Philip De Laszlo (1869 - 1937) - Foto 1

Philip De Laszlo

Philip Alexius de László war ein ungarisch-britischer Porträtmaler, bekannt für seine Arbeiten an hochrangigen und königlichen Persönlichkeiten. Geboren 1869 in Budapest, erlangte de László internationale Anerkennung für sein künstlerisches Talent, das ihm zahlreiche Auszeichnungen und die Ernennung zum Mitglied der königlichen viktorianischen Ordnung einbrachte. Er wurde 1912 in den ungarischen Adelsstand erhoben.

Philip De Lászlós Werke zeichnen sich durch ihre tiefgründige Darstellung der dargestellten Personen aus. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Porträts von Kaiser Wilhelm II., Königin Victoria von Spanien und Prinzessin Beatrice. Viele dieser Werke befinden sich in renommierten Galerien und Sammlungen weltweit.

Trotz seiner britischen Staatsbürgerschaft und seiner familiären Bindungen in Großbritannien wurde de László während des Ersten Weltkriegs interniert, eine Erfahrung, die seinen Gesundheitszustand beeinträchtigte. Er starb 1937 in London, hinterließ jedoch ein umfangreiches, das fast 4.000 Werke umfasst.

Für Sammler und Kunstexperten, die über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Werken von Philip de László informiert bleiben möchten, empfiehlt sich eine Anmeldung für entsprechende Updates.

Geboren:30. April 1869, Budapest, Ungarn
Verstorben:22. November 1937, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Elisabeth Frink (1930 - 1993)
Elisabeth Frink
1930 - 1993
John Graham Lough (1798 - 1876)
John Graham Lough
1798 - 1876
George Hepplewhite (1727 - 1786)
George Hepplewhite
1727 - 1786
Lucie Bennett (1972)
Lucie Bennett
1972
Walter Dendy Sadler (1854 - 1923)
Walter Dendy Sadler
1854 - 1923
John Ward (1938 - 2023)
John Ward
1938 - 2023
John Romer (1715 - XVIII. Jahrhundert)
John Romer
1715 - XVIII. Jahrhundert
John Schuppe ()
John Schuppe
Simeon Marcus Larson (1825 - 1864)
Simeon Marcus Larson
1825 - 1864
Robert Edge Pine (1730 - 1788)
Robert Edge Pine
1730 - 1788
William Lee Hankey (1869 - 1952)
William Lee Hankey
1869 - 1952
Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
Ben Nicholson (1894 - 1982)
Ben Nicholson
1894 - 1982
Alexander Fisher (1864 - 1936)
Alexander Fisher
1864 - 1936
Mathew Weir (1977)
Mathew Weir
1977
William Turnbull (1922 - 2012)
William Turnbull
1922 - 2012

Schöpfer Realismus

Michail Stepanowitsch Tkatschenko (1860 - 1916)
Michail Stepanowitsch Tkatschenko
1860 - 1916
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Frederik Niels M. Rohde (1816 - 1886)
Frederik Niels M. Rohde
1816 - 1886
Alois Gabl (1845 - 1893)
Alois Gabl
1845 - 1893
Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Jean-Baptiste Mallet (1759 - 1835)
Jean-Baptiste Mallet
1759 - 1835
Forbes Macbean (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Forbes Macbean
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Georges Maroniez (1865 - 1933)
Georges Maroniez
1865 - 1933
Johann Anton Castell (1810 - 1867)
Johann Anton Castell
1810 - 1867
Peter Schwingen (1813 - 1863)
Peter Schwingen
1813 - 1863
Johannes Hubertus Leonardus de Haas (1832 - 1908)
Johannes Hubertus Leonardus de Haas
1832 - 1908
Curt A. Landwehr (1920 - 1988)
Curt A. Landwehr
1920 - 1988
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
Michael Peter Ancher (1849 - 1927)
Michael Peter Ancher
1849 - 1927
Edward Weston (1886 - 1958)
Edward Weston
1886 - 1958
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen