Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)

Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940) - Foto 1

Filipp Andrejewitsch Maljawin

Filipp Andrejewitsch Maljawin (russisch: Филипп Андреевич Малявин), ein herausragender russischer Künstler, wurde 1869 in einer kinderreichen Bauernfamilie geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann in einem orthodoxen Kloster in Griechenland, wo er sich der Ikonenmalerei widmete. Später setzte er seine Ausbildung unter der Leitung von Ilja Repin an der Petersburger Akademie der Künste fort und wurde für sein Bild "Lachen", das auf der Weltausstellung in Paris gezeigt wurde, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Nach der Oktoberrevolution zog Maljawin nach Frankreich und ließ sich schließlich in Nizza nieder, wo er 1940 verstarb.

Sein Werk zeichnet sich durch lebendige Darstellungen des russischen Landlebens aus, wobei er auch in seinen im Ausland entstandenen Arbeiten thematisch seiner russischen Heimat treu blieb. Einige seiner bekanntesten Werke sind "Wirbelsturm" und "Tanzende Frau", die seine einzigartige Fähigkeit zeigen, Bewegung und emotionale Intensität einzufangen​​​​​​.

Wenn Sie sich für die außergewöhnliche Kunst von Filipp Andrejewitsch Maljawin interessieren und über neue Verkäufe und Auktionsereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen über Maljawins Werk zu vertiefen und keine wichtigen Ereignisse zu verpassen.

Geboren:11. Oktober 1869, Казанка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. Dezember 1940, Nizza, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Aleksandr Alekseevich Agin (1817 - 1875)
Aleksandr Alekseevich Agin
1817 - 1875
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978
Nikolay Nikolayevich Punin (1888 - 1953)
Nikolay Nikolayevich Punin
1888 - 1953
Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977
Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Georgij Nikolajewitsch Bibikow (1903 - 1976)
Georgij Nikolajewitsch Bibikow
1903 - 1976
Sergey Petrovich Shablavin (1944)
Sergey Petrovich Shablavin
1944
Daniil Borisowitsch Daran (1894 - 1964)
Daniil Borisowitsch Daran
1894 - 1964
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov) (1876 - 1959)
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov)
1876 - 1959
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
Ariadna Aleksandrovna Arendt (1906 - 1997)
Ariadna Aleksandrovna Arendt
1906 - 1997
Nikolay Evgen'evich Vechtomov (1923 - 2007)
Nikolay Evgen'evich Vechtomov
1923 - 2007
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993

Schöpfer Expressionismus

Rudolf Riemerschmid (1873 - 1953)
Rudolf Riemerschmid
1873 - 1953
Miodrag Mića Popović (1923 - 1996)
Miodrag Mića Popović
1923 - 1996
Roby Dwi Antono (1990)
Roby Dwi Antono
1990
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow (1924 - 1999)
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow
1924 - 1999
Cesare Leonardi (1935 - 2021)
Cesare Leonardi
1935 - 2021
Frederick Carder (1863 - 1963)
Frederick Carder
1863 - 1963
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Giuseppe Casciaro (1861 - 1941)
Giuseppe Casciaro
1861 - 1941
Frederick Joseph Yates (1922 - 2008)
Frederick Joseph Yates
1922 - 2008
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
René Iché (1897 - 1954)
René Iché
1897 - 1954
Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Josef Friedrich Limmer (1892 - 1967)
Josef Friedrich Limmer
1892 - 1967
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Wilfrid Kreutz (XX. Jahrhundert)
Wilfrid Kreutz
XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen