Leonardo da Vinci (1452 - 1519) - Foto 1

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci war ein italienischer Polymath des Hochrenaissance, bekannt für seine vielseitigen Talente als Maler, Zeichner, Ingenieur, Wissenschaftler, Theoretiker, Bildhauer und Architekt. Er wurde am 15. April 1452 in Vinci, Republik Florenz, geboren und verstarb am 2. Mai 1519 in Frankreich. Seine Arbeiten in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Ingenieurwesen, anatomische Studien und mehr stellen ihn als ein wahres Universalgenie dar​​.

Da Vincis bekannteste Werke sind die Gemälde "Mona Lisa" und "Das Letzte Abendmahl", sowie die Zeichnung "Der vitruvianische Mensch". Diese Werke illustrieren seine Fähigkeit, menschliche Emotionen und wissenschaftliche Genauigkeit meisterhaft darzustellen. Insbesondere die "Mona Lisa" ist für ihre geheimnisvolle Aura und die innovative Darstellung von Licht und Schatten bekannt, während "Das Letzte Abendmahl" durch seine Komposition und Perspektivtechnik beeindruckt​.

Sein Einfluss erstreckte sich über die Kunst hinaus, indem er sich intensiv mit Themen wie Anatomie, Botanik und Hydrologie beschäftigte. Seine Studien und Notizbücher enthüllen einen scharfen Verstand und einen unstillbaren Wissensdurst. Leonardo war auch für seine sorgfältige Arbeit und genaue Beobachtung bekannt, was sich in seinen detaillierten Zeichnungen und Erfindungen widerspiegelt​​​​.

Leonardo da Vinci bleibt eine Inspirationsquelle für Kunst- und Antiquitätensammler sowie Experten. Für regelmäßige Updates und Informationen über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die sich auf das Werk von Leonardo da Vinci beziehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die Welt eines der größten Künstler aller Zeiten.

Geboren:15. April 1452, Vinci, Italien
Verstorben:2. Mai 1519, Amboise, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Ingenieur, Erfinder, Bildmaler, Wissenschaftler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister
Leonardo da Vinci. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Leonardo da Vinci

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Italien

Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
Francesco Caccianiga (1700 - 1781)
Francesco Caccianiga
1700 - 1781
Perino del Vaga (1501 - 1547)
Perino del Vaga
1501 - 1547
Francesco Penso (Cabianca) (1666 - 1737)
Francesco Penso (Cabianca)
1666 - 1737
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Niccolò Vicentino (1510 - 1550)
Niccolò Vicentino
1510 - 1550
Sano Di Pietro (1402 - 1481)
Sano Di Pietro
1402 - 1481
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
Priamo della Quercia (1400 - 1467)
Priamo della Quercia
1400 - 1467
Baccio Bandinelli (1493 - 1560)
Baccio Bandinelli
1493 - 1560
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649

Schöpfer Alte Meister

Sebastiano Filippi (1532 - 1602)
Sebastiano Filippi
1532 - 1602
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Jan Collaert II (1561 - 1620)
Jan Collaert II
1561 - 1620
Francesco Redi (1626 - 1698)
Francesco Redi
1626 - 1698
Federico Zuccari (1539 - 1609)
Federico Zuccari
1539 - 1609
Masolino da Panicale (1383 - 1447)
Masolino da Panicale
1383 - 1447
Nicolas Poussin (1594 - 1665)
Nicolas Poussin
1594 - 1665
Jacopo Ligozzi (1547 - 1627)
Jacopo Ligozzi
1547 - 1627
 Master of the Llangattock Epiphany (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Epiphany
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Gerrit Adriaensz. de Heer (1606 - 1670)
Gerrit Adriaensz. de Heer
1606 - 1670
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi (1315 - 1374)
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi
1315 - 1374
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Bartolomeo di Fruosino (1366 - 1441)
Bartolomeo di Fruosino
1366 - 1441
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
× Ein Suchabonnement erstellen