Maurice de Vlaminck (1876 - 1958)

Maurice de Vlaminck (1876 - 1958) - Foto 1

Maurice de Vlaminck

Maurice de Vlaminck war ein französischer Maler, Grafiker und Autor, der als einer der Hauptvertreter des Fauvismus bekannt wurde. Diese Bewegung, die sich durch die Verwendung leuchtender Farben auszeichnet, brachte Vlaminck gemeinsam mit André Derain, Henri Matisse und anderen Künstlern an die Spitze der modernen Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, darunter Landschaften, Porträts und Stillleben, zeugen von seiner Vorliebe für intensive Farben und einer dynamischen Pinseltechnik, die stark von Vincent van Gogh beeinflusst war.

Vlaminck begann seine künstlerische Laufbahn als Autodidakt und lehnte es ab, durch akademisches Studium seine Inspiration zu verlieren. Sein künstlerischer Durchbruch erfolgte im Jahr 1905, als seine Werke zusammen mit denen anderer Fauvisten auf der Ausstellung im Salon d'Automne gezeigt wurden, wo der Begriff "Fauves" (wilde Tiere) geprägt wurde, um die Gruppe wegen ihrer radikalen Verwendung von Farbe zu beschreiben. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "Sur le zinc" (Am Tresen) und "L'homme a la pipe" (Mann mit Pfeife), die seine Fähigkeit demonstrieren, Stimmungen durch Farbe und Form auszudrücken, ohne sich auf psychologische Details zu konzentrieren.

Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem er in einer Fabrik in der Pariser Region stationiert war, setzte Vlaminck seine künstlerische Forschung fort, wobei seine späteren Werke eine dunklere Palette und den Einfluss von Paul Cézanne zeigen. Seine Arbeiten sind heute in bedeutenden Museen und Galerien weltweit zu finden, wie z.B. im Hermitage-Museum in Sankt Petersburg und im Art Institute of Chicago.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Maurice de Vlaminck einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der modernen Malerei. Seine experimentellen Techniken und sein Beitrag zum Fauvismus haben ihn zu einer zentralen Figur in der Geschichte der Kunst gemacht.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten über Verkäufe und Auktionsereignisse zu verpassen, die mit Maurice de Vlaminck in Verbindung stehen, melden Sie sich für Updates an. Dieser Service bietet eine hervorragende Möglichkeit, Einblick in die Welt eines Künstlers zu erhalten, dessen Werk die Kunstwelt nachhaltig geprägt hat​​​​​​.

Geboren:4. April 1876, Paris, Frankreich
Verstorben:11. Oktober 1958, Rueil-la-Gadelière, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Fauvismus
Technik:Aquarell

Autoren und Künstler Frankreich

Germain Fabius Brest (1823 - 1900)
Germain Fabius Brest
1823 - 1900
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Ivan Meštrović (1883 - 1962)
Ivan Meštrović
1883 - 1962
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Christian Claerebout (1947)
Christian Claerebout
1947
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Ferdinand Barbedienne (1810 - 1892)
Ferdinand Barbedienne
1810 - 1892
François Orlandini (1920 - 2015)
François Orlandini
1920 - 2015
Eugène Delaplanche (1836 - 1891)
Eugène Delaplanche
1836 - 1891
Charles Octave Levy (1820 - 1899)
Charles Octave Levy
1820 - 1899
Marie-Suzanne Giroust (Roslin) (1734 - 1772)
Marie-Suzanne Giroust (Roslin)
1734 - 1772

Schöpfer Fauvismus

Achille Laugé (1861 - 1944)
Achille Laugé
1861 - 1944
Claire Tabouret (1981)
Claire Tabouret
1981
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
Jan Pieter Terwey (1883 - 1965)
Jan Pieter Terwey
1883 - 1965
Marthe Donas (1885 - 1967)
Marthe Donas
1885 - 1967
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Mattia Moreni (1920 - 1999)
Mattia Moreni
1920 - 1999
Emmanuel de La Villéon (1858 - 1944)
Emmanuel de La Villéon
1858 - 1944
Gerhild Diesner (1915 - 1996)
Gerhild Diesner
1915 - 1996
Niels Lergaard (1893 - 1982)
Niels Lergaard
1893 - 1982
Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Lucien Pissarro (1863 - 1944)
Lucien Pissarro
1863 - 1944
Rodolphe-Théophile Bosshard (1889 - 1960)
Rodolphe-Théophile Bosshard
1889 - 1960
Hans Richter (1888 - 1976)
Hans Richter
1888 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen