Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)

Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962) - Foto 1

Natalja Sergejewna Gontscharowa

Natalja Sergejewna Gontscharowa (russisch: Ната́лья Серге́евна Гончаро́ва), eine russisch-französische Malerin, war eine Schlüsselfigur der russischen Avantgarde. Geboren am 16. Juni 1881, trug sie maßgeblich zum Rayonismus und Neoprimitivismus bei. Ihre Arbeiten, bekannt für die Verschmelzung von christlichen Motiven und russischer Volkskunst mit Kubismus und Futurismus, zeichnen sich durch experimentelle Freude und eine Vielfalt an Stilen aus​​​​.

Gontscharowa war nicht nur als Malerin tätig, sondern auch im Bereich der Bühnen- und Kostümdesigns, insbesondere für die Ballets Russes, wo sie mit ihrer innovativen Gestaltung prägend wirkte. Sie lebte ab 1921 bis zu ihrem Tod am 17. Oktober 1962 in Paris und hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das sowohl in Russland als auch in Frankreich Anerkennung fand​​​​.

Ihre Werke sind in namhaften Museen weltweit vertreten, darunter das Museum für Moderne Kunst, das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa, die Tate Gallery, das Israel-Museum, das McNay Art Museum und das Solomon R. Guggenheim Museum in New York City. Einige ihrer bemerkenswerten Gemälde befinden sich im Kölner Museum Ludwig, wie "Stillleben mit Tigerfell" (1908) und "Die jüdische Familie" (1912)​​.

Natalja Gontscharowa bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstgeschichte, deren Einfluss und Bedeutung durch hochkarätige Auktionsergebnisse und internationale Ausstellungen weiterhin anerkannt wird. Ihre Werke verkörpern den Geist der Avantgarde und ihre unermüdliche Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Natalja Sergejewna Gontscharowa in Verbindung stehen, informiert zu werden. Tauchen Sie ein in die Welt einer Künstlerin, die die Grenzen der Kunst neu definierte.

Geboren:3. July 1881, Ладыжино, Russisches Kaiserreich
Verstorben:17. Oktober 1962, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube, Moskauer Künstlerverein
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Primitivismus, Rayonismus, Avantgarde, Fauvismus

Autoren und Künstler Russland

Aminadaw Moissejewitsch Kanewski (1898 - 1976)
Aminadaw Moissejewitsch Kanewski
1898 - 1976
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu (1891 - 1917)
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu
1891 - 1917
Pavel Tchelitchew (1898 - 1957)
Pavel Tchelitchew
1898 - 1957
Feodosy Fedorovich Shchedrin (1751 - 1825)
Feodosy Fedorovich Shchedrin
1751 - 1825
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Vasily Nikolaevich Chekrygin (1897 - 1922)
Vasily Nikolaevich Chekrygin
1897 - 1922
Valentin Yakovlevich Parnakh (1891 - 1951)
Valentin Yakovlevich Parnakh
1891 - 1951
Evgeniya Vasilievna Baikova (1907 - 1997)
Evgeniya Vasilievna Baikova
1907 - 1997
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev (1838 - 1911)
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev
1838 - 1911
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Richard Bergholz (1865 - 1920)
Richard Bergholz
1865 - 1920
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow (1895 - 1991)
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow
1895 - 1991
Andrey Aleksandrovich Drevin (1921 - 1996)
Andrey Aleksandrovich Drevin
1921 - 1996

Schöpfer Avantgarde

Chen Xinmao (1954)
Chen Xinmao
1954
Helmuth Macke (1891 - 1936)
Helmuth Macke
1891 - 1936
Teo Otto (1904 - 1968)
Teo Otto
1904 - 1968
Binod Behari Mukherjee (1904 - 1980)
Binod Behari Mukherjee
1904 - 1980
Sterling Ruby (1972)
Sterling Ruby
1972
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Heinrich Hoffritz (1930)
Heinrich Hoffritz
1930
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
David Butler (1898 - 1997)
David Butler
1898 - 1997
François Orlandini (1920 - 2015)
François Orlandini
1920 - 2015
Albert Hennig (1907 - 1998)
Albert Hennig
1907 - 1998
Frederick Joseph Yates (1922 - 2008)
Frederick Joseph Yates
1922 - 2008
Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Nicolae Tonitza (1886 - 1940)
Nicolae Tonitza
1886 - 1940
David Howell Rosenbaum (1908 - 1982)
David Howell Rosenbaum
1908 - 1982