Victor Brauner (1903 - 1966) - Foto 1

Victor Brauner

Victor Brauner war ein rumänischer surrealistischer Maler und Bildhauer. Er wurde in Piatra Neamț, Rumänien, geboren und studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Bukarest, bevor er 1930 nach Paris ging.

Brauners Kunst war stark von seinem Interesse am Okkulten geprägt, und in seinen Werken findet sich oft eine mystische und traumhafte Bildsprache. Sein besonderes Interesse galt der Alchemie und der Mythologie, und seine Gemälde enthielten häufig Verweise auf antike Symbole und esoterische Traditionen.

Während des Zweiten Weltkriegs war Brauner gezwungen, aus Paris zu fliehen und verbrachte einige Zeit in Marseille und Casablanca, bevor er 1945 in die Stadt zurückkehrte. Nach dem Krieg engagierte er sich in der französischen Surrealismus-Bewegung und nahm mit seinen Werken an mehreren Ausstellungen teil, unter anderem an der Exposition Internationale du Surréalisme im Jahr 1947.

Neben der Malerei arbeitete Brauner auch als Bildhauer, wobei er in seinen Skulpturen häufig gefundene Gegenstände und unkonventionelle Materialien verwendete.

Heute gilt Brauner als einer der wichtigsten Vertreter der surrealistischen Bewegung, und sein Werk wird weiterhin weltweit ausgestellt und studiert. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:15. Juny 1903, Piatra Neamţ, Rumänien
Verstorben:12. März 1966, Paris, Frankreich
Nationalität:Rumänien, Frankreich
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Rumänien

Saul Steinberg (1914 - 1999)
Saul Steinberg
1914 - 1999
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Hedda Sterne (1910 - 2011)
Hedda Sterne
1910 - 2011
Gheorghe Tattarescu (1818 - 1894)
Gheorghe Tattarescu
1818 - 1894
Virgil Preda (1923 - 2011)
Virgil Preda
1923 - 2011
Mishu Popp (1827 - 1892)
Mishu Popp
1827 - 1892
Florica Prevenda (1959)
Florica Prevenda
1959
Tristan Tzara (1896 - 1963)
Tristan Tzara
1896 - 1963
Teodor Aksentovich (1859 - 1938)
Teodor Aksentovich
1859 - 1938
Demetre Haralamb Chiparus (1886 - 1947)
Demetre Haralamb Chiparus
1886 - 1947
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Călin Alupi (1906 - 1988)
Călin Alupi
1906 - 1988
Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Henri Catargi (1894 - 1976)
Henri Catargi
1894 - 1976
Costin Petrescu (1872 - 1954)
Costin Petrescu
1872 - 1954
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962

Schöpfer Nachkriegskunst

Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Ray Johnson (1927 - 1995)
Ray Johnson
1927 - 1995
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Antonius van der Pas (1920 - 2008)
Antonius van der Pas
1920 - 2008
Andrew Wyeth (1917 - 2009)
Andrew Wyeth
1917 - 2009
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953
Tommaso Geraci (1931 - 2020)
Tommaso Geraci
1931 - 2020
Luciano Fabro (1936 - 2007)
Luciano Fabro
1936 - 2007
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Paul Duchein (1930 - 2024)
Paul Duchein
1930 - 2024
Kurt Ard (1925)
Kurt Ard
1925
Emile Albert Gruppe (1896 - 1978)
Emile Albert Gruppe
1896 - 1978
Alfred Tibor (1920 - 2017)
Alfred Tibor
1920 - 2017
Eve Arnold (1912 - 2012)
Eve Arnold
1912 - 2012
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935