Jan Lievens I (1607 - 1674) - Foto 1

Jan Lievens I

Jan Lievens war ein niederländischer Maler, Zeichner und Radierer des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden und Mitglied der Sankt-Lukas-Gilde in Antwerpen.

Von Lievens ist bekannt, dass er bereits im Alter von zwölf Jahren gekonnte Gemälde schuf, die die Kunstliebhaber in Leiden in Erstaunen versetzten. Später war er mit Rembrandt befreundet, teilte mit ihm ein Atelier und malte in einem ähnlichen Stil. Lievens war auch als Hofmaler in England und anderswo tätig.

Jan Leavens schuf Genreszenen, Landschaften, feierliche Porträts und Skizzen zu verschiedenen Themen sowie religiöse und allegorische Bilder, die zu seinen Lebzeiten sehr geschätzt wurden.

Geboren:24. Oktober 1607, Leiden, Die Niederlande
Verstorben:4. Juny 1674, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule, Lukasgilde
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Johan Rudolf Bonnet (1895 - 1978)
Johan Rudolf Bonnet
1895 - 1978
Abraham Bloemaert (1564 - 1651)
Abraham Bloemaert
1564 - 1651
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Theodor Genenger (1850 - 1873)
Theodor Genenger
1850 - 1873
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Jan De Bisschop (1628 - 1671)
Jan De Bisschop
1628 - 1671
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Willem van Veldhuizen (1954)
Willem van Veldhuizen
1954
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Rineke Dijkstra (1959)
Rineke Dijkstra
1959
Jacob Hendricus Maris (1837 - 1899)
Jacob Hendricus Maris
1837 - 1899
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Jan Henderikse (1937)
Jan Henderikse
1937
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967

Schöpfer Alte Meister

Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Johan Matthias Schöning (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johan Matthias Schöning
XVIII. Jahrhundert - ?
Ilario Spolverini (1657 - 1734)
Ilario Spolverini
1657 - 1734
Jacques Blanchard (1600 - 1638)
Jacques Blanchard
1600 - 1638
Theodore Poulakis (1622 - 1692)
Theodore Poulakis
1622 - 1692
Josef Ignaz Mildorfer (1719 - 1775)
Josef Ignaz Mildorfer
1719 - 1775
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
Claude Arnulphy (1697 - 1786)
Claude Arnulphy
1697 - 1786
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Henry Pickering (1720 - 1771)
Henry Pickering
1720 - 1771
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Catharina van Knibbergen (1630 - 1670)
Catharina van Knibbergen
1630 - 1670
Floris Claesz van Dijck (1575 - 1651)
Floris Claesz van Dijck
1575 - 1651
Pieter de With (1645 - 1689)
Pieter de With
1645 - 1689