Pegi Nicol MacLeod (1904 - 1949) - Foto 1

Pegi Nicol MacLeod

Pegi Nicol MacLeod ist eine kanadische und amerikanische Aquarellmalerin.

Sie studierte Malerei an der Montreal School of Fine Arts und war Mitglied der Canadian Watercolour Society und der Canadian Group of Artists. Der Einfluss der Gruppe der Sieben ist in MacLeod frühen Landschaftsbildern deutlich zu erkennen, und später begann sie, in einem ausdrucksstärkeren Stil zu malen.

Die Aquarelle und Ölgemälde von Pegi Nicol MacLeod zeichnen sich durch geschwungene Linien und dynamische Farben aus. Die Künstlerin wählte Motive aus ihrer Umgebung - Kinder, Porträts, Gärten, belebte Straßen in der Stadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlangte MacLeod ihren Erfolg. Ihr Manhattan Cycle fand in Kanada schnell ein breites Publikum und ging von der National Gallery auf eine landesweite Tournee.

Geboren:17. Januar 1904, Ontario, Kanada
Verstorben:12. Februar 1949, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Kanada, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst
Technik:Öl, Aquarell

Autoren und Künstler Kanada

Anna Weyant (1995)
Anna Weyant
1995
Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Doris McCarthy (1910 - 2010)
Doris McCarthy
1910 - 2010
Brent Wadden (1979)
Brent Wadden
1979
Alexander Phimister Proctor (1860 - 1950)
Alexander Phimister Proctor
1860 - 1950
Thomas John Thomson (1877 - 1917)
Thomas John Thomson
1877 - 1917
Terence Koh (1977)
Terence Koh
1977
Betty Beaumont (1946)
Betty Beaumont
1946
Danièle Rochon (1946)
Danièle Rochon
1946
Karin Davie (1965)
Karin Davie
1965
Mark Lewis (1958)
Mark Lewis
1958
Rolph Scarlett (1889 - 1984)
Rolph Scarlett
1889 - 1984
 Joey L (1989)
Joey L
1989
Iain Baxter (1936)
Iain Baxter
1936
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
Angela Bulloch (1966)
Angela Bulloch
1966

Schöpfer Expressionismus

 Tal R (1967)
Tal R
1967
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Eugène Brands (1913 - 2002)
Eugène Brands
1913 - 2002
Bernd Jansen (1945)
Bernd Jansen
1945
Ante Dabro (1938)
Ante Dabro
1938
Wilhelm Kohlhoff (1893 - 1971)
Wilhelm Kohlhoff
1893 - 1971
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
Hannes Meier (1936 - 1990)
Hannes Meier
1936 - 1990
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Robert Motherwell (1915 - 1991)
Robert Motherwell
1915 - 1991
Max Olderock (1895 - 1972)
Max Olderock
1895 - 1972
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Mikhail L'vovich Boychuk (1882 - 1937)
Mikhail L'vovich Boychuk
1882 - 1937
Tamara Pawlowna Njetschajewa (1922 - 2003)
Tamara Pawlowna Njetschajewa
1922 - 2003
Gabriele Daube (1901 - 1988)
Gabriele Daube
1901 - 1988