Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)

Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940) - Foto 1

Filipp Andrejewitsch Maljawin

Filipp Andrejewitsch Maljawin (russisch: Филипп Андреевич Малявин), ein herausragender russischer Künstler, wurde 1869 in einer kinderreichen Bauernfamilie geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann in einem orthodoxen Kloster in Griechenland, wo er sich der Ikonenmalerei widmete. Später setzte er seine Ausbildung unter der Leitung von Ilja Repin an der Petersburger Akademie der Künste fort und wurde für sein Bild "Lachen", das auf der Weltausstellung in Paris gezeigt wurde, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Nach der Oktoberrevolution zog Maljawin nach Frankreich und ließ sich schließlich in Nizza nieder, wo er 1940 verstarb.

Sein Werk zeichnet sich durch lebendige Darstellungen des russischen Landlebens aus, wobei er auch in seinen im Ausland entstandenen Arbeiten thematisch seiner russischen Heimat treu blieb. Einige seiner bekanntesten Werke sind "Wirbelsturm" und "Tanzende Frau", die seine einzigartige Fähigkeit zeigen, Bewegung und emotionale Intensität einzufangen​​​​​​.

Wenn Sie sich für die außergewöhnliche Kunst von Filipp Andrejewitsch Maljawin interessieren und über neue Verkäufe und Auktionsereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen über Maljawins Werk zu vertiefen und keine wichtigen Ereignisse zu verpassen.

Geboren:11. Oktober 1869, Казанка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:23. Dezember 1940, Nizza, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Nikolay Ivanovich Sadyukov (1940)
Nikolay Ivanovich Sadyukov
1940
Daniil Borisowitsch Daran (1894 - 1964)
Daniil Borisowitsch Daran
1894 - 1964
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow (1903 - 1991)
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow
1903 - 1991
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin (1956)
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin
1956
Raphael Sawyer (1899 - 1987)
Raphael Sawyer
1899 - 1987
Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Roman Grigoryevich Chatov (1900 - 1987)
Roman Grigoryevich Chatov
1900 - 1987
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
Mikhail Isaevich Dubinsky (1881 - 1941)
Mikhail Isaevich Dubinsky
1881 - 1941
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Isaac Sawyer (1902 - 1981)
Isaac Sawyer
1902 - 1981
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980

Schöpfer Expressionismus

Roger Hilton (1911 - 1975)
Roger Hilton
1911 - 1975
Piero Marussig (1879 - 1937)
Piero Marussig
1879 - 1937
Florian Hüttner (1964)
Florian Hüttner
1964
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij (1923 - 1999)
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij
1923 - 1999
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)
Paula Moderzon-Becker
1876 - 1907
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Lowell Blair Nesbitt (1933 - 1993)
Lowell Blair Nesbitt
1933 - 1993
Helen Dohlmann (1870 - 1942)
Helen Dohlmann
1870 - 1942
Peter Brandes (1944)
Peter Brandes
1944
Pier Giacomo Castiglioni (1913 - 1968)
Pier Giacomo Castiglioni
1913 - 1968
Adrian Schiess (1959)
Adrian Schiess
1959
Sergio Lombardo (1939)
Sergio Lombardo
1939
Andy Warhol (1928 - 1987)
Andy Warhol
1928 - 1987
Ruth Asawa (1926 - 2013)
Ruth Asawa
1926 - 2013
Pierre Laprade (1875 - 1931)
Pierre Laprade
1875 - 1931