Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013)

Togrul Farman oglu Narimanbjekow (1930 - 2013) - Foto 1

Togrul Farman oglu Narimanbjekow

Togrul Farman oglu Narimanbekov (russisch: Тогрул Фарман оглы Нариманбеков) war ein herausragender moderner aserbaidschanischer Künstler, bekannt für seine vielfältigen Talente als Maler, Szenograph und Sänger. Geboren am 7. August 1930 in Baku, Aserbaidschan, erlebte Narimanbekov eine bewegte Kindheit, die von den Repressionen gegen seine Familie überschattet wurde. Sein künstlerisches Talent brachte ihn jedoch weit, von Studien in Aserbaidschan und Litauen bis zu internationalen Ausstellungen​)​.

Narimanbekovs Werke zeichnen sich durch ihre lebendige Farbgebung und dynamische Komposition aus, die oft von seiner Liebe zu seiner Heimat Aserbaidschan inspiriert wurden. Seine Arbeiten sind weltweit in renommierten Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art in Köln und das National Air and Space Museum in Washington, D.C..

Später im Leben, nach dem Fall der Sowjetunion, pendelte Narimanbekov zwischen Paris und Baku, um seiner künstlerischen und musikalischen Karriere nachzugehen. Er hinterließ ein bedeutendes Erbe in der aserbaidschanischen und internationalen Kunstszene und wird auch heute noch für seine Beiträge zur Kunst und Kultur geschätzt​​.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Togrul Narimanbekov erhalten möchten, einschließlich Informationen über neue Verkäufe seiner Werke und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Newsletter an. Dies wird Ihnen helfen, keine wichtigen Neuigkeiten über seine Werke und Veranstaltungen zu verpassen.

Geboren:7. August 1930, Baku, UdSSR
Verstorben:2. Juny 2013, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Aserbaidschan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Allegorie, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Lewis Baltz (1945 - 2014)
Lewis Baltz
1945 - 2014
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985
Jean-Baptiste Gustave Le Gray (1820 - 1884)
Jean-Baptiste Gustave Le Gray
1820 - 1884
Claude (Claudius) Jacquand (1803 - 1878)
Claude (Claudius) Jacquand
1803 - 1878
Daniel Firman (1966)
Daniel Firman
1966
Bernard Bistes (1941 - 2020)
Bernard Bistes
1941 - 2020
Alfred Aberdam (1894 - 1963)
Alfred Aberdam
1894 - 1963
Anatole-Eugène Hillairet (1872 - 1928)
Anatole-Eugène Hillairet
1872 - 1928
François Cotibert ()
François Cotibert
Jacques-Edme Dumont (1761 - 1844)
Jacques-Edme Dumont
1761 - 1844
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Phillippe Starck (1949)
Phillippe Starck
1949
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Agustin Lazo Adalid (1896 - 1971)
Agustin Lazo Adalid
1896 - 1971
Jean-Baptiste Pater (1695 - 1736)
Jean-Baptiste Pater
1695 - 1736

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Brigitta Karlsson (1943)
Brigitta Karlsson
1943
Cao Fei (1978)
Cao Fei
1978
Yury Aleksandrovich Zharkikh (1938)
Yury Aleksandrovich Zharkikh
1938
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993
Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Rolf Ohst (1952 - 2023)
Rolf Ohst
1952 - 2023
Lorenz Spring (1964)
Lorenz Spring
1964
Todd Siler (1953)
Todd Siler
1953
Gerardo Chavez (1937)
Gerardo Chavez
1937
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
м Davis (1983 - 2015)
м Davis
1983 - 2015
Brian Calvin (1969)
Brian Calvin
1969
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Giuseppe Pinot-Gallizio (1902 - 1964)
Giuseppe Pinot-Gallizio
1902 - 1964
Carmen Calvo (1950)
Carmen Calvo
1950