dance of death

William Combe war ein britischer Schriftsteller und Dichter.
Combe schrieb eine Vielzahl von Prosa und satirischen Versen, ist aber vor allem für die zwischen 1812 und 1821 veröffentlichte populäre Buchreihe Dr. Syntax bekannt, für die er den Text schrieb und der Künstler Thomas Rowlandson die Zeichnungen anfertigte. Das erste Buch der Reihe, The Journey of Dr Syntax: In Search of the Picturesque (1812), wurde von dem Verleger Rudolf Ackerman herausgegeben, der die weitere Zusammenarbeit zwischen Combe und Rowlandson überwachte. William Combes Gedichte über Dr. Syntax mit Rowlandsons Illustrationen waren zu ihrer Zeit sehr beliebt.


Niklaus Manuel Deutsch war ein Schweizer Maler, Grafiker, Dichter und politischer Reformer.
Der künstlerische Stil von Niklaus Manuel Deutsch ist von der Renaissance und Albrecht Dürer beeinflusst. Neben Holbein gilt er als der wichtigste Vertreter der Renaissance in der Schweiz. Er schuf Entwürfe für Juweliere, Altarbilder, Porträts und andere Gemälde. Seine farbenprächtigen Gemälde stellen vor allem mythologische und biblische Szenen dar.


François Clouet war ein bedeutender französischer Porträtmaler der Renaissance.
François war der Sohn des Malers Jean Clouet (1485-1540), bei dem er Malerei studierte. Er wurde der bevorzugte Hofporträtist der Könige Franz I., Heinrich II., Franz II. und Karl IX.
François Clouet wurde berühmt für seine Meisterschaft, die Charaktere der Menschen genau wiederzugeben und ihre Kostüme akribisch zu malen.
