Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)

Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991) - Foto 1

Wiktor Kusmitsch Tetjerin

Wiktor Kusmitsch Tetjerin (russisch: Виктор Кузьмич Тетерин) war ein sowjetischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, ein Vertreter der Leningrader Schule.

Wiktor Tetjerin wurde durch seine Stadtlandschaften, Stillleben und Genrekompositionen bekannt. Zu Beginn seiner Karriere gab er akribisch realistische Formen und das alltägliche Leben in Leningrad wieder, später konzentrierte er sich auf die Erforschung von Farbe und leuchtenden Farben, insbesondere nach seinen Reisen auf die Krim. Im Jahr 1966 wurde sein Stil dekorativ, leicht und frei im Ausdruck, wobei Farbe und Rhythmus zu Schlüsselelementen wurden.

Tetjerins Werke befinden sich in zahlreichen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Russland, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Deutschland.

Geboren:25. Oktober 1922, Бахарево, Russland
Verstorben:1. Oktober 1991, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Grigory Davidovich Bruskin (1945)
Grigory Davidovich Bruskin
1945
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002
Alexander Wassiljewitsch Kuprin (1880 - 1960)
Alexander Wassiljewitsch Kuprin
1880 - 1960
Erik Wladimirowitsch Bulatow (1933)
Erik Wladimirowitsch Bulatow
1933
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Osmjorkin (1892 - 1953)
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Osmjorkin
1892 - 1953
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943)
Iwan Wassiljewitsch Kljun
1873 - 1943
Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew (1927 - 2002)
Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew
1927 - 2002
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994

Schöpfer Realismus

Olga Jevrić (1922 - 2014)
Olga Jevrić
1922 - 2014
François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Violet Oakley (1874 - 1961)
Violet Oakley
1874 - 1961
Otto Wilhelm Sohn-Rethel (1877 - 1949)
Otto Wilhelm Sohn-Rethel
1877 - 1949
Gerriet Postma (1932 - 2009)
Gerriet Postma
1932 - 2009
Claudia Bormann (1956)
Claudia Bormann
1956
Jean Beffier (1851 - 1920)
Jean Beffier
1851 - 1920
Joseph Nechvatal (1951)
Joseph Nechvatal
1951
Giuliano Vangi (1931 - 2024)
Giuliano Vangi
1931 - 2024
Lucien Smith (1989)
Lucien Smith
1989
Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)
Gustav Jacob Canton
1813 - 1885
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887
Georgios Jakobides (1853 - 1932)
Georgios Jakobides
1853 - 1932
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Jean Louis Ernest Meissonier (1815 - 1891)
Jean Louis Ernest Meissonier
1815 - 1891
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
× Ein Suchabonnement erstellen