Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)

Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965) - Foto 1

Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja

Nadjeshda Saweljewna Wojtinskaja-Ljewidowa (russisch: Надежда Савельевна Войтинская-Левидова), geboren am 29. Dezember 1885 in Orel, Russland, und gestorben am 25. Januar 1961 in Moskau, war eine herausragende Persönlichkeit der russischen Avantgarde-Kunstbewegung. Sie zeichnete sich besonders durch ihre Arbeiten im Kubismus und später im Suprematismus aus. Udaltsova studierte an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur und setzte ihre Ausbildung unter der Leitung von Konstantin Yuon fort. Ihre Zeit in Paris, wo sie bei Jean Metzinger und Henri Le Fauconnier studierte, prägte ihre kubistischen Werke entscheidend.

Nach ihrer Rückkehr nach Russland im Jahr 1913 begann Udaltsova, in Vladimir Tatlines Moskauer Studio „Der Turm“ zu arbeiten und nahm an wichtigen avantgardistischen Ausstellungen teil, was ihr Interesse an der Untersuchung der Bewegung in ihren kubistischen Werken verstärkte. Ende 1916 wandte sie sich unter dem Einfluss von Kasimir Malewitsch dem Suprematismus zu und begann, Suprematistische Entwürfe in ihre Textilgestaltung zu integrieren. Nach der Revolution von 1917 war Udaltsova in verschiedenen kulturellen Initiativen aktiv und lehrte als Assistentin von Malewitsch sowie eigenständig.

In den 1920er Jahren entwickelte sich ihr Stil zurück zu einer figürlicheren Darstellung, die jedoch ihre kubistischen Wurzeln erkennen ließ. Diese Phase war geprägt von Reisen und Landschaftsbildern aus dem Ural und Armenien. Trotz persönlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen, einschließlich des Verlustes ihres Ehemannes Aleksandr Drevin 1938, setzte Udaltsova ihre künstlerische Arbeit fort und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das heute in bedeutenden Museen wie dem Museo Nacional Thyssen-Bornemisza zu finden ist​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Leben und Werk Nadezhda Udaltsovas einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Kunst in Russland und ihre Rolle in der Avantgarde-Bewegung. Ihre Werke, die sowohl in privaten Sammlungen als auch in öffentlichen Galerien zu finden sind, zeugen von ihrem experimentellen Geist und ihrem Beitrag zur Kunstgeschichte.

Für Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nadezhda Udaltsova, melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Geboren:13. Dezember 1886, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:21. September 1965, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Dolmetscher, Bildmaler, Forscher, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Aleksandr Dmitrievich Aref'ev (1931 - 1978)
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev
1931 - 1978
Viktor Semenovich Vil'ner (1925 - 2017)
Viktor Semenovich Vil'ner
1925 - 2017
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow
1699 - 1761
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow (1885 - 1964)
Sergei Wassiljewitsch Gerassimow
1885 - 1964
Leonid Gershovich Krivitsky (1932 - 2015)
Leonid Gershovich Krivitsky
1932 - 2015
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Igor' Vasil'evich Voroshilov (1939 - 1989)
Igor' Vasil'evich Voroshilov
1939 - 1989
Boris Fyodorovich Chaliapin (1904 - 1979)
Boris Fyodorovich Chaliapin
1904 - 1979
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Kirill Serafimovich Mamonov (1937)
Kirill Serafimovich Mamonov
1937
Alexey Petrovich Kuznetsov (1916 - 1993)
Alexey Petrovich Kuznetsov
1916 - 1993
Fedor Gordeevich Gordeev (1744 - 1810)
Fedor Gordeevich Gordeev
1744 - 1810
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew (1930 - 1979)
Wladimir Alexandrowitsch Wakhramejew
1930 - 1979
Alexander Adolfovich Debler (1908 - 1981)
Alexander Adolfovich Debler
1908 - 1981

Schöpfer Impressionismus

Carl Leipold (1864 - 1943)
Carl Leipold
1864 - 1943
Pierre Laprade (1875 - 1931)
Pierre Laprade
1875 - 1931
Julius LeBlanc Stewart (1855 - 1919)
Julius LeBlanc Stewart
1855 - 1919
Alexander Borissowitsch Popow (1951 - 2019)
Alexander Borissowitsch Popow
1951 - 2019
Spencer Frederick Gore (1878 - 1914)
Spencer Frederick Gore
1878 - 1914
Julius Paulsen (1860 - 1940)
Julius Paulsen
1860 - 1940
Georges Lapchine (1885 - 1950)
Georges Lapchine
1885 - 1950
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Konrad Honold (1918 - 2007)
Konrad Honold
1918 - 2007
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Marcel Rieder (1862 - 1942)
Marcel Rieder
1862 - 1942
Heinrich Petersen-Angeln (1850 - 1906)
Heinrich Petersen-Angeln
1850 - 1906
Emile Isenbart (1846 - 1921)
Emile Isenbart
1846 - 1921
Charles Webster Hawthorne (1872 - 1930)
Charles Webster Hawthorne
1872 - 1930
Lucien Simon (1861 - 1945)
Lucien Simon
1861 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen