Raffaello Santi (1483 - 1520) - Foto 1

Raffaello Santi

Raffaello Santi war ein italienischer Maler und Bildhauer, bekannt für seine herausragenden Beiträge zur Kunst und Kultur seiner Zeit. Er wurde in Urbino, Italien, geboren und ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Renaissance. Als Künstler der Renaissance trug er maßgeblich zur Entwicklung der Malerei und Bildhauerei bei.

Raffaello Santi war besonders bekannt für seine Fähigkeiten in der Malerei. Seine Werke zeichnen sich durch ihre harmonischen Proportionen, die Verwendung von Licht und Schatten sowie die realistische Darstellung von Menschen und Natur aus. Sein bekanntestes Gemälde ist wohl die "Sixtinische Madonna", die sich heute in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden befindet. Dieses Meisterwerk zeigt sein Talent und seine Fähigkeit, Gefühle und Spiritualität in seinen Werken einzufangen.

Neben der Malerei war Raffaello auch ein herausragender Bildhauer. Seine Skulpturen, wie die "Madonna della Sedia", sind bekannt für ihre Anmut und Schönheit. Sie sind heute in verschiedenen Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu bewundern.

Die Kunstwelt erkennt Raffaello Santi als einen der bedeutendsten Künstler der Renaissance an. Sein Einfluss auf die Kunstschule und die Kunst im Allgemeinen ist von unschätzbarem Wert. Seine Werke sind nach wie vor Quellen der Inspiration für Künstler und Kunstliebhaber weltweit.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten sind Werke von Raffaello Santi begehrte Schätze. Wenn Sie sich für seine Kunst interessieren, sollten Sie regelmäßig nach Auktionen und Verkaufsveranstaltungen im Zusammenhang mit Raffaello Santi Ausschau halten. Abonnieren Sie unsere Updates, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese Meisterwerke zu erwerben. Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Raffaello Santi.

Geboren:28. März 1483, Urbino, Italien
Verstorben:6. April 1520, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule, Römische Schule, Umbrische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Leopoldo D'Angelo (1995)
Leopoldo D'Angelo
1995
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Fabio Berardi (1728 - 1782)
Fabio Berardi
1728 - 1782
Jožef (Giuseppe) Tominc (1790 - 1866)
Jožef (Giuseppe) Tominc
1790 - 1866
Ludovico Bigola (1822 - 1905)
Ludovico Bigola
1822 - 1905
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Edoardo Navone (1844 - 1912)
Edoardo Navone
1844 - 1912
Giulio Parigi (1571 - 1635)
Giulio Parigi
1571 - 1635
Pietro della Vecchia (1603 - 1678)
Pietro della Vecchia
1603 - 1678
Ivo Sassi (1937 - 2020)
Ivo Sassi
1937 - 2020
Salvator Rosa (1615 - 1673)
Salvator Rosa
1615 - 1673
Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527
Abraham Brueghel (1631 - 1690)
Abraham Brueghel
1631 - 1690
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Giulio Paolini (1940)
Giulio Paolini
1940
Lippo Vanni (1315 - 1375)
Lippo Vanni
1315 - 1375

Schöpfer Manierismus

Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Lucas Luce (1575 - 1677)
Lucas Luce
1575 - 1677
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Cesare Franchi (1555 - 1595)
Cesare Franchi
1555 - 1595
Domenico Cresti (1559 - 1638)
Domenico Cresti
1559 - 1638
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Leandro Bassano (1557 - 1622)
Leandro Bassano
1557 - 1622
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Lodovico Cardi (Cigoli) (1559 - 1613)
Lodovico Cardi (Cigoli)
1559 - 1613
Antonio Susini (1558 - 1624)
Antonio Susini
1558 - 1624
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Girolamo da Carpi (1501 - 1556)
Girolamo da Carpi
1501 - 1556
Francesco Carracci (1595 - 1622)
Francesco Carracci
1595 - 1622
× Ein Suchabonnement erstellen