Rob Gonsalves (1959 - 2017) - Foto 1

Rob Gonsalves

Rob Gonsalves war ein kanadischer Maler, bekannt für seine Werke im Stil des magischen Realismus, einer Kunstform, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischt. Gonsalves' Kunst zeichnet sich durch sorgfältig konstruierte Perspektiven aus, die dem Betrachter das Gefühl vermitteln, in eine andere Welt einzutauchen. Er studierte Architektur an der Ryerson Universität, was ihm die Fähigkeit verlieh, Perspektive und Skala in seinen Gemälden meisterhaft zu manipulieren​​.

Gonsalves erhielt breite Anerkennung durch seine Teilnahme an Kunstausstellungen und die Veröffentlichung seiner Bücher, von denen "Imagine a Night" das erste war, das in Nordamerika und Kanada eingeführt wurde. Dieses und seine folgenden Bücher, darunter "Imagine a Day" und "Imagine a Place", zeichnen sich durch die Verbindung von Text und Bild aus, die die Grenzen der Vorstellungskraft erweitern. Für "Imagine a Day" wurde ihm 2005 der Governor General's Award in der Kategorie Kinderliteratur – Illustration verliehen​​.

Trotz seines Erfolges und der weltweiten Bewunderung für seine Kunst, kämpfte Gonsalves mit psychischen Problemen und verstarb 2017. Seine Witwe und andere Familienmitglieder setzen sich dafür ein, sein Erbe durch Ausstellungen und die Veröffentlichung neuer limitierter Editionen seiner Werke lebendig zu halten​​.

Gonsalves' Arbeiten finden sich in privaten Sammlungen weltweit und sein offizieller Internetauftritt bietet Fans die Möglichkeit, sich über zukünftige Ausstellungen zu informieren und Reproduktionen seiner Werke zu erwerben​​. Sein Einfluss reicht weit über die Kunstwelt hinaus, erkennbar daran, dass seine Gemälde "Water Dancing" und "Carved in Stone" in einem Musikvideo von Ariana Grande zu sehen sind​​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten, die über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Rob Gonsalves auf dem Laufenden bleiben möchten, ist eine Anmeldung für Updates eine ausgezeichnete Möglichkeit, Zugang zu exklusiven Informationen zu erhalten.

Geboren:10. July 1959, Toronto, Kanada
Verstorben:14. Juny 2017, Toronto, Kanada
Nationalität:Kanada
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Surrealismus, Magische Realismus

Autoren und Künstler Kanada

Joe Mendelson (1944 - 2023)
Joe Mendelson
1944 - 2023
Rolph Scarlett (1889 - 1984)
Rolph Scarlett
1889 - 1984
Gerald Gladstone (1929 - 2005)
Gerald Gladstone
1929 - 2005
Edward John Hughes (1913 - 2007)
Edward John Hughes
1913 - 2007
Frank Johnston (1888 - 1949)
Frank Johnston
1888 - 1949
Horatio Walker (1858 - 1938)
Horatio Walker
1858 - 1938
Marcel Barbeau (1925 - 2016)
Marcel Barbeau
1925 - 2016
Sally Davies (1956)
Sally Davies
1956
Aart Kemink (1914 - 2006)
Aart Kemink
1914 - 2006
Anthony Flower (1792 - 1875)
Anthony Flower
1792 - 1875
Alan Belcher (1957)
Alan Belcher
1957
Iain Baxter (1936)
Iain Baxter
1936
James Williamson Galloway Macdonald (1897 - 1960)
James Williamson Galloway Macdonald
1897 - 1960
Kristin McKirdy (1958)
Kristin McKirdy
1958
Donald Jarvis (1923 - 2001)
Donald Jarvis
1923 - 2001
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916

Schöpfer Magische Realismus

Wainer Vaccari (1949)
Wainer Vaccari
1949
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Joseph Cornell (1903 - 1972)
Joseph Cornell
1903 - 1972
Rodolfo Krasno (1926 - 1982)
Rodolfo Krasno
1926 - 1982
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
John William Cheever (1912 - 1982)
John William Cheever
1912 - 1982
Ugo Celada da Virgilio (1895 - 1995)
Ugo Celada da Virgilio
1895 - 1995
Alberto Martini (1876 - 1954)
Alberto Martini
1876 - 1954
Heinrich Maria Davringhausen (1894 - 1970)
Heinrich Maria Davringhausen
1894 - 1970
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Roberto Fabelo (1950)
Roberto Fabelo
1950
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Yves Tanguy (1900 - 1955)
Yves Tanguy
1900 - 1955
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Ludwig Egidius (Ernst) Ronig (1885 - 1959)
Ludwig Egidius (Ernst) Ronig
1885 - 1959
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
× Ein Suchabonnement erstellen