Franz Quaglio (1844 - 1920) - Foto 1

Franz Quaglio

Franz Quaglio war ein deutscher Maler des letzten Drittels des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts mit italienischen Wurzeln. Er ist bekannt als Maler, Genremaler und Tiermaler, Mitglied der Quaglio-Künstlerdynastie und Sohn von Simon Quaglio, einem berühmten Maler und Dekorateur.

Franz Quaglio stellte seine Werke seit den frühen 1860er Jahren auf verschiedenen Ausstellungen aus und gilt als Meister der Miniatur-Genreszenen mit romantischen, orientalischen und militärischen Motiven. Er schuf auch Landschaften. Quaglio war ein produktiver Künstler und unternahm zahlreiche Reisen, die ihn nach Italien, in die Türkei, nach Griechenland und in den Kaukasus führten.

Geboren:22. April 1844, München, Deutschland
Verstorben:19. Februar 1920, Wasserburg am Inn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Max Oehler (1881 - 1943)
Max Oehler
1881 - 1943
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Klaus Dieter Engelke (1941)
Klaus Dieter Engelke
1941
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Johannes Stumpf (1500 - 1578)
Johannes Stumpf
1500 - 1578
Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
Uwe Pohlmann (1960)
Uwe Pohlmann
1960
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
HA (Hans Jurgen) Schult (1939)
HA (Hans Jurgen) Schult
1939
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955

Schöpfer Akademismus

Gaetano Piattoli (1703 - 1774)
Gaetano Piattoli
1703 - 1774
Archibald Stuart-Wortley (1849 - 1905)
Archibald Stuart-Wortley
1849 - 1905
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
August Lüdecke-Cleve (1868 - 1957)
August Lüdecke-Cleve
1868 - 1957
Louis Choris (1795 - 1828)
Louis Choris
1795 - 1828
José Vital Branco Malhoa (1855 - 1929)
José Vital Branco Malhoa
1855 - 1929
Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Josef Arpád von Koppay (1859 - 1927)
Josef Arpád von Koppay
1859 - 1927
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Vyacheslav Grigorevich Schwarz (1838 - 1869)
Vyacheslav Grigorevich Schwarz
1838 - 1869
Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
Ron Kleemann (1937 - 2014)
Ron Kleemann
1937 - 2014
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
Arthur Langhammer (1854 - 1901)
Arthur Langhammer
1854 - 1901
Galina Wladimirowna Rusanowa (1965)
Galina Wladimirowna Rusanowa
1965
Joseph Giunta (1911 - 2001)
Joseph Giunta
1911 - 2001