Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)

Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895) - Foto 1

Wilhelm von Lindenschmit II

Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historienmaler, Professor an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und Sohn des Malers Wilhelm von Lindenschmit senior.

Lindenschmitt d. J. schuf nach seinem Studium in Frankreich 1853 in Frankfurt am Main eine Reihe von Historienbildern, darunter Die Gefangenschaft König Franz' I., Der Tod des Franz von Zickeningen und Die Versammlung und Reformation in Marburg. Im Jahr 1863 zog er nach München, wo er ebenfalls zahlreiche Gemälde schuf, darunter Der Fischer und die Meerjungfrau, Der junge Luther bei Andreas Proles und Der Tod Wilhelms von Oranien. Außerdem schuf er Fresken und großformatige Gemälde, darunter Alarics Einzug in Rom.

Geboren:20. Juny 1829, München, Deutschland
Verstorben:8. Juny 1895, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Adolf Eberle (1843 - 1914)
Adolf Eberle
1843 - 1914
Caesar Bimmermann (1821 - 1888)
Caesar Bimmermann
1821 - 1888
Carl Röchling (1855 - 1920)
Carl Röchling
1855 - 1920
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
Friedrich August Weinzheimer (1882 - 1947)
Friedrich August Weinzheimer
1882 - 1947
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Erhard Schön (1491 - 1542)
Erhard Schön
1491 - 1542
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
Franz Christian Gundlach (1926 - 2021)
Franz Christian Gundlach
1926 - 2021
Ludwig Gies (1887 - 1966)
Ludwig Gies
1887 - 1966
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Doris Waschk-Balz (1942)
Doris Waschk-Balz
1942

Schöpfer Akademismus

Romeo Borgognoni (1875 - 1944)
Romeo Borgognoni
1875 - 1944
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Ludwig Eibl (1842 - 1918)
Ludwig Eibl
1842 - 1918
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Hans Thoma (1839 - 1924)
Hans Thoma
1839 - 1924
Franz Stegmann (1831 - 1892)
Franz Stegmann
1831 - 1892
Thomas Lawrence (1769 - 1830)
Thomas Lawrence
1769 - 1830
Heinz Pinggera (1900 - XX. Jahrhundert)
Heinz Pinggera
1900 - XX. Jahrhundert
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768