Raffaello Santi (1483 - 1520) - Foto 1

Raffaello Santi

Raffaello Santi war ein italienischer Maler und Bildhauer, bekannt für seine herausragenden Beiträge zur Kunst und Kultur seiner Zeit. Er wurde in Urbino, Italien, geboren und ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Renaissance. Als Künstler der Renaissance trug er maßgeblich zur Entwicklung der Malerei und Bildhauerei bei.

Raffaello Santi war besonders bekannt für seine Fähigkeiten in der Malerei. Seine Werke zeichnen sich durch ihre harmonischen Proportionen, die Verwendung von Licht und Schatten sowie die realistische Darstellung von Menschen und Natur aus. Sein bekanntestes Gemälde ist wohl die "Sixtinische Madonna", die sich heute in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden befindet. Dieses Meisterwerk zeigt sein Talent und seine Fähigkeit, Gefühle und Spiritualität in seinen Werken einzufangen.

Neben der Malerei war Raffaello auch ein herausragender Bildhauer. Seine Skulpturen, wie die "Madonna della Sedia", sind bekannt für ihre Anmut und Schönheit. Sie sind heute in verschiedenen Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu bewundern.

Die Kunstwelt erkennt Raffaello Santi als einen der bedeutendsten Künstler der Renaissance an. Sein Einfluss auf die Kunstschule und die Kunst im Allgemeinen ist von unschätzbarem Wert. Seine Werke sind nach wie vor Quellen der Inspiration für Künstler und Kunstliebhaber weltweit.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten sind Werke von Raffaello Santi begehrte Schätze. Wenn Sie sich für seine Kunst interessieren, sollten Sie regelmäßig nach Auktionen und Verkaufsveranstaltungen im Zusammenhang mit Raffaello Santi Ausschau halten. Abonnieren Sie unsere Updates, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese Meisterwerke zu erwerben. Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Raffaello Santi.

Geboren:28. März 1483, Urbino, Italien
Verstorben:6. April 1520, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule, Römische Schule, Umbrische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Benedetto Castelli (1577 - 1643)
Benedetto Castelli
1577 - 1643
Martino Altomonte (1657 - 1745)
Martino Altomonte
1657 - 1745
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Leno Prestini (1906 - 1963)
Leno Prestini
1906 - 1963
Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Pio Fedi (1816 - 1892)
Pio Fedi
1816 - 1892
Pier Giacomo Castiglioni (1913 - 1968)
Pier Giacomo Castiglioni
1913 - 1968
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Beverly Pepper (1922 - 2020)
Beverly Pepper
1922 - 2020
Francesco Didioni (1839 - 1895)
Francesco Didioni
1839 - 1895
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Costantino Nivola (1911 - 1988)
Costantino Nivola
1911 - 1988

Schöpfer Manierismus

Daniel Meisner (1585 - 1625)
Daniel Meisner
1585 - 1625
Jodocus (Joos) van Winghe (1544 - 1603)
Jodocus (Joos) van Winghe
1544 - 1603
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Antonio Fantuzzi (1510 - 1550)
Antonio Fantuzzi
1510 - 1550
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Jan de Baen (1633 - 1702)
Jan de Baen
1633 - 1702
Jacques Bellange (1575 - 1616)
Jacques Bellange
1575 - 1616
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Theodoor Van Thulden (1606 - 1669)
Theodoor Van Thulden
1606 - 1669
Otto Tetjus Tügel (1892 - 1973)
Otto Tetjus Tügel
1892 - 1973
Venturino Mercati (XV. Jahrhundert - ?)
Venturino Mercati
XV. Jahrhundert - ?
Vincenzo Maria Coronelli (1650 - 1718)
Vincenzo Maria Coronelli
1650 - 1718
Emmanuel Tzanes (1637 - 1694)
Emmanuel Tzanes
1637 - 1694
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Lorenzo Costa I (1460 - 1535)
Lorenzo Costa I
1460 - 1535
Claus Strigel (XV. Jahrhundert - ?)
Claus Strigel
XV. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen