Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941)

Robert Lwowitsch Genin (1884 - 1941) - Foto 1

Robert Lwowitsch Genin

Robert Lwowitsch Genin (russisch: Роберт Львович Генин) war ein jüdischstämmiger Künstler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, der in mehreren Ländern tätig war, darunter das Russische Reich, Deutschland, Frankreich, Deutschland, die Schweiz und die UdSSR. Er ist als Maler und Grafiker bekannt.

Robert Genin arbeitete in einer Vielzahl von Genres, darunter Landschaften, Porträts, Genrekompositionen und Akte. Er fertigte auch Lithografien, Holzschnitte und Radierungen an. Sein Stil entwickelte sich vom Jugendstil und Symbolismus in den frühen 1900er Jahren zum Expressionismus nach dem Ersten Weltkrieg. Später gelangte er zu einer Art lyrischem Primitivismus. Der Künstler arbeitete sowohl in der Staffelei- als auch in der Monumentalmalerei und wurde von verschiedenen Künstlern beeinflusst.

Geboren:11. August 1884, Высокое, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. August 1941, Moskau, UdSSR
Nationalität:Weißrussland, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Primitivismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus
Genin, Robert - Auktionspreise

Auktionspreise Robert Lwowitsch Genin

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Weißrussland

Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa (1898 - 1993)
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa
1898 - 1993
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Aleksandr Emmanuilovich Belenson (1890 - 1949)
Aleksandr Emmanuilovich Belenson
1890 - 1949
Zygmunt Vogel (1764 - 1826)
Zygmunt Vogel
1764 - 1826
Meer Moiseevich Akselrod (1902 - 1970)
Meer Moiseevich Akselrod
1902 - 1970
Aleksandr Petrowitsch Mozolew (1910 - 1970)
Aleksandr Petrowitsch Mozolew
1910 - 1970
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988)
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko
1916 - 1988
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Wladimir Iwanowitsch Stelmaschonok (1928 - 2013)
Wladimir Iwanowitsch Stelmaschonok
1928 - 2013
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Ossip Zadkine (1890 - 1967)
Ossip Zadkine
1890 - 1967
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863

Schöpfer Avantgarde

Riva Helfond (1910 - 2002)
Riva Helfond
1910 - 2002
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Mario Testino (1954)
Mario Testino
1954
Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Walter Swennen (1946)
Walter Swennen
1946
Alex Perweiler (1986)
Alex Perweiler
1986
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow (XX. Jahrhundert)
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow
XX. Jahrhundert
Frank-Arno Grüttner (1940 - 2019)
Frank-Arno Grüttner
1940 - 2019
Alexander Ehhalt (1964)
Alexander Ehhalt
1964
Timothy Noble (1966)
Timothy Noble
1966
Pedro Figari (1861 - 1938)
Pedro Figari
1861 - 1938
Tommaso Barbi (1944)
Tommaso Barbi
1944
Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Alvar Aalto (1898 - 1976)
Alvar Aalto
1898 - 1976
Einar Gross (1895 - 1962)
Einar Gross
1895 - 1962