Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)

Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013) - Foto 1

Togrul Farman oglu Narimanbjekow

Togrul Farman oglu Narimanbekov (russisch: Тогрул Фарман оглы Нариманбеков) war ein herausragender moderner aserbaidschanischer Künstler, bekannt für seine vielfältigen Talente als Maler, Szenograph und Sänger. Geboren am 7. August 1930 in Baku, Aserbaidschan, erlebte Narimanbekov eine bewegte Kindheit, die von den Repressionen gegen seine Familie überschattet wurde. Sein künstlerisches Talent brachte ihn jedoch weit, von Studien in Aserbaidschan und Litauen bis zu internationalen Ausstellungen​)​.

Narimanbekovs Werke zeichnen sich durch ihre lebendige Farbgebung und dynamische Komposition aus, die oft von seiner Liebe zu seiner Heimat Aserbaidschan inspiriert wurden. Seine Arbeiten sind weltweit in renommierten Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art in Köln und das National Air and Space Museum in Washington, D.C..

Später im Leben, nach dem Fall der Sowjetunion, pendelte Narimanbekov zwischen Paris und Baku, um seiner künstlerischen und musikalischen Karriere nachzugehen. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe in der aserbaidschanischen und internationalen Kunstszene und wird auch heute noch für seine Beiträge zur Kunst und Kultur geschätzt​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Togrul Narimanbekov erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Verkäufe seiner Werke und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Dies wird Ihnen helfen, keine wichtigen Neuigkeiten über seine Werke und Veranstaltungen zu verpassen.

Geboren:7. August 1930, Baku, UdSSR
Verstorben:2. Juny 2013, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Aserbaidschan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Félix Ziem (1821 - 1911)
Félix Ziem
1821 - 1911
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Sophie Anderson (1823 - 1903)
Sophie Anderson
1823 - 1903
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Louis-Ernest Barrias (1841 - 1905)
Louis-Ernest Barrias
1841 - 1905
Albert Marque (1872 - 1939)
Albert Marque
1872 - 1939
Franсois-Raoul Larche (1860 - 1912)
Franсois-Raoul Larche
1860 - 1912
Jean Siméon Chardin (1699 - 1779)
Jean Siméon Chardin
1699 - 1779
Alfred Jacob Miller (1810 - 1874)
Alfred Jacob Miller
1810 - 1874
Jacques Guiaud (1810 - 1876)
Jacques Guiaud
1810 - 1876
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Hippolyte Petitjean (1854 - 1929)
Hippolyte Petitjean
1854 - 1929
Francois Brochet (1925 - 2001)
Francois Brochet
1925 - 2001

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Ahmed Muhammad Shibrain (1931 - 2017)
Ahmed Muhammad Shibrain
1931 - 2017
Allan Kaprow (1927 - 2006)
Allan Kaprow
1927 - 2006
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Richard Crump Miller (1912 - 2010)
Richard Crump Miller
1912 - 2010
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Paul Augustin Aizpiri (1919 - 2016)
Paul Augustin Aizpiri
1919 - 2016
Felix Martin Furtwängler (1954)
Felix Martin Furtwängler
1954
Larry Rivers (1923 - 2002)
Larry Rivers
1923 - 2002
Richard Rappaport (1944)
Richard Rappaport
1944
Joep Van Lieshout (1963)
Joep Van Lieshout
1963
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Frank Damm (1971)
Frank Damm
1971
Dieter Finke (1939 - 2011)
Dieter Finke
1939 - 2011
Aaron Young (1972)
Aaron Young
1972
Hans-Joachim Billib (1954 - 2013)
Hans-Joachim Billib
1954 - 2013
Sándor Pinczehelyi (1946)
Sándor Pinczehelyi
1946
× Ein Suchabonnement erstellen