Philipp von Foltz (1805 - 1877) - Foto 1

Philipp von Foltz

Philipp von Foltz war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Historienmaler und Lehrer sowie als Hofmaler der bayerischen Könige bekannt.

Von Foltz schuf eine Reihe von Gemälden im Stil der Romantik, darunter das berühmte Gemälde König Ottos I. von Griechenland, der Abschied von München. Dieses Werk zeichnet sich durch seinen malerischen und romantischen Ansatz aus, der sich vom akademischen Klassizismus unterscheidet. Zu den neueren Werken des Meisters gehören historische Gemälde für König Maximilian II. und Gemälde mit Jagdszenen.

Foltz war auch Rektor der Münchner Akademie der Bildenden Künste.

Geboren:11. Mai 1805, Bingen am Rhein, Deutschland
Verstorben:5. August 1877, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

 Maria Pirwitz (1926 - 1984)
Maria Pirwitz
1926 - 1984
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Mona Breede (1968)
Mona Breede
1968
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Hanno Edelmann (1923 - 2013)
Hanno Edelmann
1923 - 2013
Friedrich Wilhelm Kaulbach (1822 - 1903)
Friedrich Wilhelm Kaulbach
1822 - 1903
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Alfred Lörcher (1875 - 1962)
Alfred Lörcher
1875 - 1962
Harald Duwe (1926 - 1984)
Harald Duwe
1926 - 1984
Richard Haizmann (1895 - 1963)
Richard Haizmann
1895 - 1963
Karl-Ulrich Nuss (1943)
Karl-Ulrich Nuss
1943
Wilhelm Romanus Georg Andresen (1874 - 1926)
Wilhelm Romanus Georg Andresen
1874 - 1926
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Emil Rau (1858 - 1937)
Emil Rau
1858 - 1937

Schöpfer Neoklassizismus

Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Leoš Janáček (1854 - 1928)
Leoš Janáček
1854 - 1928
Abraham Teerlink II (1776 - 1857)
Abraham Teerlink II
1776 - 1857
Gustav Adolf Gaupp (1844 - 1918)
Gustav Adolf Gaupp
1844 - 1918
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
George Morland (1763 - 1804)
George Morland
1763 - 1804
Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)
Johann Gottlob Henschke
1771 - 1850
Nathaniel Plimer (1757 - 1822)
Nathaniel Plimer
1757 - 1822
Thomas Rowlandson (1757 - 1827)
Thomas Rowlandson
1757 - 1827
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Henry Fielding (1707 - 1754)
Henry Fielding
1707 - 1754
William John Huggins (1781 - 1845)
William John Huggins
1781 - 1845
George Hermann Bruhn (1810 - 1889)
George Hermann Bruhn
1810 - 1889
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Otto Fedder (1873 - 1918)
Otto Fedder
1873 - 1918