alte kunst

Rudolf von Alt war ein österreichischer Aquarellist und Landschaftsmaler.
Rudolf studierte an der Akademie der Künste in Wien und malte Architekturlandschaften und Porträts. Auf der Suche nach interessanten Ansichten unternahm er ausgedehnte Reisen durch Europa, arbeitete einige Zeit in Rom und Neapel, besuchte die Seen der Lombardei, dann Galizien, Böhmen und Bayern. Im Jahr 1863 reiste Rudolf von Alt auf die Krim, um Ansichten des kaiserlichen Landguts zu malen, und 1867 ging er nach Sizilien.
Kritiker heben seine Meisterschaft im Aquarellieren hervor, dank derer der Künstler Details der Architektur und Schattierungen des Lichts sehr realistisch wiedergibt. Von Altas spätere Werke spiegeln die Tendenzen des Impressionismus wider.


Walter Dahn ist ein deutscher Künstler der Neuen Wilden, der in Köln lebt und arbeitet.
Walter Dahns Oeuvre umfasst verschiedene Medien: Fotografien, Zeichnungen, Logos, Gemälde, Collagen, Schablonen, Installationen und Videos.
Neben der bildenden Kunst beschäftigt sich Dahn auch mit Musik.


