devon

Thomas Hudson war ein britischer Porträtmaler und Kunstsammler. Er galt als „Porträtist des britischen Establishments“.

Sir Joshua Reynolds war neben William Hogarth und Thomas Gainsborough der bekannteste und durch sein künstlerisches und kunsttheoretisches Wirken der einflussreichste englische Maler des 18. Jahrhunderts. Er wird zur „English school“ des 18./19. Jahrhunderts gezählt. 1768 wurde er erster Präsident der neu gegründeten Royal Academy of Arts.



James Northcote war ein britischer Maler.

Sir Joshua Reynolds war neben William Hogarth und Thomas Gainsborough der bekannteste und durch sein künstlerisches und kunsttheoretisches Wirken der einflussreichste englische Maler des 18. Jahrhunderts. Er wird zur „English school“ des 18./19. Jahrhunderts gezählt. 1768 wurde er erster Präsident der neu gegründeten Royal Academy of Arts.












Thomas Hudson war ein britischer Porträtmaler und Kunstsammler. Er galt als „Porträtist des britischen Establishments“.


Thomas Hudson war ein britischer Porträtmaler und Kunstsammler. Er galt als „Porträtist des britischen Establishments“.


Friedrich Ernst Morgenstern war ein deutscher Maler, Sohn des Landschaftsmalers Karl Morgenstern. Er studierte Malerei bei Johann Heinrich Hasselhorst, Gustav Kaupert und Eduard von Steinle am Städelschen Kunstinstitut.
Friedrich Ernst Morgenstern unternimmt mehrere Studienreisen nach Holland, Belgien, Frankreich, Italien, England und Schottland. Erst nach dem Tod des Vaters, 1893, gelingt es ihm, einen eigenen impressionistischen Stil und künstlerischen Ausdruck zu entwickeln. Der Maler gehörte nicht der Kronberger Künstlerkolonie an, unterhielt aber freundschaftliche Beziehungen zu ihr.













































































