Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)

Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983) - Foto 1

Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn

Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (russisch: Самуил Григорьевич Невельштейн) war ein sowjetisch-russischer Maler, Aquarellist, Grafiker und Kunstlehrer, der hauptsächlich in Leningrad lebte und arbeitete. Er wurde am 22. März 1903 in Cherson, heute Ukraine, geboren und starb am 16. November 1983 in Leningrad​​. Njewjelschtejn gilt als Vertreter der Leningrader Schule der Malerei und war bekannt für seine Porträts von Kindern und Jugendlichen sowie für Genremalereien, historische Bilder, Landschaften und Stillleben​.

Er studierte an der VKhuTeMas in Moskau und später am Proletarischen Institut der Bildenden Künste, dem Vorläufer des Leningrader Instituts für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Seine künstlerische Karriere begann er 1928 und wurde 1935 Mitglied des Leningrader Künstlerverbands. Zu seinen Schülern zählten viele bekannte Leningrader Künstler.

Seine Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter das Staatliche Russische Museum und in privaten Kollektionen weltweit. Njewjelschtejn hatte mehrere Einzelausstellungen in Leningrad, die seine Bedeutung in der russischen Kunstszene unterstreichen​​.

Wenn Sie an weiteren Informationen über Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn interessiert sind und über Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden gehalten werden möchten, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:22. März 1903, Cherson, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. November 1983, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sowjetischer Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolay Aleksandrovich Bestuzhev (1791 - 1855)
Nikolay Aleksandrovich Bestuzhev
1791 - 1855
Osip Abramovich Sidlin (1909 - 1972)
Osip Abramovich Sidlin
1909 - 1972
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Vytautas Casio Palaima (1911 - 1976)
Vytautas Casio Palaima
1911 - 1976
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Raphael Sawyer (1899 - 1987)
Raphael Sawyer
1899 - 1987
Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)
Juri Pawlowitsch Annenkow
1889 - 1974
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Peter Ivanovich Kotov (1889 - 1953)
Peter Ivanovich Kotov
1889 - 1953
Viktor Aleksandrovich Vesnin (1882 - 1950)
Viktor Aleksandrovich Vesnin
1882 - 1950
Abram Jefimowitsch Archipow (1862 - 1930)
Abram Jefimowitsch Archipow
1862 - 1930
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Evgeniya Vasilievna Baikova (1907 - 1997)
Evgeniya Vasilievna Baikova
1907 - 1997

Schöpfer Realismus

Chris Mayger (1919 - 1994)
Chris Mayger
1919 - 1994
Boris Yakovlevich Maluev (1929 - 1990)
Boris Yakovlevich Maluev
1929 - 1990
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Wladimir Iwanowitsch Stelmaschonok (1928 - 2013)
Wladimir Iwanowitsch Stelmaschonok
1928 - 2013
Alexandra Feliksovna Tokareva (1926 - 2015)
Alexandra Feliksovna Tokareva
1926 - 2015
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Franz Nagy (1888 - 1962)
Franz Nagy
1888 - 1962
Édouard Edmond Doigneau (1865 - 1954)
Édouard Edmond Doigneau
1865 - 1954
George Clair Tooker (1920 - 2011)
George Clair Tooker
1920 - 2011
Albertus Alides Steenbergen (1814 - 1900)
Albertus Alides Steenbergen
1814 - 1900
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
Robert Doisneau (1912 - 1994)
Robert Doisneau
1912 - 1994
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
× Ein Suchabonnement erstellen