Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)

Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919) - Foto 1

Friedrich Ernst Morgenstern

Friedrich Ernst Morgenstern war ein deutscher Maler, Sohn des Landschaftsmalers Karl Morgenstern. Er studierte Malerei bei Johann Heinrich Hasselhorst, Gustav Kaupert und Eduard von Steinle am Städelschen Kunstinstitut.

Friedrich Ernst Morgenstern unternimmt mehrere Studienreisen nach Holland, Belgien, Frankreich, Italien, England und Schottland. Erst nach dem Tod des Vaters, 1893, gelingt es ihm, einen eigenen impressionistischen Stil und künstlerischen Ausdruck zu entwickeln. Der Maler gehörte nicht der Kronberger Künstlerkolonie an, unterhielt aber freundschaftliche Beziehungen zu ihr.

Geboren:17. Januar 1853, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:29. Mai 1919, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Romantik

Schöpfer Impressionismus

Wlodzimierz Blotsky (1885 - 1920)
Wlodzimierz Blotsky
1885 - 1920
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Wilhelm Leibl (1844 - 1900)
Wilhelm Leibl
1844 - 1900
Friedrich Leopold Bürde (1792 - 1849)
Friedrich Leopold Bürde
1792 - 1849
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Rudolf Höckner (1864 - 1942)
Rudolf Höckner
1864 - 1942
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Hans Gleissner (1880 - 1935)
Hans Gleissner
1880 - 1935
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Ralph Albert Blakelock (1847 - 1919)
Ralph Albert Blakelock
1847 - 1919
August Fink (1846 - 1916)
August Fink
1846 - 1916
Alessandro Lupo (1876 - 1953)
Alessandro Lupo
1876 - 1953
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen