Victor Brauner (1903 - 1966) - Foto 1

Victor Brauner

Victor Brauner war ein rumänischer surrealistischer Maler und Bildhauer. Er wurde in Piatra Neamț, Rumänien, geboren und studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Bukarest, bevor er 1930 nach Paris ging.

Brauners Kunst war stark von seinem Interesse am Okkulten geprägt, und in seinen Werken findet sich oft eine mystische und traumhafte Bildsprache. Sein besonderes Interesse galt der Alchemie und der Mythologie, und seine Gemälde enthielten häufig Verweise auf antike Symbole und esoterische Traditionen.

Während des Zweiten Weltkriegs war Brauner gezwungen, aus Paris zu fliehen und verbrachte einige Zeit in Marseille und Casablanca, bevor er 1945 in die Stadt zurückkehrte. Nach dem Krieg engagierte er sich in der französischen Surrealismus-Bewegung und nahm mit seinen Werken an mehreren Ausstellungen teil, unter anderem an der Exposition Internationale du Surréalisme im Jahr 1947.

Neben der Malerei arbeitete Brauner auch als Bildhauer, wobei er in seinen Skulpturen häufig gefundene Gegenstände und unkonventionelle Materialien verwendete.

Heute gilt Brauner als einer der wichtigsten Vertreter der surrealistischen Bewegung, und sein Werk wird weiterhin weltweit ausgestellt und studiert. Sein Vermächtnis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst gehabt.

Geboren:15. Juny 1903, Piatra Neamţ, Rumänien
Verstorben:12. März 1966, Paris, Frankreich
Nationalität:Rumänien, Frankreich
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Rumänien

Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Alexander Moser (1904 - 1992)
Alexander Moser
1904 - 1992
Serge Spitzer (1951 - 2012)
Serge Spitzer
1951 - 2012
Antal Ligeti (1823 - 1890)
Antal Ligeti
1823 - 1890
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Theodore Lukits (1897 - 1992)
Theodore Lukits
1897 - 1992
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
George Julian Zolnay (1863 - 1949)
George Julian Zolnay
1863 - 1949
Gert & Uwe Tobias (1973)
Gert & Uwe Tobias
1973
Dan Perjovschi (1961)
Dan Perjovschi
1961
Georg Alexander Mathey (1884 - 1968)
Georg Alexander Mathey
1884 - 1968
Corneliu Baba (1906 - 1997)
Corneliu Baba
1906 - 1997
Alexandre Istrati (1915 - 1991)
Alexandre Istrati
1915 - 1991
Mishu Popp (1827 - 1892)
Mishu Popp
1827 - 1892

Schöpfer Nachkriegskunst

Otto Schauer (1923 - 1985)
Otto Schauer
1923 - 1985
Eva Theodore Bohl-Wilke (1885 - 1967)
Eva Theodore Bohl-Wilke
1885 - 1967
Waljerij Wiktorowitsch Baschjenin (1943)
Waljerij Wiktorowitsch Baschjenin
1943
 Erro (1932)
Erro
1932
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Ha Chong-Hyun (1935)
Ha Chong-Hyun
1935
John Kyffin Williams (1918 - 2006)
John Kyffin Williams
1918 - 2006
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Antonio Recalcati (1938 - 2022)
Antonio Recalcati
1938 - 2022
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
Isidor Grigorievich Frikh-Khar (1893 - 1978)
Isidor Grigorievich Frikh-Khar
1893 - 1978
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa (1910 - 1993)
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa
1910 - 1993
David Regez (1916 - 1984)
David Regez
1916 - 1984
David O'Kane (1985)
David O'Kane
1985
Patrick Savary (1958)
Patrick Savary
1958
× Ein Suchabonnement erstellen