Lothar-Günther Buchheim (1918 - 2007)

Lothar-Günther Buchheim (1918 - 2007) - Foto 1

Lothar-Günther Buchheim

Lothar-Günther Buchheim ist ein deutscher Schriftsteller, Künstler und Sammler.

Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Korrespondent in Hitlers Kriegsmarine und arbeitete als Kriegsmaler für den NS-Propagandaapparat. Seine Porträts von Offizieren des Dritten Reichs und Bilder von U-Booten waren erfolgreich. Berühmt wurde Buchheim mit seinem Roman Das Boot, der zu einem internationalen Bestseller wurde und die Grundlage für den Film Submarine bildete.

Geboren:6. Februar 1918, Weimar, Deutschland
Verstorben:22. Februar 2007, Starnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Oscar Florianus Bluemner (1867 - 1938)
Oscar Florianus Bluemner
1867 - 1938
Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Helmut Sturm (1932 - 2008)
Helmut Sturm
1932 - 2008
Johann Valentin Sonnenschein (1749 - 1828)
Johann Valentin Sonnenschein
1749 - 1828
Karl Heffner (1849 - 1927)
Karl Heffner
1849 - 1927
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
Adrian Emmerich Andresen (1843 - 1902)
Adrian Emmerich Andresen
1843 - 1902
Wilhelm Porttmann (1819 - 1893)
Wilhelm Porttmann
1819 - 1893
Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895

Schöpfer Expressionismus

Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja (1908 - 1983)
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja
1908 - 1983
Antoni Clavé (1913 - 2005)
Antoni Clavé
1913 - 2005
Aljeksjej Wiktorowitsch Worobejewskij (1906 - 1992)
Aljeksjej Wiktorowitsch Worobejewskij
1906 - 1992
Stefan Szczesny (1951)
Stefan Szczesny
1951
Remo Bianco (1922 - 1988)
Remo Bianco
1922 - 1988
Enrique Brinkmann (1938)
Enrique Brinkmann
1938
Bernhard Kühlewein (1938)
Bernhard Kühlewein
1938
Hans Werdehausen (1910 - 1977)
Hans Werdehausen
1910 - 1977
Pino Ponti (1905 - 1999)
Pino Ponti
1905 - 1999
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Amajak Gurgjenowitsch Bdjejan (1925 - 2017)
Amajak Gurgjenowitsch Bdjejan
1925 - 2017
Julius Shulman (1910 - 2009)
Julius Shulman
1910 - 2009
Zoe Longfield (1924 - 2013)
Zoe Longfield
1924 - 2013
Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Anatolij Pawlowitsch Charitonow (1947)
Anatolij Pawlowitsch Charitonow
1947
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen