Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)

Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962) - Foto 1

Natalja Sergejewna Gontscharowa

Natalja Sergejewna Gontscharowa (russisch: Ната́лья Серге́евна Гончаро́ва), eine russisch-französische Malerin, war eine Schlüsselfigur der russischen Avantgarde. Geboren am 16. Juni 1881, trug sie maßgeblich zum Rayonismus und Neoprimitivismus bei. Ihre Arbeiten, bekannt für die Verschmelzung von christlichen Motiven und russischer Volkskunst mit Kubismus und Futurismus, zeichnen sich durch experimentelle Freude und eine Vielfalt an Stilen aus​​​​.

Gontscharowa war nicht nur als Malerin tätig, sondern auch im Bereich der Bühnen- und Kostümdesigns, insbesondere für die Ballets Russes, wo sie mit ihrer innovativen Gestaltung prägend wirkte. Sie lebte ab 1921 bis zu ihrem Tod am 17. Oktober 1962 in Paris und hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das sowohl in Russland als auch in Frankreich Anerkennung fand​​​​.

Ihre Werke sind in namhaften Museen weltweit vertreten, darunter das Museum für Moderne Kunst, das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa, die Tate Gallery, das Israel-Museum, das McNay Art Museum und das Solomon R. Guggenheim Museum in New York City. Einige ihrer bemerkenswerten Gemälde befinden sich im Kölner Museum Ludwig, wie "Stillleben mit Tigerfell" (1908) und "Die jüdische Familie" (1912)​​.

Natalja Gontscharowa bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstgeschichte, deren Einfluss und Bedeutung durch hochkarätige Auktionsergebnisse und internationale Ausstellungen weiterhin anerkannt wird. Ihre Werke verkörpern den Geist der Avantgarde und ihre unermüdliche Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Natalja Sergejewna Gontscharowa in Verbindung stehen, informiert zu werden. Tauchen Sie ein in die Welt einer Künstlerin, die die Grenzen der Kunst neu definierte.

Geboren:3. July 1881, Ладыжино, Russisches Kaiserreich
Verstorben:17. Oktober 1962, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube, Moskauer Künstlerverein
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Primitivismus, Rayonismus, Avantgarde, Fauvismus

Autoren und Künstler Russland

Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Leonid L'vovich Berlin (1925 - 2001)
Leonid L'vovich Berlin
1925 - 2001
Yury Ivanovich Dyshlenko (1936 - 1995)
Yury Ivanovich Dyshlenko
1936 - 1995
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Lidia Alekseevna Masterkova (1927 - 2008)
Lidia Alekseevna Masterkova
1927 - 2008
Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Nikolay Nikolayevich Punin (1888 - 1953)
Nikolay Nikolayevich Punin
1888 - 1953
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Nadeschda Andrejewna Udalzowa (1885 - 1961)
Nadeschda Andrejewna Udalzowa
1885 - 1961
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin (1924 - 2010)
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin
1924 - 2010
Sergei Aramaisovich Essaian (1939 - 2007)
Sergei Aramaisovich Essaian
1939 - 2007
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin (1928 - 2007)
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin
1928 - 2007
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Suren Asaturovich Arutyunyan (1950)
Suren Asaturovich Arutyunyan
1950

Schöpfer Avantgarde

Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Clyfford Still (1904 - 1980)
Clyfford Still
1904 - 1980
Edmund Schaefer-Osterhold (1880 - 1959)
Edmund Schaefer-Osterhold
1880 - 1959
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Helen Bradley (1900 - 1979)
Helen Bradley
1900 - 1979
Alban Berg (1885 - 1935)
Alban Berg
1885 - 1935
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956
Osip Maksimovich Brik (1888 - 1945)
Osip Maksimovich Brik
1888 - 1945
Gustav Gildemeister (1876 - 1915)
Gustav Gildemeister
1876 - 1915
Georg Grasegger (1873 - 1927)
Georg Grasegger
1873 - 1927
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Wilhelm Heise (1892 - 1965)
Wilhelm Heise
1892 - 1965
Josep Maria Subirachs Sitjar (1927 - 2014)
Josep Maria Subirachs Sitjar
1927 - 2014
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Boris Danilovich Korolev (1884 - 1963)
Boris Danilovich Korolev
1884 - 1963