Philip De Laszlo (1869 - 1937) - Foto 1

Philip De Laszlo

Philip Alexius de László war ein ungarisch-britischer Porträtmaler, bekannt für seine Arbeiten an hochrangigen und königlichen Persönlichkeiten. Geboren 1869 in Budapest, erlangte de László internationale Anerkennung für sein künstlerisches Talent, das ihm zahlreiche Auszeichnungen und die Ernennung zum Mitglied der königlichen viktorianischen Ordnung einbrachte. Er wurde 1912 in den ungarischen Adelsstand erhoben.

Philip De Lászlós Werke zeichnen sich durch ihre tiefgründige Darstellung der dargestellten Personen aus. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Porträts von Kaiser Wilhelm II., Königin Victoria von Spanien und Prinzessin Beatrice. Viele dieser Werke befinden sich in renommierten Galerien und Sammlungen weltweit.

Trotz seiner britischen Staatsbürgerschaft und seiner familiären Bindungen in Großbritannien wurde de László während des Ersten Weltkriegs interniert, eine Erfahrung, die seinen Gesundheitszustand beeinträchtigte. Er starb 1937 in London, hinterließ jedoch ein umfangreiches, das fast 4.000 Werke umfasst.

Für Sammler und Kunstexperten, die über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Werken von Philip de László informiert bleiben möchten, empfiehlt sich eine Anmeldung für entsprechende Updates.

Geboren:30. April 1869, Budapest, Ungarn
Verstorben:22. November 1937, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

David Roberts (1796 - 1864)
David Roberts
1796 - 1864
Laurence Stephen Lowry (1887 - 1976)
Laurence Stephen Lowry
1887 - 1976
John Henry Foley (1818 - 1874)
John Henry Foley
1818 - 1874
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
Ron Mueck (1958)
Ron Mueck
1958
John Hoyland (1934 - 2011)
John Hoyland
1934 - 2011
Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961
Douglas Gordon (1966)
Douglas Gordon
1966
Hugh O'Donnell (1950)
Hugh O'Donnell
1950
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
William Pearson (1772 - 1849)
William Pearson
1772 - 1849
Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Theodore Penleigh Boyd (1890 - 1923)
Theodore Penleigh Boyd
1890 - 1923
Percy Bryant Baker (1881 - 1970)
Percy Bryant Baker
1881 - 1970
Hercules Brabazon Brabazon (1821 - 1906)
Hercules Brabazon Brabazon
1821 - 1906

Schöpfer Realismus

Friedrich Karl Ens (1802 - 1865)
Friedrich Karl Ens
1802 - 1865
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
William Oberhardt (1882 - 1958)
William Oberhardt
1882 - 1958
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Theodore Vatinelle (1814 - 1899)
Theodore Vatinelle
1814 - 1899
Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Gennadij Lwowitsch Rogosnyj (1948 - 2007)
Gennadij Lwowitsch Rogosnyj
1948 - 2007
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Charles Collins (1680 - 1744)
Charles Collins
1680 - 1744
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Edwin Austin Abbey (1852 - 1911)
Edwin Austin Abbey
1852 - 1911
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Alfred Wiegmann (1886 - 1973)
Alfred Wiegmann
1886 - 1973
Carl Milton Jensen (1855 - 1928)
Carl Milton Jensen
1855 - 1928
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910