painting of the 19th and 20th century
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/21509/Johann Theodor Goldstein2.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4492/уку.jpg)
Ludwig Michael Schwanthaler, geadelt als Ritter von Schwanthaler, war ein bayerischer Bildhauer und eine Schlüsselfigur der klassizistischen Bewegung in Süddeutschland. Er wurde am 26. August 1802 in München als Sohn einer Familie geboren, die sich seit Jahrhunderten mit der Bildhauerei beschäftigte.
Schwanthalers Weg begann unter der Anleitung seines Vaters, bevor er eine formelle Ausbildung an der Münchner Akademie erhielt. Sein Talent war so ausgeprägt, dass er Aufträge von Königshäusern erhielt und von Peter von Cornelius gefördert wurde. Er verfeinerte seine Fähigkeiten in Rom, wo er von Bertel Thorvaldsen beeinflusst wurde. Nach München zurückgekehrt, stellte sich Schwanthaler den Anforderungen der Bildhauerei und arbeitete mit Architekten und Malern zusammen, um die Kunst in Bayern wiederzubeleben.
Unter seinen zahlreichen Werken sind die Statuen im Neuen Palais und die Figuren in der Alten Pinakothek hervorzuheben. Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch in der sakralen Kunst mit seinen Beiträgen zu den Kirchen St. Ludwig und St. Mariahilf. Die Metopen der Ruhmeshalle und die monumentale Bavaria-Statue zeugen von seiner künstlerischen Kühnheit. Schwanthaler widmete sein Leben seinem Handwerk und vermachte bei seinem Tod am 14. November 1848 seine Modelle und Studien der Münchner Akademie, aus der das Schwanthaler-Museum hervorging.
Für Kunstliebhaber bietet Schwanthalers Nachlass einen tiefen Einblick in das goldene Zeitalter der klassischen Bildhauerei. Seine Werke sind ein Zeugnis der neoklassischen Ästhetik und werden wegen ihrer historischen und künstlerischen Bedeutung gefeiert.
Lassen Sie sich von der Größe von Schwanthalers Kunst anstecken, indem Sie sich für Updates anmelden, und tragen Sie dazu bei, das Andenken an einen der bayerischen Meisterbildhauer zu bewahren.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14932/Josef Wenglein.jpg)
Joseph Wenglein war ein deutscher Maler, der oft als einer der letzten bedeutenden Landschaftsmaler der Münchner Schule des 19. Jahrhunderts bezeichnet wird.
Parallel zu seinem Jurastudium studierte Joseph Wenglein an der Akademie der Bildenden Künste in München. Danach widmete er sich ganz der Kunst und wurde Schüler des Landschaftsmalers Johann Gottfried Steffan. Auf dessen Empfehlung hin wird Wenglein einige Zeit später Schüler des Malers Adolf Heinrich Lier, dessen koloristische Tendenzen, die auf den Ausdruck tiefer Stimmungen abzielen, ihn besonders ansprechen.
Josef Wenglein verstand es, den Wechsel des Tageslichts, besonders im Frühjahr und Herbst, mit feinem Gespür für kleinste atmosphärische Schwankungen wiederzugeben und den grauen Wohlfühlton der bayerischen Hochebene in allen Nuancen meisterhaft zu variieren.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/1722/франц.jpg)
Franz von Defregger war ein österreichisch-bayerischer Genre- und Historienmaler und Vertreter der Münchner Schule.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6938/Erich Mercker.jpg)
Erich Mercker war ein deutscher Landschafts-, Industrie- und Städtemaler sowie Eisschnellläufer.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/21606/Mihály Kovács5.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14940/August Wilhelm Leu.jpg)
August Wilhelm Leu war ein deutscher Landschaftsmaler aus der Zeit der Romantik. Die meisten seiner Gemälde sind großformatig und stellen Szenen in Norwegen und den Alpen dar. Er studierte Malerei bei Johann Wilhelm Schirmer an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Die Landschaften von August Wilhelm Loy zeichnen sich durch eine großartige romantische Auffassung der alpinen Natur, eine meisterhafte Wiedergabe, leuchtende Farben und wohlberechnete Lichteffekte aus. Großen Wert legte Loy auf die besonders detaillierte Gestaltung des Vordergrundes.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/893/ленбах.jpg)
Franz Seraph Lenbach war ein deutscher Maler.
Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den Dargestellten befinden sich Otto von Bismarck, die beiden deutschen Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II., der österreichische Kaiser Franz Joseph, Papst Leo XIII. sowie eine große Anzahl prominenter Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Er selbst war in Deutschland und Österreich zu Lebzeiten einer der bekanntesten Künstler.
Wegen seiner herausragenden gesellschaftlichen Stellung und seines Lebensstils wird er in der Öffentlichkeit und auch von Kunsthistorikern als „Münchner Malerfürst“ bezeichnet.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/9495/VIL Paul Mathias Padua.jpg)
Paul Mathias Padua war ein deutscher Maler. Er fühlte sich der Tradition des von Adolf Hitler sehr geschätzten Realisten Wilhelm Leibl verpflichtet und war in der Zeit des Nationalsozialismus als Künstler ausgesprochen erfolgreich.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4658/lb3EH4t4u-fh8RB1Pi-IO-xOlBf94sqS-5_8sedlD1hJ4ysF3-79ODpsJXe6PfP0_1731586753-172x196_center_100.jpg)
![](/assets/image/logo_26718/cfa41/fix172196logo26718__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_26718/a886c/fix172172logo26718__fix_172_172.jpeg)