Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)

Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013) - Foto 1

Togrul Farman oglu Narimanbjekow

Togrul Farman oglu Narimanbekov (russisch: Тогрул Фарман оглы Нариманбеков) war ein herausragender moderner aserbaidschanischer Künstler, bekannt für seine vielfältigen Talente als Maler, Szenograph und Sänger. Geboren am 7. August 1930 in Baku, Aserbaidschan, erlebte Narimanbekov eine bewegte Kindheit, die von den Repressionen gegen seine Familie überschattet wurde. Sein künstlerisches Talent brachte ihn jedoch weit, von Studien in Aserbaidschan und Litauen bis zu internationalen Ausstellungen​)​.

Narimanbekovs Werke zeichnen sich durch ihre lebendige Farbgebung und dynamische Komposition aus, die oft von seiner Liebe zu seiner Heimat Aserbaidschan inspiriert wurden. Seine Arbeiten sind weltweit in renommierten Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art in Köln und das National Air and Space Museum in Washington, D.C..

Später im Leben, nach dem Fall der Sowjetunion, pendelte Narimanbekov zwischen Paris und Baku, um seiner künstlerischen und musikalischen Karriere nachzugehen. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe in der aserbaidschanischen und internationalen Kunstszene und wird auch heute noch für seine Beiträge zur Kunst und Kultur geschätzt​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Togrul Narimanbekov erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Verkäufe seiner Werke und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Dies wird Ihnen helfen, keine wichtigen Neuigkeiten über seine Werke und Veranstaltungen zu verpassen.

Geboren:7. August 1930, Baku, UdSSR
Verstorben:2. Juny 2013, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Aserbaidschan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Vera Mercer (1936)
Vera Mercer
1936
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
Jean-Claude Duplessis (1699 - 1774)
Jean-Claude Duplessis
1699 - 1774
Jacques Bellange (1575 - 1616)
Jacques Bellange
1575 - 1616
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Constantin Guys (1802 - 1892)
Constantin Guys
1802 - 1892
Agathon Léonard (1841 - 1923)
Agathon Léonard
1841 - 1923
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Barbara Heinisch (1944)
Barbara Heinisch
1944
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow (1895 - 1991)
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow
1895 - 1991
Simon Periton (1964)
Simon Periton
1964
Amelie von Wulffen (1966)
Amelie von Wulffen
1966
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Thomas Kinkade (1958 - 2012)
Thomas Kinkade
1958 - 2012
Jean-Paul Turmel (1954)
Jean-Paul Turmel
1954
Mochtar Apin (1923 - 1994)
Mochtar Apin
1923 - 1994
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Elizabeth Joy Peyton (1965)
Elizabeth Joy Peyton
1965
Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960
Barbara Kasten (1936)
Barbara Kasten
1936
Charles Ragland Bunnell (1897 - 1968)
Charles Ragland Bunnell
1897 - 1968
Knox Martin (1923 - 2022)
Knox Martin
1923 - 2022
Jonas Gerhard (1980)
Jonas Gerhard
1980