Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)

Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013) - Foto 1

Togrul Farman oglu Narimanbjekow

Togrul Farman oglu Narimanbekov (russisch: Тогрул Фарман оглы Нариманбеков) war ein herausragender moderner aserbaidschanischer Künstler, bekannt für seine vielfältigen Talente als Maler, Szenograph und Sänger. Geboren am 7. August 1930 in Baku, Aserbaidschan, erlebte Narimanbekov eine bewegte Kindheit, die von den Repressionen gegen seine Familie überschattet wurde. Sein künstlerisches Talent brachte ihn jedoch weit, von Studien in Aserbaidschan und Litauen bis zu internationalen Ausstellungen​)​.

Narimanbekovs Werke zeichnen sich durch ihre lebendige Farbgebung und dynamische Komposition aus, die oft von seiner Liebe zu seiner Heimat Aserbaidschan inspiriert wurden. Seine Arbeiten sind weltweit in renommierten Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art in Köln und das National Air and Space Museum in Washington, D.C..

Später im Leben, nach dem Fall der Sowjetunion, pendelte Narimanbekov zwischen Paris und Baku, um seiner künstlerischen und musikalischen Karriere nachzugehen. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe in der aserbaidschanischen und internationalen Kunstszene und wird auch heute noch für seine Beiträge zur Kunst und Kultur geschätzt​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Togrul Narimanbekov erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Verkäufe seiner Werke und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Dies wird Ihnen helfen, keine wichtigen Neuigkeiten über seine Werke und Veranstaltungen zu verpassen.

Geboren:7. August 1930, Baku, UdSSR
Verstorben:2. Juny 2013, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Aserbaidschan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Antoine Chazal (1793 - 1854)
Antoine Chazal
1793 - 1854
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Constantin Guys (1802 - 1892)
Constantin Guys
1802 - 1892
Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 - 1902)
Jean-Joseph Benjamin-Constant
1845 - 1902
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Jacques Joseph Eckhout (1793 - 1861)
Jacques Joseph Eckhout
1793 - 1861
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Jean Luce (1895 - 1964)
Jean Luce
1895 - 1964
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov) (1896 - 1983)
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov)
1896 - 1983
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Alfred Sisley (1839 - 1899)
Alfred Sisley
1839 - 1899
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Kurt Seligmann (1900 - 1962)
Kurt Seligmann
1900 - 1962
Austin Eddy (1986)
Austin Eddy
1986
Michael Müller (1970)
Michael Müller
1970
Morgan Russell (1886 - 1953)
Morgan Russell
1886 - 1953
Dominique Issermann (1947)
Dominique Issermann
1947
Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983
James Edward Kelly (1855 - 1933)
James Edward Kelly
1855 - 1933
Wilfrid Moser (1914 - 1997)
Wilfrid Moser
1914 - 1997
Sabino Ventura (1935)
Sabino Ventura
1935
Victor Methodievich Luzanov (1938 - 2010)
Victor Methodievich Luzanov
1938 - 2010
Derek Maynard Davis (1926 - 2008)
Derek Maynard Davis
1926 - 2008
Maria Friberg (1966)
Maria Friberg
1966
Jürgen Leippert (1944)
Jürgen Leippert
1944
Henry Hudson Kitson (1863 - 1947)
Henry Hudson Kitson
1863 - 1947
Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Nicholas Galanin (1979)
Nicholas Galanin
1979
× Ein Suchabonnement erstellen