Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)

Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897) - Foto 1

Iwan Kusmitsch Makarow

Iwan Kusmitsch Makarow (russisch: Иван Кузьмич Макаров) war ein russischer Künstler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, einer der größten Porträtisten seiner Zeit, ein Vertreter des Akademismus.

In seinen Porträts verstand es Iwan Makarow, das Modell ins beste Licht zu rücken und gleichzeitig ein realistisches Bild zu zeichnen. Er war besonders gut in der Darstellung von Frauen und Kindern. Sein Malstil zeichnet sich durch Strenge in der Zeichnung und Zurückhaltung in der Farbgebung aus, die oft auf einer Kombination von Tönen beruht - zartes Rosa, silbrig, bläulich, hellgrau. Die Komposition ist oft in die runde oder ovale Form des Gemäldes eingeschrieben.

Der Künstler malte auch viele Ikonen für Kirchen und andere religiöse Gemälde.

Geboren:4. April 1822, Arsamas, Russisches Kaiserreich
Verstorben:9. April 1897, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Portrait of a Lady. - Auktionspreise

Auktionspreise Iwan Kusmitsch Makarow

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Georgy Iosifovich Rublev (1902 - 1975)
Georgy Iosifovich Rublev
1902 - 1975
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Georgy Ivanovich Motovilov (1892 - 1963)
Georgy Ivanovich Motovilov
1892 - 1963
Aleksandr Nikolaevich Burganov (1935)
Aleksandr Nikolaevich Burganov
1935
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
Wassili Wladimirowitsch Pukirew (1832 - 1890)
Wassili Wladimirowitsch Pukirew
1832 - 1890
Nikolai Iwanowitsch Lieberich (1828 - 1883)
Nikolai Iwanowitsch Lieberich
1828 - 1883
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Lidija Iwanowna Charlemagne (1915 - 1963)
Lidija Iwanowna Charlemagne
1915 - 1963
Isidor Grigorievich Frikh-Khar (1893 - 1978)
Isidor Grigorievich Frikh-Khar
1893 - 1978
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Jakow Andrejewitsch Golubew (1913 - 1973)
Jakow Andrejewitsch Golubew
1913 - 1973
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922 - 2022)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922 - 2022

Schöpfer Akademismus

Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Pierre-Antoine Demachy (1723 - 1807)
Pierre-Antoine Demachy
1723 - 1807
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Johann Victor Tobler (1846 - 1915)
Johann Victor Tobler
1846 - 1915
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Isaac van der Vinne (1665 - 1740)
Isaac van der Vinne
1665 - 1740
Vincent Clare (1855 - 1930)
Vincent Clare
1855 - 1930
Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738)
Jakob Wilhelm Heckenauer
1670 - 1738
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen