Holzschnitt - Foto 1

Holzschnitt

Der Holzschnitt war eine bedeutende Drucktechnik, die im alten China ihren Ursprung fand und sich im 14. Jahrhundert in Europa verbreitete. Diese Kunstform basiert auf dem Prinzip des Hochdrucks, bei dem das Motiv in einen Holzblock geschnitzt wird. Die erhabenen Teile des Blocks werden eingefärbt und auf Papier oder Textilien gedruckt, wodurch ein seitenverkehrter Abdruck entsteht​.

Es gibt verschiedene Techniken des Holzschnitts, darunter der Schwarzlinienschnitt, bei dem die erhabenen Linien die Zeichnung bilden, und der Weißlinienschnitt, bei dem die Linien in den Block geschnitten werden und die Flächen den Hintergrund bilden. Der Flächenschnitt und der Holzstich (Xylographie) sind weitere Varianten, die unterschiedliche künstlerische Effekte ermöglichen​.

Der Holzschnitt spielte eine wichtige Rolle in der Verbreitung von Texten und Bildern und war ein wesentliches Medium der Massenkommunikation vor der Erfindung des Buchdrucks. Berühmte Künstler wie Albrecht Dürer und Hokusai haben den Holzschnitt perfektioniert und ihn zu einer anerkannten Kunstform gemacht. Besonders bekannt sind Dürers Apokalyptischen Reiter und Hokusais Die große Welle vor Kanagawa​​.

Erfahren Sie mehr über diese faszinierende Technik und bleiben Sie über neue Entwicklungen und Auktionen informiert, indem Sie sich für unsere Updates anmelden!

Land:Asien, China, Europa, Japan
Beginn des Zeitraums:VIII. Jahrhundert
Битва на Чудском озере - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Holzschnitt

Alle Lose