Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)

Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007) - Foto 1

Engjels Wasiljewitsch Koslow

Engjels Wasiljewitsch Koslow (russisch: Энгельс Васильевич Козлов) war ein bedeutender russischer Künstler, geboren am 24. März 1926 in Troitsko-Pechorsk, und verstorben am 20. November 2007 in Sankt Petersburg. Koslow ist besonders bekannt für seine Beiträge zur Leningrader Schule der Malerei und seine realistischen Werke, die oft Alltagsszenen und Porträts umfassen​.

Koslow studierte am Repin-Institut für Kunst in Leningrad und wurde ein geschätztes Mitglied der Künstlerunion der UdSSR. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel "Verdienter Künstler der RSFSR" im Jahr 1978 und später "Volkskünstler der Russischen Föderation" im Jahr 1987. Seine Werke sind in bedeutenden russischen Museen sowie in privaten Sammlungen weltweit zu finden​​.

Seine künstlerische Laufbahn umfasste eine Vielzahl von Ausstellungen, sowohl national als auch international, und seine Gemälde sind in der Staatlichen Russischen Museum in Sankt Petersburg sowie in weiteren Museen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten​.

Für diejenigen, die mehr über Engels Wasiljewitsch Koslow erfahren möchten, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit seinen Werken in Verbindung stehen. Diese Möglichkeit bietet Kunstliebhabern und Sammlern eine hervorragende Ressource, um keine wichtigen Ereignisse zu verpassen.

Geboren:24. März 1926, Troizko-Petschorsk, UdSSR
Verstorben:20. November 2007, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sowjetischer Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Nadia Khodasevich-Léger (1904 - 1982)
Nadia Khodasevich-Léger
1904 - 1982
Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955)
Nikolai Iwanowitsch Feschin
1881 - 1955
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Petr Vladimirovich Vil'yams (1902 - 1947)
Petr Vladimirovich Vil'yams
1902 - 1947
Romuald Chojnacki (1818 - 1885)
Romuald Chojnacki
1818 - 1885
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)
Timofei Jegorowitsch Mjagkow
1811 - 1865
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova (1927 - 2002)
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova
1927 - 2002
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961
Boris Vasilievich Smirnov (1881 - 1954)
Boris Vasilievich Smirnov
1881 - 1954
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij (1759 - 1819)
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij
1759 - 1819
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981

Schöpfer Realismus

U Ba Thet (1903 - 1972)
U Ba Thet
1903 - 1972
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja (1903 - 1991)
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja
1903 - 1991
Paolo Toschi (1788 - 1854)
Paolo Toschi
1788 - 1854
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Paul Köster (1855 - 1931)
Paul Köster
1855 - 1931
Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Leo Fomitsch Langinen (1926 - 1996)
Leo Fomitsch Langinen
1926 - 1996
Franz Richard Unterberger (1838 - 1902)
Franz Richard Unterberger
1838 - 1902
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891
Barthel Gilles (1891 - 1977)
Barthel Gilles
1891 - 1977
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
 Otto Scheuerer (1862 - 1934)
Otto Scheuerer
1862 - 1934
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Fjodor Modorow (1890 - 1967)
Fjodor Modorow
1890 - 1967
Andrew F. Banner (1841 - 1897)
Andrew F. Banner
1841 - 1897
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000