Carel Visser (1928 - 2015) - Foto 1

Carel Visser

Carel Nicolaas Visser war ein niederländischer Bildhauer. Er studierte an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag, wo er von den Werken von Künstlern wie Piet Mondrian und Georges Vantongerloo beeinflusst wurde.

Vissers frühes Werk zeichnete sich durch die Verwendung von industriellen Materialien wie Stahl und Eisen aus. Er arbeitete oft mit gefundenen Objekten und verwandelte sie in abstrakte Skulpturen, die das Verhältnis zwischen Form und Raum erforschten.

In den 1960er Jahren begann Visser, organischere Formen und Materialien wie Holz und Stein in sein Werk einzubeziehen. Im Laufe seiner Karriere experimentierte er weiterhin mit einer Vielzahl von Materialien und schuf Skulpturen, die sich oft durch ihre Einfachheit und Eleganz auszeichnen.

Vissers Werke wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Centre Georges Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York. Er gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der Nachkriegszeit, und sein Einfluss ist in den Werken vieler zeitgenössischer Künstler zu erkennen, die heute arbeiten.

Geboren:3. Mai 1928, Papendrecht, Die Niederlande
Verstorben:5. März 2015, Le Fousseret, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Nachkriegskunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre Paulin (1927 - 2009)
Pierre Paulin
1927 - 2009
Theodore Robinson (1852 - 1896)
Theodore Robinson
1852 - 1896
Willy Maywald (1907 - 1985)
Willy Maywald
1907 - 1985
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Gilles Bensimon (1944)
Gilles Bensimon
1944
Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Émile Louis Picault (1833 - 1915)
Émile Louis Picault
1833 - 1915
Gaston Chaissac (1910 - 1964)
Gaston Chaissac
1910 - 1964
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Édouard Vuillard (1868 - 1940)
Édouard Vuillard
1868 - 1940
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
François-Louis Lanfant de Metz (1814 - 1892)
François-Louis Lanfant de Metz
1814 - 1892

Schöpfer Abstrakte Kunst

Florence Henri (1893 - 1982)
Florence Henri
1893 - 1982
Ambrose McCarthy Patterson (1877 - 1966)
Ambrose McCarthy Patterson
1877 - 1966
Jürgen Schmidt (1955)
Jürgen Schmidt
1955
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Gottfried Salzmann (1943)
Gottfried Salzmann
1943
Maria Pergay (1930 - 2023)
Maria Pergay
1930 - 2023
John De Andrea (1941)
John De Andrea
1941
Thomas Wrede (1963)
Thomas Wrede
1963
Carel Victor Morlais Weight (1908 - 1997)
Carel Victor Morlais Weight
1908 - 1997
Sylvie Fleury (1961)
Sylvie Fleury
1961
Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
John McLaughlin (1898 - 1976)
John McLaughlin
1898 - 1976
Stefan Wewerka (1928 - 2013)
Stefan Wewerka
1928 - 2013
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Perry Roberts (1954)
Perry Roberts
1954
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951