death
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15616/Phillis Wheatley.jpg)
Phillis Wheatley oder Phillis Wheatley Peters war eine amerikanische Dichterin, die in Afrika geboren wurde.
Die in Westafrika geborene Phillis Wheatley wurde als Kleinkind entführt und 1761 als Sklavin an John und Susanna Wheatley in Boston verkauft. Sie wählten für sie den Namen Phyllis zu Ehren des Schiffes, auf dem das Mädchen die Mittelpassage zurückgelegt hatte. Die Familie Wheatley erkannte schnell ihre intellektuellen Fähigkeiten und förderte sie beim Studium der klassischen Literatur. Phyllis begann, Gedichte und Verse zu schreiben, und einige wurden sogar veröffentlicht, als sie erst 14 Jahre alt war.
Die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts hatte jedoch große Schwierigkeiten, eine schwarze Sklavin als Schriftstellerin zu akzeptieren. Im Mai 1773 reiste Wheatley mit dem Sohn ihres Herrn nach London. Dort wurde ihr erstes Buch, Poems on Miscellaneous Subjects, Religious and Moral, veröffentlicht. Wheatleys literarisches Talent und ihre persönlichen Qualitäten trugen zu ihrem großen gesellschaftlichen Erfolg in London bei. Im Herbst 1773 kehrte Phyllis in die Vereinigten Staaten zurück, und Wheatley wurde die Freiheit gewährt. Sie heiratete, wurde aber nur 31 Jahre alt.
Wheatleys heute berühmtestes Gedicht "On Being Brought from Africa to America" (1768) befasst sich direkt mit dem Thema der Sklaverei.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3223/hvnXkVcYnIAK2LwKUzQpP8zezdBnBOPUtLl3rGBjAqFzzN5DKCjsKfbZL0_YNGc9_1688072735-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15616/Phillis Wheatley.jpg)
Phillis Wheatley oder Phillis Wheatley Peters war eine amerikanische Dichterin, die in Afrika geboren wurde.
Die in Westafrika geborene Phillis Wheatley wurde als Kleinkind entführt und 1761 als Sklavin an John und Susanna Wheatley in Boston verkauft. Sie wählten für sie den Namen Phyllis zu Ehren des Schiffes, auf dem das Mädchen die Mittelpassage zurückgelegt hatte. Die Familie Wheatley erkannte schnell ihre intellektuellen Fähigkeiten und förderte sie beim Studium der klassischen Literatur. Phyllis begann, Gedichte und Verse zu schreiben, und einige wurden sogar veröffentlicht, als sie erst 14 Jahre alt war.
Die Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts hatte jedoch große Schwierigkeiten, eine schwarze Sklavin als Schriftstellerin zu akzeptieren. Im Mai 1773 reiste Wheatley mit dem Sohn ihres Herrn nach London. Dort wurde ihr erstes Buch, Poems on Miscellaneous Subjects, Religious and Moral, veröffentlicht. Wheatleys literarisches Talent und ihre persönlichen Qualitäten trugen zu ihrem großen gesellschaftlichen Erfolg in London bei. Im Herbst 1773 kehrte Phyllis in die Vereinigten Staaten zurück, und Wheatley wurde die Freiheit gewährt. Sie heiratete, wurde aber nur 31 Jahre alt.
Wheatleys heute berühmtestes Gedicht "On Being Brought from Africa to America" (1768) befasst sich direkt mit dem Thema der Sklaverei.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3223/hvnXkVcYnIAK2LwKUzQpP8zezdBnBOPUtLl3rGBjAqFzzN5DKCjsKfbZL0_YNGc9_1688072735-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/17281/Ernest Miller Hemingway.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3854/TINf6XsjzVjlVUR2X5xg08uS5nFOL8J6n3KrymrDGBvmEDTLXuIJISnPkXewuRsG_1700743415-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16756/John Fitzgerald Kennedy.jpg)
John Fitzgerald Kennedy war ein amerikanischer Politiker und Staatsmann, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten (1961-1963).
John wurde in einer irischen Familie geboren, sein Vater - Joseph Kennedy - war ein demokratischer Politiker, der in den 1930er Jahren die Securities and Exchange Commission leitete und US-Botschafter in Großbritannien war. John studierte an den Universitäten Harvard und Princeton und reiste 1937 nach Europa. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der US-Marine und erhielt eine Reihe von Auszeichnungen, und unmittelbar nach dem Krieg trat er in die Politik ein. Unmittelbar nach dem Krieg trat er in die Politik ein.
1946 wurde John F. Kennedy als Abgeordneter von Massachusetts ins US-Repräsentantenhaus gewählt, 1952 gewann er mit finanzieller Unterstützung der Familie Kennedy die Wahl in den Senat und bekleidete dieses Amt bis Ende 1960. Bei den Präsidentschaftswahlen 1960 setzte sich der 43-jährige Kennedy mit knappem Vorsprung gegen Richard Nixon durch und wurde der 35.
Die Zeit von Kennedys Präsidentschaft war von der Eskalation des Kalten Krieges geprägt. Der Höhepunkt war die Kubakrise im Jahr 1962, als die Konfrontation zwischen Washington und Moskau beinahe zu einem Atomkrieg geführt hätte. Nur unter großen Schwierigkeiten gelang es den Parteien, einen Kompromiss zu erzielen - während der Verhandlungen verpflichtete sich die UdSSR, die Raketen aus Kuba abzuziehen und im Gegenzug die amerikanischen Raketen in der Türkei zu demontieren. Ab Anfang 1963 sprach sich der US-Präsident zunehmend für eine friedliche Koexistenz mit der Sowjetunion aus. Im August 1963 unterzeichneten die USA, die UdSSR und Großbritannien einen Vertrag über das Verbot von Atomwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser, der im Oktober 1963 in Kraft trat. Im selben Jahr 1963, als das Land von einer Welle von Protesten der farbigen Bevölkerung heimgesucht wurde, brachte er im Kongress einen Gesetzentwurf ein, der die Rassentrennung an öffentlichen Orten verbot.
Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy während einer Reise nach Dallas, Texas, tödlich erschossen. Er war 46 Jahre alt. Als Hauptverdächtiger für das Attentat galt Lee Harvey Oswald, der zwei Tage später von Jack Ruby in der Garage des Polizeireviers von Dallas erschossen wurde. Es gibt verschiedene Versionen über die Gründe für die Ermordung des Präsidenten, aber bisher konnte keine davon vollständig bewiesen werden.
In seiner Freizeit von der Politik gelang es John F. Kennedy, ein Buch mit dem Titel "Stories of Courage" zu schreiben, für das er 1957 den Pulitzer-Preis erhielt. Dabei handelt es sich um Biografien von Menschen, die er als Vorbilder für Mut in der Politik ansah. 1958 veröffentlichte Kennedy ein Buch mit dem Titel A Nation of Immigrants.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4715/DQaJBuF_Y04t6gYAFDeLJwaRRKFLDzkBubUzOrJKh5SJUndhBRk9Voudi0QAoX1k_1737451301-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/801/8SAFEBGeSwhpxbNBKeeIYZcau8UwYQPeflgV6HRAhKhi7GXvZxUgcTan6nTadvDn_1573632938-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1132/dxx0-3hCw5mREkyBxsXRWru2_2IZaYFyJfWZ4sAwSdmmPCsx124pQIqZrfjwFnau_1599056293-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14798/Paloma Varga Weisz.jpg)
Paloma Varga Weisz ist eine deutsche Bildhauerin und Malerin, die Tochter des ungarischen Künstlers Ferenc Farga, die in Düsseldorf lebt und arbeitet.
Sie ist vor allem für ihre aus Holz geschnitzten Skulpturen und Installationen bekannt. Im Jahr 2012 wurden sechs Zeichnungen von Weisz angekauft und im Museum of Modern Art in New York ausgestellt.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1693/MGMPw7MqZBXjuQvsGN-qAesXmO82Ykzc6zw3FSgPpUPdwT1IDq0TsWEP2dYhZzQ6_1622126800-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/7862/VIL_Otterness-Tom.jpg)
Tom Otterness ist ein US-amerikanischer Bildhauer.
Otterness’ Arbeiten sind insbesondere in Gärten, Parks und Plätzen in New York City sowie anderen nordamerikanischen Städten zu sehen. Seine Kunstwerke im öffentlichen Raum wollen den Alltag der Menschen durchbrechen und einen Augenblick lang ihre Aufmerksamkeit gewinnen.
Otterness hat im Auftrag der staatlichen Metropolitan Transportation Authority in einer U-Bahn-Haltestelle in New York hundert kleine Bronzefiguren platziert. Seine Figuren im Cartoon-Stil repräsentieren unter anderem Handwerker mit Bau-Helmen und Werkzeugen, Angestellte mit Krawatten, dicke Reiche mit einem Geldsack anstelle eines Kopfes und einige Fabelwesen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4713/UHg5egMxqjVHSGQ3H2NrvV-xQ2dYDJrAfnklTXroRXskHxPq0_ZObhPce6RCJ7YT_1737126108-172x196_center_100.jpg)
![](/assets/image/logo_18621/45485/fix172196logo18621__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_18621/02f7e/fix172172logo18621__fix_172_172.jpeg)