdem schuf er Fresken und großformatige Gemälde, darunter Alarics Einzug in Rom.

Geboren:20. Juny 1829, München, Deutschland
Verstorben:8. Juny 1895, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Wörn (1901 - 1963)
Walter Wörn
1901 - 1963
Joseph Damberger (1867 - 1951)
Joseph Damberger
1867 - 1951
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Mona Kuhn (1969)
Mona Kuhn
1969
Ernst Steinacker (1919 - 2008)
Ernst Steinacker
1919 - 2008
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Silke Ebermann ()
Silke Ebermann
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Peter Nagel (1941)
Peter Nagel
1941
Hans Gude (1825 - 1903)
Hans Gude
1825 - 1903
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900

Schöpfer Akademismus

Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Robert Zünd (1826 - 1909)
Robert Zünd
1826 - 1909
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Herman Maurice Cossmann (1820 - 1890)
Herman Maurice Cossmann
1820 - 1890
Pierre Leone Ghezzi (1674 - 1755)
Pierre Leone Ghezzi
1674 - 1755
John Callcott Horsley (1817 - 1903)
John Callcott Horsley
1817 - 1903
Antonio De Simone (1851 - 1907)
Antonio De Simone
1851 - 1907
Frederic Mialhe (1810 - 1881)
Frederic Mialhe
1810 - 1881
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
Brenda Putnam (1890 - 1975)
Brenda Putnam
1890 - 1975
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Pierre François Eugène Giraud (1806 - 1881)
Pierre François Eugène Giraud
1806 - 1881
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Giuseppe Bertini (1825 - 1898)
Giuseppe Bertini
1825 - 1898