Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)

Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991) - Foto 1

Wiktor Kusmitsch Tetjerin

Wiktor Kusmitsch Tetjerin (russisch: Виктор Кузьмич Тетерин) war ein sowjetischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, ein Vertreter der Leningrader Schule.

Wiktor Tetjerin wurde durch seine Stadtlandschaften, Stillleben und Genrekompositionen bekannt. Zu Beginn seiner Karriere gab er akribisch realistische Formen und das alltägliche Leben in Leningrad wieder, später konzentrierte er sich auf die Erforschung von Farbe und leuchtenden Farben, insbesondere nach seinen Reisen auf die Krim. Im Jahr 1966 wurde sein Stil dekorativ, leicht und frei im Ausdruck, wobei Farbe und Rhythmus zu Schlüsselelementen wurden.

Tetjerins Werke befinden sich in zahlreichen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Russland, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Deutschland.

Geboren:25. Oktober 1922, Бахарево, Russland
Verstorben:1. Oktober 1991, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Andrei Roiter (1960)
Andrei Roiter
1960
Nikolay Alekseevich Furmankov (1924 - 1986)
Nikolay Alekseevich Furmankov
1924 - 1986
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Otari Zakharovich Kandaurov (1937)
Otari Zakharovich Kandaurov
1937
Lev Serafimovich Kotlyarov (1925 - 2007)
Lev Serafimovich Kotlyarov
1925 - 2007
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
A.M. Bonegor (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
A.M. Bonegor
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov (1912 - 1997)
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov
1912 - 1997
Alexander Nikolayevich Mordvinov (1799 - 1858)
Alexander Nikolayevich Mordvinov
1799 - 1858
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Ilya Lvovich Selvinsky (1899 - 1968)
Ilya Lvovich Selvinsky
1899 - 1968
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
Eduard Semenovich Gorokhovsky (1929 - 2004)
Eduard Semenovich Gorokhovsky
1929 - 2004
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962

Schöpfer Realismus

Harry Liebmann (1876 - 1941)
Harry Liebmann
1876 - 1941
Elias Goldberg (1886 - 1978)
Elias Goldberg
1886 - 1978
Johann Othmar Döbeli (1874 - 1922)
Johann Othmar Döbeli
1874 - 1922
Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Antonio Recalcati (1938 - 2022)
Antonio Recalcati
1938 - 2022
Ernst Steinacker (1919 - 2008)
Ernst Steinacker
1919 - 2008
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
George Edgar Ohr (1857 - 1918)
George Edgar Ohr
1857 - 1918
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Laure Malclès-Masereel (1911 - 1981)
Laure Malclès-Masereel
1911 - 1981
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster (1924 - 1970)
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster
1924 - 1970
Prafulla Dahanukar (1934 - 2014)
Prafulla Dahanukar
1934 - 2014
Raymond Waydelich (1938)
Raymond Waydelich
1938
Arnold Huggler (1894 - 1988)
Arnold Huggler
1894 - 1988
Taisija Kirillowna Afonina (1913 - 1994)
Taisija Kirillowna Afonina
1913 - 1994
Moshe Ziffer (1902 - 1989)
Moshe Ziffer
1902 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen