Philip De Laszlo (1869 - 1937) - Foto 1

Philip De Laszlo

Philip Alexius de László war ein ungarisch-britischer Porträtmaler, bekannt für seine Arbeiten an hochrangigen und königlichen Persönlichkeiten. Geboren 1869 in Budapest, erlangte de László internationale Anerkennung für sein künstlerisches Talent, das ihm zahlreiche Auszeichnungen und die Ernennung zum Mitglied der königlichen viktorianischen Ordnung einbrachte. Er wurde 1912 in den ungarischen Adelsstand erhoben.

Philip De Lászlós Werke zeichnen sich durch ihre tiefgründige Darstellung der dargestellten Personen aus. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Porträts von Kaiser Wilhelm II., Königin Victoria von Spanien und Prinzessin Beatrice. Viele dieser Werke befinden sich in renommierten Galerien und Sammlungen weltweit.

Trotz seiner britischen Staatsbürgerschaft und seiner familiären Bindungen in Großbritannien wurde de László während des Ersten Weltkriegs interniert, eine Erfahrung, die seinen Gesundheitszustand beeinträchtigte. Er starb 1937 in London, hinterließ jedoch ein umfangreiches, das fast 4.000 Werke umfasst.

Für Sammler und Kunstexperten, die über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Werken von Philip de László informiert bleiben möchten, empfiehlt sich eine Anmeldung für entsprechende Updates.

Geboren:30. April 1869, Budapest, Ungarn
Verstorben:22. November 1937, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Valentine Cameron Prinsep (1838 - 1904)
Valentine Cameron Prinsep
1838 - 1904
James Baynes (1766 - 1837)
James Baynes
1766 - 1837
Edward Robert Hughes (1851 - 1914)
Edward Robert Hughes
1851 - 1914
Henry Barlow Carter (1795 - 1867)
Henry Barlow Carter
1795 - 1867
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Thomas Robert Malthus (1766 - 1834)
Thomas Robert Malthus
1766 - 1834
George R. Chapman (1834 - ?)
George R. Chapman
1834 - ?
Henry Thomas Alken (1785 - 1851)
Henry Thomas Alken
1785 - 1851
John Sell Cotman (1782 - 1842)
John Sell Cotman
1782 - 1842
Anne Seymour Damer (1748 - 1828)
Anne Seymour Damer
1748 - 1828
George Clausen (1852 - 1944)
George Clausen
1852 - 1944
Cornelis Janssens van Ceulen (1593 - 1661)
Cornelis Janssens van Ceulen
1593 - 1661
Cuthbert Hamilton (1885 - 1959)
Cuthbert Hamilton
1885 - 1959
William Hamo Thornycroft (1850 - 1925)
William Hamo Thornycroft
1850 - 1925
Ethelbert White (1891 - 1972)
Ethelbert White
1891 - 1972
Marianne Eigenheer (1945 - 2018)
Marianne Eigenheer
1945 - 2018

Schöpfer Realismus

Paolo Forcella (1868 - ?)
Paolo Forcella
1868 - ?
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832
Hans-Werner Könecke (1940)
Hans-Werner Könecke
1940
Charles Augustus Mornewick (1793 - 1874)
Charles Augustus Mornewick
1793 - 1874
Théophile Marcel Bra (1797 - 1863)
Théophile Marcel Bra
1797 - 1863
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Alois Gabl (1845 - 1893)
Alois Gabl
1845 - 1893
Johann Theodor Goldstein (1798 - 1871)
Johann Theodor Goldstein
1798 - 1871
Charles Jacques (1879 - 1959)
Charles Jacques
1879 - 1959
Frederik Vermehren (1823 - 1910)
Frederik Vermehren
1823 - 1910
Alfred-Arthur Brunel de Neuville (1852 - 1941)
Alfred-Arthur Brunel de Neuville
1852 - 1941
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Joseph van Severdonck (1819 - 1905)
Joseph van Severdonck
1819 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen