John Martin (1789 - 1854) - Foto 1

John Martin

John Martin war ein britischer Maler, Grafiker und Illustrator.

Martin ist bekannt für seine großformatigen Gemälde zu historischen und religiösen Themen sowie für seine Dioramen, die sehr erfolgreich waren. John Martin war auch ein Schabkunststecher und illustrierte unter anderem John Miltons Paradise Lost.

John Martin war in Europa sehr beliebt und beeinflusste viele Künstler. Seine phantastische Architektur und seine magischen, kraftvollen Landschaften verblüffen den Geist und regen die Phantasie an. Die französische romantische Bewegung in Kunst und Literatur wurde von ihm inspiriert. Selbst beim Bau von Eisenbahnbrücken in England ließen sich die Architekten von Martins Werken inspirieren.

Geboren:19. July 1789, Haydon Bridge, Vereinigtes Königreich
Verstorben:17. Februar 1854, Isle of Man, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Mezzotinto

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Elisabeth Frink (1930 - 1993)
Elisabeth Frink
1930 - 1993
William Ratcliffe (1870 - 1955)
William Ratcliffe
1870 - 1955
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Michael Ayrton (1921 - 1975)
Michael Ayrton
1921 - 1975
Thomas Gainsborough (1727 - 1788)
Thomas Gainsborough
1727 - 1788
John William Inchbold (1830 - 1888)
John William Inchbold
1830 - 1888
Sebastian Pether (1790 - 1844)
Sebastian Pether
1790 - 1844
William Langland (1331 - 1386)
William Langland
1331 - 1386
Pieter de Molijn (1595 - 1661)
Pieter de Molijn
1595 - 1661
Peter Lely (1618 - 1680)
Peter Lely
1618 - 1680
Roy De Maistre (1894 - 1968)
Roy De Maistre
1894 - 1968
Joseph Paul (1804 - 1887)
Joseph Paul
1804 - 1887
Edward Pritchett (1807 - 1876)
Edward Pritchett
1807 - 1876
John Wakelin ()
John Wakelin
Martin Creed (1968)
Martin Creed
1968

Schöpfer Romantik

Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Gioacchino Rossini
1792 - 1868
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Giovanni Monti (1779 - 1844)
Giovanni Monti
1779 - 1844
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Johann Jakob Wetzel (1781 - 1834)
Johann Jakob Wetzel
1781 - 1834
Eugene Edouard Soules (1811 - 1876)
Eugene Edouard Soules
1811 - 1876
Robert William Buss (1804 - 1875)
Robert William Buss
1804 - 1875
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Rodolphe Bresdin (1822 - 1885)
Rodolphe Bresdin
1822 - 1885
Johann Baptist Pflug (1785 - 1866)
Johann Baptist Pflug
1785 - 1866
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Édouard Hostein (1804 - 1889)
Édouard Hostein
1804 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen