Carel Visser (1928 - 2015) - Foto 1

Carel Visser

Carel Nicolaas Visser war ein niederländischer Bildhauer. Er studierte an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag, wo er von den Werken von Künstlern wie Piet Mondrian und Georges Vantongerloo beeinflusst wurde.

Vissers frühes Werk zeichnete sich durch die Verwendung von industriellen Materialien wie Stahl und Eisen aus. Er arbeitete oft mit gefundenen Objekten und verwandelte sie in abstrakte Skulpturen, die das Verhältnis zwischen Form und Raum erforschten.

In den 1960er Jahren begann Visser, organischere Formen und Materialien wie Holz und Stein in sein Werk einzubeziehen. Im Laufe seiner Karriere experimentierte er weiterhin mit einer Vielzahl von Materialien und schuf Skulpturen, die sich oft durch ihre Einfachheit und Eleganz auszeichnen.

Vissers Werke wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Centre Georges Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York. Er gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der Nachkriegszeit, und sein Einfluss ist in den Werken vieler zeitgenössischer Künstler zu erkennen, die heute arbeiten.

Geboren:3. Mai 1928, Papendrecht, Die Niederlande
Verstorben:5. März 2015, Le Fousseret, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Nachkriegskunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Jules Gustave Besson (1868 - 1925)
Jules Gustave Besson
1868 - 1925
Louis-Philippe Crépin (1772 - 1851)
Louis-Philippe Crépin
1772 - 1851
Alcide Bariteau (1862 - 1943)
Alcide Bariteau
1862 - 1943
Paul Michel (1951)
Paul Michel
1951
Chana Orloff (1888 - 1968)
Chana Orloff
1888 - 1968
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Georges Jean Marie Haquette (1852 - 1906)
Georges Jean Marie Haquette
1852 - 1906
Alexis-Hubert Jaillot (1632 - 1712)
Alexis-Hubert Jaillot
1632 - 1712
Jean-François Pierre Peyron (1744 - 1814)
Jean-François Pierre Peyron
1744 - 1814
Frank Girard (1947)
Frank Girard
1947
Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Alain Manesson Mallet (1630 - 1706)
Alain Manesson Mallet
1630 - 1706
Jules Salles (1814 - 1900)
Jules Salles
1814 - 1900
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard (1854 - 1924)
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard
1854 - 1924

Schöpfer Abstrakte Kunst

Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Germaine Richier (1902 - 1959)
Germaine Richier
1902 - 1959
David Losavio (1993)
David Losavio
1993
Tania Bruguera (1968)
Tania Bruguera
1968
Olaf Faustmann (1954)
Olaf Faustmann
1954
Olga Costa (1913 - 1993)
Olga Costa
1913 - 1993
Raymond Materson (1954)
Raymond Materson
1954
Dorothy F. Foster (1903 - 1986)
Dorothy F. Foster
1903 - 1986
Hans Falk (1918 - 2002)
Hans Falk
1918 - 2002
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
Jack Zajac (1929)
Jack Zajac
1929
Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017)
Lorenzo Burchiellaro
1933 - 2017
Hiroyuki Matsuura (1964)
Hiroyuki Matsuura
1964
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Eleonore Peduzzi-Riva (1936)
Eleonore Peduzzi-Riva
1936
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972