11 Artikel bei Auktionen und Galerien:
wohl schweiz
Los 534 Albert Feser (Hamburg 1901 - Hamburg 1993). 1 Gem. Albert Feser 'Motiv aus Harvestehude'.
Feser Feser (1901 - 1993)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4731/zZIPvRN67ByN-iAqrFClO3rjcQCNLTfbPKjlAlExo2DOZRzSLN4oaV4U6OhJVmbi_1739348630-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/8530/Albert Feser.jpg)
Feser Feser
24.10.1901 - 20.01.1993
Deutschland
Albert Feser war ein deutscher impressionistischer Maler.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4731/zZIPvRN67ByN-iAqrFClO3rjcQCNLTfbPKjlAlExo2DOZRzSLN4oaV4U6OhJVmbi_1739348630-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 01.03.2025 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 181
Merz Kaspar Heinrich 1806-1875
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Shop Artkunst![](/assets/image/picture_2799517/4a2c8/har989pc9vjpl6cbwhnbjseie1o5hzynhhnt-n8gxb1ui5ifsxvmmwrtlswnbno1681741913jpg__fix_172_172.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/11777/VIL_Merz_Heinrich.jpg)
Kaspar Heinrich Merz
07.05.1806 - 29.07.1875
Österreich, Schweiz
Kaspar Heinrich Merz war ein Schweizer Zeichner sowie Kupfer- und Stahlstecher. Ab 1821 wurde er mit Hilfe „einiger Gönner“ für vier Jahre bei dem Kupferstecher Johann Jakob Lips in Zürich „in die Lehre gegeben“. Nebenbei arbeitete er als Kupferstecher für die Zeitschrift Geschichtliche Unterhaltungen. Merz auch einen Ruf für seine in teils jahrelanger Einzelarbeit geschaffenen Farbstiche erworben hatte.
![](/assets/image/picture_2799517/4a2c8/har989pc9vjpl6cbwhnbjseie1o5hzynhhnt-n8gxb1ui5ifsxvmmwrtlswnbno1681741913jpg__fix_172_172.jpeg)
Shop
Artkunst
Deutschland
Anzahl der Produkte: 149