Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)

Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013) - Foto 1

Togrul Farman oglu Narimanbjekow

Togrul Farman oglu Narimanbekov (russisch: Тогрул Фарман оглы Нариманбеков) war ein herausragender moderner aserbaidschanischer Künstler, bekannt für seine vielfältigen Talente als Maler, Szenograph und Sänger. Geboren am 7. August 1930 in Baku, Aserbaidschan, erlebte Narimanbekov eine bewegte Kindheit, die von den Repressionen gegen seine Familie überschattet wurde. Sein künstlerisches Talent brachte ihn jedoch weit, von Studien in Aserbaidschan und Litauen bis zu internationalen Ausstellungen​)​.

Narimanbekovs Werke zeichnen sich durch ihre lebendige Farbgebung und dynamische Komposition aus, die oft von seiner Liebe zu seiner Heimat Aserbaidschan inspiriert wurden. Seine Arbeiten sind weltweit in renommierten Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art in Köln und das National Air and Space Museum in Washington, D.C..

Später im Leben, nach dem Fall der Sowjetunion, pendelte Narimanbekov zwischen Paris und Baku, um seiner künstlerischen und musikalischen Karriere nachzugehen. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe in der aserbaidschanischen und internationalen Kunstszene und wird auch heute noch für seine Beiträge zur Kunst und Kultur geschätzt​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Togrul Narimanbekov erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Verkäufe seiner Werke und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Dies wird Ihnen helfen, keine wichtigen Neuigkeiten über seine Werke und Veranstaltungen zu verpassen.

Geboren:7. August 1930, Baku, UdSSR
Verstorben:2. Juny 2013, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Aserbaidschan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Léon Matthieu Cochereau (1793 - 1817)
Léon Matthieu Cochereau
1793 - 1817
Hippolyte Bayard (1801 - 1887)
Hippolyte Bayard
1801 - 1887
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Georges Jacob (1739 - 1814)
Georges Jacob
1739 - 1814
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
Elaine Sturtevant (1926 - 2014)
Elaine Sturtevant
1926 - 2014
Jacques-Philippe Caresme (1734 - 1796)
Jacques-Philippe Caresme
1734 - 1796
Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Ming C. Lowe (1945)
Ming C. Lowe
1945
Jawad Saleem (1919 - 1961)
Jawad Saleem
1919 - 1961
Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Berenice Alice Abbott (1898 - 1991)
Berenice Alice Abbott
1898 - 1991
Parker Ito (1986)
Parker Ito
1986
Agustín Ibarrola (1930 - 2023)
Agustín Ibarrola
1930 - 2023
Daniel Behrendt (1980)
Daniel Behrendt
1980
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Richard Mortensen (1910 - 1993)
Richard Mortensen
1910 - 1993
Mark Bockesch-Parsons (1967)
Mark Bockesch-Parsons
1967
Ernst Steinacker (1919 - 2008)
Ernst Steinacker
1919 - 2008
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Benjamin Britten (1913 - 1976)
Benjamin Britten
1913 - 1976
Carel Balth (1939 - 2019)
Carel Balth
1939 - 2019
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Jürgen Bordanowicz (1944 - 2023)
Jürgen Bordanowicz
1944 - 2023
× Ein Suchabonnement erstellen