Slata Nikolajewna Bysowa (1927 - 2013)
Slata Nikolajewna Bysowa
Slata Nikolajewna Bysowa (russisch: Злата Николаевна Бызова) war eine sowjetische und russische Künstlerin der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Vertreterin der Leningrader Schule bekannt und berühmt für ihre Genrekompositionen, Porträts, Landschaften und Studien nach dem Leben.
Besonders erfolgreich war Slata Bysowa in den 1960er- und 1970er-Jahren mit Porträttypen aus der Provinz und Skizzen aus Alt-Ladoga. In den Jahren 1989-1992 wurden ihre Werke erfolgreich auf Ausstellungen und Auktionen russischer Malerei in Frankreich präsentiert.
Die Werke der Künstlerin befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Russland, Finnland, Deutschland, Frankreich und anderen Ländern.
Geboren: | 29. März 1927, St. Petersburg, UdSSR |
---|---|
Verstorben: | 8. August 2013, Малая Вишера, Russland |
Nationalität: | Russland, UdSSR |
Tätigkeitszeitraum: | XX, XXI. Jahrhundert |
Spezialisierung: | Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist |
Kunstschule / Gruppe: | Leningrader Schule |
Genre: | Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben |
Kunst Stil: | Realismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst |