Leonardo da Vinci (1452 - 1519) - Foto 1

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci war ein italienischer Polymath des Hochrenaissance, bekannt für seine vielseitigen Talente als Maler, Zeichner, Ingenieur, Wissenschaftler, Theoretiker, Bildhauer und Architekt. Er wurde am 15. April 1452 in Vinci, Republik Florenz, geboren und verstarb am 2. Mai 1519 in Frankreich. Seine Arbeiten in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Ingenieurwesen, anatomische Studien und mehr stellen ihn als ein wahres Universalgenie dar​​.

Da Vincis bekannteste Werke sind die Gemälde "Mona Lisa" und "Das Letzte Abendmahl", sowie die Zeichnung "Der vitruvianische Mensch". Diese Werke illustrieren seine Fähigkeit, menschliche Emotionen und wissenschaftliche Genauigkeit meisterhaft darzustellen. Insbesondere die "Mona Lisa" ist für ihre geheimnisvolle Aura und die innovative Darstellung von Licht und Schatten bekannt, während "Das Letzte Abendmahl" durch seine Komposition und Perspektivtechnik beeindruckt​.

Sein Einfluss erstreckte sich über die Kunst hinaus, indem er sich intensiv mit Themen wie Anatomie, Botanik und Hydrologie beschäftigte. Seine Studien und Notizbücher enthüllen einen scharfen Verstand und einen unstillbaren Wissensdurst. Leonardo war auch für seine sorgfältige Arbeit und genaue Beobachtung bekannt, was sich in seinen detaillierten Zeichnungen und Erfindungen widerspiegelt​​​​.

Leonardo da Vinci bleibt eine Inspirationsquelle für Kunst- und Antiquitätensammler sowie Experten. Für regelmäßige Updates und Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die sich auf das Werk von Leonardo da Vinci beziehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die Welt eines der größten Künstler aller Zeiten.

Geboren:15. April 1452, Vinci, Italien
Verstorben:2. Mai 1519, Amboise, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Ingenieur, Erfinder, Bildmaler, Wissenschaftler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Enrico Castellani (1930 - 2017)
Enrico Castellani
1930 - 2017
Bonaventura Francesco Cavalieri (1598 - 1647)
Bonaventura Francesco Cavalieri
1598 - 1647
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Eugenio Benvenuti (1881 - 1959)
Eugenio Benvenuti
1881 - 1959
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Giuseppe Abbati (1836 - 1868)
Giuseppe Abbati
1836 - 1868
Louis Christian Hess (1895 - 1944)
Louis Christian Hess
1895 - 1944
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Giovanni Antonio Guardi (1699 - 1760)
Giovanni Antonio Guardi
1699 - 1760
Carlo Carra (1881 - 1966)
Carlo Carra
1881 - 1966
Gigi Busato (1932)
Gigi Busato
1932
Fra Angelico (1397 - 1455)
Fra Angelico
1397 - 1455
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Bernardino Capitelli (1589 - 1639)
Bernardino Capitelli
1589 - 1639

Schöpfer Alte Meister

Leandro Bassano (1557 - 1622)
Leandro Bassano
1557 - 1622
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
 Parmigianino (1503 - 1540)
Parmigianino
1503 - 1540
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
Domenico Tibaldi (1541 - 1583)
Domenico Tibaldi
1541 - 1583
Karel van Mander (1548 - 1606)
Karel van Mander
1548 - 1606
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Augustin Hirschvogel (1503 - 1553)
Augustin Hirschvogel
1503 - 1553
Martin Waldseemüller (1472 - 1520)
Martin Waldseemüller
1472 - 1520
Vicente Juan Masip (1507 - 1579)
Vicente Juan Masip
1507 - 1579
Jörg Breu I (1475 - 1537)
Jörg Breu I
1475 - 1537
Joost Cornelisz. Droochsloot (1586 - 1666)
Joost Cornelisz. Droochsloot
1586 - 1666
× Ein Suchabonnement erstellen