Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)

Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013) - Foto 1

Togrul Farman oglu Narimanbjekow

Togrul Farman oglu Narimanbekov (russisch: Тогрул Фарман оглы Нариманбеков) war ein herausragender moderner aserbaidschanischer Künstler, bekannt für seine vielfältigen Talente als Maler, Szenograph und Sänger. Geboren am 7. August 1930 in Baku, Aserbaidschan, erlebte Narimanbekov eine bewegte Kindheit, die von den Repressionen gegen seine Familie überschattet wurde. Sein künstlerisches Talent brachte ihn jedoch weit, von Studien in Aserbaidschan und Litauen bis zu internationalen Ausstellungen​)​.

Narimanbekovs Werke zeichnen sich durch ihre lebendige Farbgebung und dynamische Komposition aus, die oft von seiner Liebe zu seiner Heimat Aserbaidschan inspiriert wurden. Seine Arbeiten sind weltweit in renommierten Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art in Köln und das National Air and Space Museum in Washington, D.C..

Später im Leben, nach dem Fall der Sowjetunion, pendelte Narimanbekov zwischen Paris und Baku, um seiner künstlerischen und musikalischen Karriere nachzugehen. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe in der aserbaidschanischen und internationalen Kunstszene und wird auch heute noch für seine Beiträge zur Kunst und Kultur geschätzt​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Togrul Narimanbekov erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Verkäufe seiner Werke und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Dies wird Ihnen helfen, keine wichtigen Neuigkeiten über seine Werke und Veranstaltungen zu verpassen.

Geboren:7. August 1930, Baku, UdSSR
Verstorben:2. Juny 2013, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Aserbaidschan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Georges Dufrénoy (1870 - 1943)
Georges Dufrénoy
1870 - 1943
Xavier Oriach (1927)
Xavier Oriach
1927
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
Jean-Michel Frank (1895 - 1941)
Jean-Michel Frank
1895 - 1941
Félix-Saturnin Brissot de Warville (1818 - 1892)
Félix-Saturnin Brissot de Warville
1818 - 1892
Antoine Cronier (1732 - 1806)
Antoine Cronier
1732 - 1806
Maud Frances Eyston Sumner (1902 - 1985)
Maud Frances Eyston Sumner
1902 - 1985
Rose-Adélaïde Ducreux (1761 - 1802)
Rose-Adélaïde Ducreux
1761 - 1802
Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Suzanne Ramié (1905 - 1974)
Suzanne Ramié
1905 - 1974
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Georges Seurat (1859 - 1891)
Georges Seurat
1859 - 1891
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Roy De Maistre (1894 - 1968)
Roy De Maistre
1894 - 1968
Natalija Nikolajewna Bogdanowa (1931 - 2015)
Natalija Nikolajewna Bogdanowa
1931 - 2015
Rebecca Ness (1992)
Rebecca Ness
1992
Erich Schobesberger (1959)
Erich Schobesberger
1959
 Brand van Egmond (XX. Jahrhundert)
Brand van Egmond
XX. Jahrhundert
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Doug Starn (1961)
Doug Starn
1961
Rosemarie Baltensweiler (1927 - 2020)
Rosemarie Baltensweiler
1927 - 2020
Juan de Echevarria (1875 - 1931)
Juan de Echevarria
1875 - 1931
Julian Stanczak (1928 - 2017)
Julian Stanczak
1928 - 2017
John Baeder (1938)
John Baeder
1938
Gene Kloss (1903 - 1996)
Gene Kloss
1903 - 1996
Patrick Réault (1955)
Patrick Réault
1955
Allan Kaprow (1927 - 2006)
Allan Kaprow
1927 - 2006
George Tice (1938 - 2025)
George Tice
1938 - 2025
× Ein Suchabonnement erstellen