Tatjana Alexejewna Mawrina (1902 - 1996)

Tatjana Alexejewna Mawrina (1902 - 1996) - Foto 1

Tatjana Alexejewna Mawrina

Tatjana Alexejewna Mawrina (russisch: Татьяна Алексеевна Маврина) war eine sowjetische und russische Künstlerin des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin, Grafikerin und Illustratorin von Kinderbüchern bekannt. Mawrina arbeitete in den Genres Porträt, Landschaft und Stillleben in einem dem Primitivismus nahen Stil. Sie experimentierte kühn mit Aquarellfarben, Gouache und Staffeleigrafik.

Tatjana Mawrina ist auch als Forscherin der Folklore bekannt. Sie reiste viel in ferne Städte, machte sich mit der Volkskunst vertraut und fertigte Skizzen alter Architektur an. Anhand der Zeichnungen von Mawrina studierten spätere Forscher das Leben in den russischen Provinzen.

Für ihren Beitrag zur Illustration von Kinderbüchern wurde Mawrina mit dem Staatspreis der UdSSR und dem nach Hans Christian Andersen benannten internationalen Literaturpreis ausgezeichnet. Mawrinas Werke und ihre Sammlung von Kunsthandwerk werden im Russischen Museum und im Puschkin-Museum aufbewahrt.

Geboren:20. Dezember 1902, Nischni Nowgorod, Russland
Verstorben:19. August 1996, Moskau, Russland
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Church at the Foot of the Hill - Auktionspreise

Auktionspreise Tatjana Alexejewna Mawrina

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin (1883 - 1959)
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin
1883 - 1959
Ekaterina Evgen'evna Grigor'eva (1928 - 2010)
Ekaterina Evgen'evna Grigor'eva
1928 - 2010
Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Nikolay Ivanovich Sadyukov (1940)
Nikolay Ivanovich Sadyukov
1940
Illarion Vladimirovich Golitsyn (1928 - 2007)
Illarion Vladimirovich Golitsyn
1928 - 2007
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008
Pawel Iwanowitsch Basmanow (1906 - 1993)
Pawel Iwanowitsch Basmanow
1906 - 1993
Alexey Aleksandrovich Radakov (1877 - 1942)
Alexey Aleksandrovich Radakov
1877 - 1942
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Jakow Tarasowitsch Besperstow (1929 - 1998)
Jakow Tarasowitsch Besperstow
1929 - 1998
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov (1887 - 1938)
Dmitry Aleksandrovich Kryuchkov
1887 - 1938
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij (1906 - 1973)
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij
1906 - 1973
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Sergei Timofejewitsch Konjonkow (1874 - 1971)
Sergei Timofejewitsch Konjonkow
1874 - 1971

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Hilde Nöbl (1912 - 2001)
Hilde Nöbl
1912 - 2001
Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Eduardo Ponjuan (1956)
Eduardo Ponjuan
1956
Agostino Bonalumi (1935 - 2013)
Agostino Bonalumi
1935 - 2013
Risaburo Kimura (1924 - 2014)
Risaburo Kimura
1924 - 2014
Tara Donovan (1969)
Tara Donovan
1969
Avish Khebrehzadeh (1969)
Avish Khebrehzadeh
1969
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Dimitrije Bašičević (1921 - 1987)
Dimitrije Bašičević
1921 - 1987
John Pfahl (1939 - 2020)
John Pfahl
1939 - 2020
Viktor Dmitrievich Pivovarov (1937)
Viktor Dmitrievich Pivovarov
1937
Peter Casagrande (1946)
Peter Casagrande
1946
Gerasimos Floratos (1986)
Gerasimos Floratos
1986
Beat Streuli (1957)
Beat Streuli
1957
Alain Lestié (1944)
Alain Lestié
1944