valckenborch
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/17209/Frederik_van_Valckenborch.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3761/5YxGc1CgwaL2-aYJ46oYHWwWQ39FgxJD5DgFf0dDTy5JlMbpZPk2ZwJ7rFDDG5F0_1699256278-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/949/Lucas van Valckenborch.jpg)
Lucas van Valckenborch war ein flämischer Maler.
Lucas van Valckenborch war Landschaftsmaler in der Nachfolge von Pieter Brueghel dem Älteren. Er malte vorzugsweise Jahreszeitenbilder mit der Darstellung von ländlicher Arbeit und bürgerlichem Vergnügen. Daneben entstanden auch Marktbilder in den unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Landschaften wirken manchmal topographisch genau, obwohl sie aber dem alten Konzept der sogenannten „Weltlandschaft“ folgen, also Erfindungen sind.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3792/TDQVs3PdiH9PTNezOszuuRX7s0XZWDfgoCrJhbnzL73pc6NWYRY6uzL8ofL8w442_1699953586-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/949/Lucas van Valckenborch.jpg)
Lucas van Valckenborch war ein flämischer Maler.
Lucas van Valckenborch war Landschaftsmaler in der Nachfolge von Pieter Brueghel dem Älteren. Er malte vorzugsweise Jahreszeitenbilder mit der Darstellung von ländlicher Arbeit und bürgerlichem Vergnügen. Daneben entstanden auch Marktbilder in den unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Landschaften wirken manchmal topographisch genau, obwohl sie aber dem alten Konzept der sogenannten „Weltlandschaft“ folgen, also Erfindungen sind.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1922/93aYVzqse0LXM4NSgka5S2U-f7Dt613CYVpgvNraIOrjggQXD6inUynS-_eVUQoi_1632727886-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/949/Lucas van Valckenborch.jpg)
Lucas van Valckenborch war ein flämischer Maler.
Lucas van Valckenborch war Landschaftsmaler in der Nachfolge von Pieter Brueghel dem Älteren. Er malte vorzugsweise Jahreszeitenbilder mit der Darstellung von ländlicher Arbeit und bürgerlichem Vergnügen. Daneben entstanden auch Marktbilder in den unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Landschaften wirken manchmal topographisch genau, obwohl sie aber dem alten Konzept der sogenannten „Weltlandschaft“ folgen, also Erfindungen sind.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2859/AS53Y73efuGD1QaMF0lXLBG6uPLM02Fq9GLeUMrA2Y_J6bBvqUQTc7BEFUalvihm_1670531973-172x196_center_100.png)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/949/Lucas van Valckenborch.jpg)
Lucas van Valckenborch war ein flämischer Maler.
Lucas van Valckenborch war Landschaftsmaler in der Nachfolge von Pieter Brueghel dem Älteren. Er malte vorzugsweise Jahreszeitenbilder mit der Darstellung von ländlicher Arbeit und bürgerlichem Vergnügen. Daneben entstanden auch Marktbilder in den unterschiedlichen Jahreszeiten. Die Landschaften wirken manchmal topographisch genau, obwohl sie aber dem alten Konzept der sogenannten „Weltlandschaft“ folgen, also Erfindungen sind.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3245/RvFPZjFPDaYlEA5cVcCsoTtPm4yL9q34rl_s46bV9fl4d7PxBAxSfDCAaFARg7pZ_1685562414-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/1116/флегель.jpg)
Georg Flegel war ein bedeutender Stilllebenmaler des frühen 17. Jahrhunderts.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4581/bvJD8HKKob4OREmLmzcOSunhEsIDDFabQHP7jeYdBM4aYAOPqoWSpMz5ceIAGGo5_1729688651-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10187/VIL Jacob Grimmer.jpg)
Jacob Grimmer war ein flämischer Maler, der in der Spätrenaissance tätig war. Er spezialisierte sich auf Landschaften und Genreszenen, in denen er häufig das Alltagsleben der Bauern darstellte.
Sein Stil wurde stark von Pieter Bruegel dem Älteren und den Werken von Leonardo da Vinci und Raffael beeinflusst.
Grimmers Gemälde zeichnen sich durch detaillierte, realistische Darstellungen der Natur aus. Seine Landschaften zeichnen sich durch große Weite und Detailreichtum aus.
Jacob Grimmer war bekannt für seine Fähigkeit, die Nuancen des menschlichen Verhaltens einzufangen, und so schildert er in seinen Genrebildern das Leben der Bauern mit einem Hauch von Humor und Laune.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4372/bxO2pEQGeiCku_4NrOeSxBWfxvlkysIB-3dDBUKb1Rz1r7i-wKa5bZERuJy6isB0_1718702901-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10187/VIL Jacob Grimmer.jpg)
Jacob Grimmer war ein flämischer Maler, der in der Spätrenaissance tätig war. Er spezialisierte sich auf Landschaften und Genreszenen, in denen er häufig das Alltagsleben der Bauern darstellte.
Sein Stil wurde stark von Pieter Bruegel dem Älteren und den Werken von Leonardo da Vinci und Raffael beeinflusst.
Grimmers Gemälde zeichnen sich durch detaillierte, realistische Darstellungen der Natur aus. Seine Landschaften zeichnen sich durch große Weite und Detailreichtum aus.
Jacob Grimmer war bekannt für seine Fähigkeit, die Nuancen des menschlichen Verhaltens einzufangen, und so schildert er in seinen Genrebildern das Leben der Bauern mit einem Hauch von Humor und Laune.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3792/TDQVs3PdiH9PTNezOszuuRX7s0XZWDfgoCrJhbnzL73pc6NWYRY6uzL8ofL8w442_1699953586-172x196_center_100.jpg)