des maîtres anciens à l&

Louis-Léopold Boilly war ein französischer Maler und Lithograph.


Gerard de Lairesse war ein bedeutender niederländischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker des 17. Jahrhunderts. Geboren am 11. September 1640 in Lüttich, zog es ihn in seiner Schaffensperiode nach Amsterdam, wo er sich schnell einen Namen machte. De Lairesse war bekannt für seine klassizistischen Werke, die von der griechischen und römischen Mythologie inspiriert waren, sowie für seine innovativen Beiträge zur Kunsttheorie.
Sein Einfluss auf die Kunstszene ging weit über seine Malerei hinaus; er verfasste auch das „Groot Schilderboek“, ein Lehrbuch für Maler, das bis heute als eines der wichtigsten Kunsthandbücher des Barock gilt. De Lairesses Arbeiten sind geprägt von einem einzigartigen Stil, der Klarheit, Harmonie und eine besondere Lichtführung kombiniert, was sie unverwechselbar macht.
Viele seiner Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit zu finden, darunter im Rijksmuseum in Amsterdam und in der National Gallery in London. Diese Institutionen bewahren sein Erbe und stellen sicher, dass seine Vision und sein künstlerischer Ausdruck weiterhin zugänglich und relevant bleiben.
Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten repräsentieren de Lairesses Werke eine faszinierende Verbindung von künstlerischer Meisterschaft und tiefgreifender theoretischer Einsicht. Sein Beitrag zur Entwicklung der Malerei und Kunsttheorie der Barockzeit macht ihn zu einer zentralen Figur in der Geschichte der europäischen Kunst.
Wir laden Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben, die mit Gerard de Lairesse in Verbindung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Kunst und Geschichte zu werden.




Jean Baptiste Leprince war ein französischer Maler.
Leprince wurde bekannt für seine historischen Gemälde, Landschaften, Porträts und grafischen Arbeiten. Leprince entwickelte unter anderem zwischen 1765 und 1768 die grafische Tiefdrucktechnik des Aquatinta.


Barent Avercamp war ein niederländischer Maler, Zeichner und Holzhändler.

.jpg)
Hubert Robert war ein französischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder und seine Darstellung von Ruinen, die er oft in idealisierten Umgebungen platzierte. Seine Werke spiegeln eine romantische Auffassung der Architektur und Natur wider und sind für ihre poetischen Landschaften und städtischen Szenen bekannt. Robert spielte auch eine Rolle in der Gartengestaltung, obwohl er nicht direkt an den praktischen Planungen beteiligt war, sondern eher atmosphärische Inspirationen für die gewünschten Effekte lieferte.
Während der Französischen Revolution wurde Hubert Robert verhaftet und verbrachte zehn Monate in Haft, wo er zahlreiche Zeichnungen und Gemälde anfertigte. Er wurde eine Woche nach dem Sturz Robespierres freigelassen und entging nur knapp der Guillotine durch eine Verwechslung.
Hubert Roberts Beiträge zur Kunst umfassen auch bemerkenswerte und innovative Entwürfe für Gärten und palastartige Dekorationen, die in einer Ausstellung im Musée du Louvre und in der National Gallery of Art in Washington präsentiert wurden. Die Ausstellung bot eine außergewöhnliche und vielfältige Auswahl von etwa 140 Werken, darunter Zeichnungen, Gemälde und Skizzen.
Einige seiner bekanntesten Werke, wie die sechs Landschaftspaneele, die er für Bagatelle malte, wurden im Laufe der Zeit restauriert und sind heute in renommierten Museen und Galerien zu finden.
Wenn Sie sich für Hubert Roberts Kunst interessieren und auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen an, die sich auf diesen Künstler beziehen.



Paul Lehmann-Brauns war ein deutscher Maler, bekannt als Landschaftsmaler.
Paul Lehmann-Brauns lebte in Berlin, ließ sich aber in Hamburg, Potsdam, dem Thüringer Wald und den mitteldeutschen Mittelgebirgen zu seinen Werken inspirieren. Die nordfriesischen Inseln waren sein Lieblingsthema.
