Gerard de Lairesse (1640 - 1711) - Foto 1

Gerard de Lairesse

Gerard de Lairesse war ein bedeutender niederländischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker des 17. Jahrhunderts. Geboren am 11. September 1640 in Lüttich, zog es ihn in seiner Schaffensperiode nach Amsterdam, wo er sich schnell einen Namen machte. De Lairesse war bekannt für seine klassizistischen Werke, die von der griechischen und römischen Mythologie inspiriert waren, sowie für seine innovativen Beiträge zur Kunsttheorie.

Sein Einfluss auf die Kunstszene ging weit über seine Malerei hinaus; er verfasste auch das „Groot Schilderboek“, ein Lehrbuch für Maler, das bis heute als eines der wichtigsten Kunsthandbücher des Barock gilt. De Lairesses Arbeiten sind geprägt von einem einzigartigen Stil, der Klarheit, Harmonie und eine besondere Lichtführung kombiniert, was sie unverwechselbar macht.

Viele seiner Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit zu finden, darunter im Rijksmuseum in Amsterdam und in der National Gallery in London. Diese Institutionen bewahren sein Erbe und stellen sicher, dass seine Vision und sein künstlerischer Ausdruck weiterhin zugänglich und relevant bleiben.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten repräsentieren de Lairesses Werke eine faszinierende Verbindung von künstlerischer Meisterschaft und tiefgreifender theoretischer Einsicht. Sein Beitrag zur Entwicklung der Malerei und Kunsttheorie der Barockzeit macht ihn zu einer zentralen Figur in der Geschichte der europäischen Kunst.

Wir laden Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben, die mit Gerard de Lairesse in Verbindung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Kunst und Geschichte zu werden.

Geboren:11. September 1640, Liège, Belgien
Verstorben:28. July 1711, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Lodewijk de Vadder (1605 - 1655)
Lodewijk de Vadder
1605 - 1655
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Jo Delahaut (1911 - 1992)
Jo Delahaut
1911 - 1992
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Christian Dotremont (1922 - 1979)
Christian Dotremont
1922 - 1979
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Marc Robbroeckx (1950)
Marc Robbroeckx
1950
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464

Schöpfer Alte Meister

Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765)
Giovanni Paolo Pannini
1691 - 1765
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Jean Louis Counet (1652 - 1721)
Jean Louis Counet
1652 - 1721
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Giovan Gioseffo Dal Sole (1654 - 1719)
Giovan Gioseffo Dal Sole
1654 - 1719
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731
Jean Clouet (1480 - 1541)
Jean Clouet
1480 - 1541
Jusepe Martínez (1600 - 1682)
Jusepe Martínez
1600 - 1682
Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736)
Giovanni Battista Pergolesi
1710 - 1736
Jacinto Jeronimo de Espinosa (1600 - 1667)
Jacinto Jeronimo de Espinosa
1600 - 1667
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
 Master of the Turin Adoration (XV. Jahrhundert - ?)
Master of the Turin Adoration
XV. Jahrhundert - ?
Lorenz Strauch (1554 - 1636)
Lorenz Strauch
1554 - 1636
Johann Georg Waxschlunger (XVII. Jahrhundert - 1737)
Johann Georg Waxschlunger
XVII. Jahrhundert - 1737