Gerard de Lairesse (1640 - 1711) - Foto 1

Gerard de Lairesse

Gerard de Lairesse war ein bedeutender niederländischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker des 17. Jahrhunderts. Geboren am 11. September 1640 in Lüttich, zog es ihn in seiner Schaffensperiode nach Amsterdam, wo er sich schnell einen Namen machte. De Lairesse war bekannt für seine klassizistischen Werke, die von der griechischen und römischen Mythologie inspiriert waren, sowie für seine innovativen Beiträge zur Kunsttheorie.

Sein Einfluss auf die Kunstszene ging weit über seine Malerei hinaus; er verfasste auch das „Groot Schilderboek“, ein Lehrbuch für Maler, das bis heute als eines der wichtigsten Kunsthandbücher des Barock gilt. De Lairesses Arbeiten sind geprägt von einem einzigartigen Stil, der Klarheit, Harmonie und eine besondere Lichtführung kombiniert, was sie unverwechselbar macht.

Viele seiner Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit zu finden, darunter im Rijksmuseum in Amsterdam und in der National Gallery in London. Diese Institutionen bewahren sein Erbe und stellen sicher, dass seine Vision und sein künstlerischer Ausdruck weiterhin zugänglich und relevant bleiben.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten repräsentieren de Lairesses Werke eine faszinierende Verbindung von künstlerischer Meisterschaft und tiefgreifender theoretischer Einsicht. Sein Beitrag zur Entwicklung der Malerei und Kunsttheorie der Barockzeit macht ihn zu einer zentralen Figur in der Geschichte der europäischen Kunst.

Wir laden Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben, die mit Gerard de Lairesse in Verbindung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Kunst und Geschichte zu werden.

Geboren:11. September 1640, Liège, Belgien
Verstorben:28. July 1711, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Willem Roelofs (1822 - 1897)
Willem Roelofs
1822 - 1897
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Jo Delahaut (1911 - 1992)
Jo Delahaut
1911 - 1992
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922)
Jean-Joseph Delvin
1853 - 1922
Marc Eemans (1907 - 1998)
Marc Eemans
1907 - 1998
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475

Schöpfer Alte Meister

Gerrit Adriaensz. de Heer (1606 - 1670)
Gerrit Adriaensz. de Heer
1606 - 1670
Pier Francesco Cittadini (1616 - 1681)
Pier Francesco Cittadini
1616 - 1681
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
 A.A. Lejeune (XVIII. Jahrhundert - ?)
A.A. Lejeune
XVIII. Jahrhundert - ?
Paolo Veronese (1528 - 1588)
Paolo Veronese
1528 - 1588
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Lorenzo de Caro (1719 - 1777)
Lorenzo de Caro
1719 - 1777
Carlo Battaglia (1600 - 1644)
Carlo Battaglia
1600 - 1644
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Francesco Ruschi (1600 - 1661)
Francesco Ruschi
1600 - 1661
Andrea de Leone (1610 - 1685)
Andrea de Leone
1610 - 1685
Marco Liberi (1640 - 1725)
Marco Liberi
1640 - 1725
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Jean-Pierre Rivalz I (1625 - 1706)
Jean-Pierre Rivalz I
1625 - 1706
× Ein Suchabonnement erstellen