Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)

Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919) - Foto 1

Friedrich Ernst Morgenstern

Friedrich Ernst Morgenstern war ein deutscher Maler, Sohn des Landschaftsmalers Karl Morgenstern. Er studierte Malerei bei Johann Heinrich Hasselhorst, Gustav Kaupert und Eduard von Steinle am Städelschen Kunstinstitut.

Friedrich Ernst Morgenstern unternimmt mehrere Studienreisen nach Holland, Belgien, Frankreich, Italien, England und Schottland. Erst nach dem Tod des Vaters, 1893, gelingt es ihm, einen eigenen impressionistischen Stil und künstlerischen Ausdruck zu entwickeln. Der Maler gehörte nicht der Kronberger Künstlerkolonie an, unterhielt aber freundschaftliche Beziehungen zu ihr.

Geboren:17. Januar 1853, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:29. Mai 1919, Frankfurt am Main, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Romantik

Schöpfer Impressionismus

Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Leon Jan Wyczólkowski (1852 - 1936)
Leon Jan Wyczólkowski
1852 - 1936
Victor Surbek (1885 - 1975)
Victor Surbek
1885 - 1975
Llewelyn Lloyd (1879 - 1949)
Llewelyn Lloyd
1879 - 1949
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Giacomo Puccini (1858 - 1924)
Giacomo Puccini
1858 - 1924
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Friedrich Kallmorgen (1856 - 1924)
Friedrich Kallmorgen
1856 - 1924
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Carl Thomas Hoppe (1897 - 1981)
Carl Thomas Hoppe
1897 - 1981
Edward Henry Potthast (1857 - 1927)
Edward Henry Potthast
1857 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen