Walter Einbeck war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker, Porträtist und Genremaler bekannt.
Walter Einbeck studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und an der Weimarer Kunstschule und nahm am Ersten Weltkrieg teil. Nach dem Krieg entwickelt er ein Interesse an der Theosophie und lässt sich 1919 in München nieder, wo er ein eigenes Atelier eröffnet. Im Jahr 1933 trat der Künstler in die NSDAP ein. Von ihm stammt das berühmte Porträt des Stellvertretenden Führers Rudolf Heß, das 1939 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung präsentiert wurde. Neben den Porträts schuf der Künstler auch allegorische Gemälde, darunter auch Akte.
Geboren:
3. Februar 1890, Magdeburg, Königreich Preußen
Verstorben:
27. July 1968, München, Bundesrepublik Deutschland
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.