Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)

Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965) - Foto 1

Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja

Nadjeshda Saweljewna Wojtinskaja-Ljewidowa (russisch: Надежда Савельевна Войтинская-Левидова), geboren am 29. Dezember 1885 in Orel, Russland, und gestorben am 25. Januar 1961 in Moskau, war eine herausragende Persönlichkeit der russischen Avantgarde-Kunstbewegung. Sie zeichnete sich besonders durch ihre Arbeiten im Kubismus und später im Suprematismus aus. Udaltsova studierte an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur und setzte ihre Ausbildung unter der Leitung von Konstantin Yuon fort. Ihre Zeit in Paris, wo sie bei Jean Metzinger und Henri Le Fauconnier studierte, prägte ihre kubistischen Werke entscheidend.

Nach ihrer Rückkehr nach Russland im Jahr 1913 begann Udaltsova, in Vladimir Tatlines Moskauer Studio „Der Turm“ zu arbeiten und nahm an wichtigen avantgardistischen Ausstellungen teil, was ihr Interesse an der Untersuchung der Bewegung in ihren kubistischen Werken verstärkte. Ende 1916 wandte sie sich unter dem Einfluss von Kasimir Malewitsch dem Suprematismus zu und begann, Suprematistische Entwürfe in ihre Textilgestaltung zu integrieren. Nach der Revolution von 1917 war Udaltsova in verschiedenen kulturellen Initiativen aktiv und lehrte als Assistentin von Malewitsch sowie eigenständig.

In den 1920er Jahren entwickelte sich ihr Stil zurück zu einer figürlicheren Darstellung, die jedoch ihre kubistischen Wurzeln erkennen ließ. Diese Phase war geprägt von Reisen und Landschaftsbildern aus dem Ural und Armenien. Trotz persönlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen, einschließlich des Verlustes ihres Ehemannes Aleksandr Drevin 1938, setzte Udaltsova ihre künstlerische Arbeit fort und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das heute in bedeutenden Museen wie dem Museo Nacional Thyssen-Bornemisza zu finden ist​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Leben und Werk Nadezhda Udaltsovas einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Kunst in Russland und ihre Rolle in der Avantgarde-Bewegung. Ihre Werke, die sowohl in privaten Sammlungen als auch in öffentlichen Galerien zu finden sind, zeugen von ihrem experimentellen Geist und ihrem Beitrag zur Kunstgeschichte.

Für Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nadezhda Udaltsova, melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Geboren:13. Dezember 1886, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:21. September 1965, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Dolmetscher, Bildmaler, Forscher, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Valery Vladimirovich Vatenin (1933 - 1977)
Valery Vladimirovich Vatenin
1933 - 1977
Maria Vladimirovna Lomakina (1896 - 1964)
Maria Vladimirovna Lomakina
1896 - 1964
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Solomon Rossin (1937)
Solomon Rossin
1937
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Gleb Aleksandrovich Savinov (1915 - 2000)
Gleb Aleksandrovich Savinov
1915 - 2000
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov) (1896 - 1982)
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov)
1896 - 1982
Karl Wilhelm Bardou (1774 - 1842)
Karl Wilhelm Bardou
1774 - 1842
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin (1883 - 1959)
Aleksandr Aleksandrovich Vesnin
1883 - 1959
Anatoly Feliksovich Osmolovskij (1969)
Anatoly Feliksovich Osmolovskij
1969
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Georgy Vartanovich Frangulyan (1945)
Georgy Vartanovich Frangulyan
1945
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891

Schöpfer Impressionismus

Emile-Barthelemy Fabry (1865 - 1966)
Emile-Barthelemy Fabry
1865 - 1966
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Hermann Franz Albert Westphal (1882 - 1954)
Hermann Franz Albert Westphal
1882 - 1954
Sergey Wasilyewitsch Wolkov (1956)
Sergey Wasilyewitsch Wolkov
1956
 H. Ebert (XX. Jahrhundert)
H. Ebert
XX. Jahrhundert
Giovanni Lomi (1889 - 1969)
Giovanni Lomi
1889 - 1969
Victor Schramm (1865 - 1929)
Victor Schramm
1865 - 1929
Willy Flückiger (1912 - ?)
Willy Flückiger
1912 - ?
Ramon Pishot y Girones (1871 - 1925)
Ramon Pishot y Girones
1871 - 1925
Dmitri Plavinsky (1937 - 2012)
Dmitri Plavinsky
1937 - 2012
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Jean-Louis Hamon (1821 - 1874)
Jean-Louis Hamon
1821 - 1874
Fernand Lantoine (1876 - 1956)
Fernand Lantoine
1876 - 1956
Albert Kleimann (XX. Jahrhundert)
Albert Kleimann
XX. Jahrhundert
George James Frampton (1860 - 1928)
George James Frampton
1860 - 1928
Lee Man Fong (1913 - 1988)
Lee Man Fong
1913 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen