Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)

Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007) - Foto 1

Engjels Wasiljewitsch Koslow

Engjels Wasiljewitsch Koslow (russisch: Энгельс Васильевич Козлов) war ein bedeutender russischer Künstler, geboren am 24. März 1926 in Troitsko-Pechorsk, und verstorben am 20. November 2007 in Sankt Petersburg. Koslow ist besonders bekannt für seine Beiträge zur Leningrader Schule der Malerei und seine realistischen Werke, die oft Alltagsszenen und Porträts umfassen​.

Koslow studierte am Repin-Institut für Kunst in Leningrad und wurde ein geschätztes Mitglied der Künstlerunion der UdSSR. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel "Verdienter Künstler der RSFSR" im Jahr 1978 und später "Volkskünstler der Russischen Föderation" im Jahr 1987. Seine Werke sind in bedeutenden russischen Museen sowie in privaten Sammlungen weltweit zu finden​​.

Seine künstlerische Laufbahn umfasste eine Vielzahl von Ausstellungen, sowohl national als auch international, und seine Gemälde sind in der Staatlichen Russischen Museum in Sankt Petersburg sowie in weiteren Museen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten​.

Für diejenigen, die mehr über Engels Wasiljewitsch Koslow erfahren möchten, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit seinen Werken in Verbindung stehen. Diese Möglichkeit bietet Kunstliebhabern und Sammlern eine hervorragende Ressource, um keine wichtigen Ereignisse zu verpassen.

Geboren:24. März 1926, Troizko-Petschorsk, UdSSR
Verstorben:20. November 2007, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sowjetischer Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Lev Efimovich Kerbel' (1917 - 2003)
Lev Efimovich Kerbel'
1917 - 2003
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934
Alexander Michailowitsch Semjonow (1922 - 1984)
Alexander Michailowitsch Semjonow
1922 - 1984
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow (1880 - 1945)
Wsjewolod Wladimirowitsch Woinow
1880 - 1945
Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)
Igor Emmanuilowitsch Grabar
1871 - 1960
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja (1899 - 1961)
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja
1899 - 1961
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Andrey Dmitrievich Goncharov (1903 - 1979)
Andrey Dmitrievich Goncharov
1903 - 1979
Joseph Natanovich Zisman (1914 - 2004)
Joseph Natanovich Zisman
1914 - 2004
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Valery Vladimirovich Vatenin (1933 - 1977)
Valery Vladimirovich Vatenin
1933 - 1977

Schöpfer Realismus

Wilhelm Buddenberg (1890 - 1967)
Wilhelm Buddenberg
1890 - 1967
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Alfred Bennett Bamford (1857 - 1939)
Alfred Bennett Bamford
1857 - 1939
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Yakov Semyonovich Eselevich (1915 - 2000)
Yakov Semyonovich Eselevich
1915 - 2000
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687
Paolo Toschi (1788 - 1854)
Paolo Toschi
1788 - 1854
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Carl Ernst Forberg (1844 - 1915)
Carl Ernst Forberg
1844 - 1915
William Llewellyn (1858 - 1941)
William Llewellyn
1858 - 1941
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff (1850 - 1924)
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
1850 - 1924
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen