Carel Visser (1928 - 2015) - Foto 1

Carel Visser

Carel Nicolaas Visser war ein niederländischer Bildhauer. Er studierte an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag, wo er von den Werken von Künstlern wie Piet Mondrian und Georges Vantongerloo beeinflusst wurde.

Vissers frühes Werk zeichnete sich durch die Verwendung von industriellen Materialien wie Stahl und Eisen aus. Er arbeitete oft mit gefundenen Objekten und verwandelte sie in abstrakte Skulpturen, die das Verhältnis zwischen Form und Raum erforschten.

In den 1960er Jahren begann Visser, organischere Formen und Materialien wie Holz und Stein in sein Werk einzubeziehen. Im Laufe seiner Karriere experimentierte er weiterhin mit einer Vielzahl von Materialien und schuf Skulpturen, die sich oft durch ihre Einfachheit und Eleganz auszeichnen.

Vissers Werke wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Centre Georges Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York. Er gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der Nachkriegszeit, und sein Einfluss ist in den Werken vieler zeitgenössischer Künstler zu erkennen, die heute arbeiten.

Geboren:3. Mai 1928, Papendrecht, Die Niederlande
Verstorben:5. März 2015, Le Fousseret, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Nachkriegskunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Pénélope Bagieu (1982)
Pénélope Bagieu
1982
Constant Troyon (1810 - 1865)
Constant Troyon
1810 - 1865
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Georges Lapchine (1885 - 1950)
Georges Lapchine
1885 - 1950
Max Jacob (1876 - 1944)
Max Jacob
1876 - 1944
Antal Berkes (1874 - 1938)
Antal Berkes
1874 - 1938
Germain Fabius Brest (1823 - 1900)
Germain Fabius Brest
1823 - 1900
Jean-Baptiste Joseph Wicar (1762 - 1834)
Jean-Baptiste Joseph Wicar
1762 - 1834
Danièle Rochon (1946)
Danièle Rochon
1946
Pierre Soulages (1919 - 2022)
Pierre Soulages
1919 - 2022
François-Joseph Bélanger (1744 - 1818)
François-Joseph Bélanger
1744 - 1818
William Watts (1752 - 1851)
William Watts
1752 - 1851
Charles Jean Marie Degeorge (1837 - 1888)
Charles Jean Marie Degeorge
1837 - 1888
Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)
Henri Fantin-Latour
1836 - 1904
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Georges Lepape (1887 - 1971)
Georges Lepape
1887 - 1971

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jirí Kolár (1914 - 2002)
Jirí Kolár
1914 - 2002
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
Pedro Anacker (1962)
Pedro Anacker
1962
Alfred Glaus (1890 - 1971)
Alfred Glaus
1890 - 1971
Barrie Cooke (1931 - 2014)
Barrie Cooke
1931 - 2014
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962
Mirko Virius (1889 - 1943)
Mirko Virius
1889 - 1943
Risaburo Kimura (1924 - 2014)
Risaburo Kimura
1924 - 2014
Julio González (1876 - 1942)
Julio González
1876 - 1942
Armen Eloyan (1966)
Armen Eloyan
1966
Iva Kinnaird (1991)
Iva Kinnaird
1991
Frančeska Kirke (1953)
Frančeska Kirke
1953
Ben Enwonwu (1921 - 1994)
Ben Enwonwu
1921 - 1994
Edgar Hofschen (1941 - 2016)
Edgar Hofschen
1941 - 2016
Andrey Ivanovich Plotnov (1916 - 1997)
Andrey Ivanovich Plotnov
1916 - 1997
Heinz Sprenger (1914 - 1984)
Heinz Sprenger
1914 - 1984