Jan Lievens I (1607 - 1674) - Foto 1

Jan Lievens I

Jan Lievens war ein niederländischer Maler, Zeichner und Radierer des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden und Mitglied der Sankt-Lukas-Gilde in Antwerpen.

Von Lievens ist bekannt, dass er bereits im Alter von zwölf Jahren gekonnte Gemälde schuf, die die Kunstliebhaber in Leiden in Erstaunen versetzten. Später war er mit Rembrandt befreundet, teilte mit ihm ein Atelier und malte in einem ähnlichen Stil. Lievens war auch als Hofmaler in England und anderswo tätig.

Jan Leavens schuf Genreszenen, Landschaften, feierliche Porträts und Skizzen zu verschiedenen Themen sowie religiöse und allegorische Bilder, die zu seinen Lebzeiten sehr geschätzt wurden.

Geboren:24. Oktober 1607, Leiden, Die Niederlande
Verstorben:4. Juny 1674, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule, Lukasgilde
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Susanna und die beiden Alten - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Jan Lievens I

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Weenix (1640 - 1719)
Jan Weenix
1640 - 1719
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Patrick Bakker (1910 - 1932)
Patrick Bakker
1910 - 1932
Pieter Cosyn (1630 - 1677)
Pieter Cosyn
1630 - 1677
Fredericus Theodorus Renard (1778 - 1820)
Fredericus Theodorus Renard
1778 - 1820
Jan Jacobus Matthijs Damschröder (1825 - 1905)
Jan Jacobus Matthijs Damschröder
1825 - 1905
Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
Rudolphina Swanida Wildrik (1807 - 1883)
Rudolphina Swanida Wildrik
1807 - 1883
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Johan Conrad Greive (1837 - 1891)
Johan Conrad Greive
1837 - 1891
Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638 - 1698)
Gerrit Adriaensz Berckheyde
1638 - 1698
Jan Alberts Rotius (1624 - 1666)
Jan Alberts Rotius
1624 - 1666
Jan van Huchtenburgh (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburgh
1647 - 1733
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957

Schöpfer Alte Meister

Gottfried Locher (1735 - 1795)
Gottfried Locher
1735 - 1795
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Arcangelo Resani (1670 - 1740)
Arcangelo Resani
1670 - 1740
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Francesco Zucchi (1692 - 1764)
Francesco Zucchi
1692 - 1764
Johannes Janson (1729 - 1784)
Johannes Janson
1729 - 1784
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Girolamo di Tiziano (1510 - 1572)
Girolamo di Tiziano
1510 - 1572
Johann Heinrich Schönfeld (1609 - 1684)
Johann Heinrich Schönfeld
1609 - 1684
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Léon Davent (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Léon Davent
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Filippo Parodi (1630 - 1702)
Filippo Parodi
1630 - 1702
× Ein Suchabonnement erstellen