Antonio Canova (1757 - 1822) - Foto 1

Antonio Canova

Antonio Canova war ein italienischer Bildhauer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er gilt als brillanter Vertreter des Neoklassizismus in der europäischen bildenden Kunst. Canova setzte die Traditionen der Künstler der Antike und der Renaissance fort. Unter den Bewunderern seines Schaffens befanden sich viele Vertreter der herrschenden Dynastien Europas.

Antonio Canova selbst schuf mehr als 50 Statuen und zusammen mit seinen Assistenten etwa 180 Werke. Er gewann einflussreiche Mäzene und hatte den Ruf, einer der bedeutendsten europäischen Bildhauer seiner Zeit zu sein. Zu seinen Auftraggebern gehörte Napoleon Bonaparte, dessen Statue Canova in Marmor meißelte, die den Kaiser in der Gestalt des Mars darstellte.

Die meisten Werke Canovas schmücken heute die Ausstellungen der wichtigsten Museen der Welt, wie die Säle des Louvre und der Eremitage.

Geboren:1. November 1757, Possagno, Italien
Verstorben:13. Oktober 1822, Venedig, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Piero Gilardi (1942 - 2023)
Piero Gilardi
1942 - 2023
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Ubaldo Gandolfi (1728 - 1781)
Ubaldo Gandolfi
1728 - 1781
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Pellegrino Di Mariano Rossini (1425 - 1492)
Pellegrino Di Mariano Rossini
1425 - 1492
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Edward Sheffield Bartholomew (1822 - 1858)
Edward Sheffield Bartholomew
1822 - 1858
Francesco Zugno (1708 - 1787)
Francesco Zugno
1708 - 1787
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Valerio Adami (1935)
Valerio Adami
1935
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Alessandro Araldi (1460 - 1529)
Alessandro Araldi
1460 - 1529
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
William Congdon (1912 - 1998)
William Congdon
1912 - 1998
Alfonso Balzico (1825 - 1901)
Alfonso Balzico
1825 - 1901

Schöpfer Akademismus

Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)
Louis Jean-Francois Lagrenet
1724 - 1805
Hippolyte Bellange (1800 - 1866)
Hippolyte Bellange
1800 - 1866
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
Jean-Baptiste Vassou (1739 - 1807)
Jean-Baptiste Vassou
1739 - 1807
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Charles Topino (1742 - 1803)
Charles Topino
1742 - 1803
Theodor Franz Zimmermann (1808 - 1880)
Theodor Franz Zimmermann
1808 - 1880
Joseph Emanuel Michel (1887 - 1973)
Joseph Emanuel Michel
1887 - 1973
José Gil de Castro (1785 - 1841)
José Gil de Castro
1785 - 1841
François-Antoine Yon (1758 - 1813)
François-Antoine Yon
1758 - 1813
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
Hippolyte Lebas (1782 - 1867)
Hippolyte Lebas
1782 - 1867
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
× Ein Suchabonnement erstellen