Gerard de Lairesse (1640 - 1711) - Foto 1

Gerard de Lairesse

Gerard de Lairesse war ein bedeutender niederländischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker des 17. Jahrhunderts. Geboren am 11. September 1640 in Lüttich, zog es ihn in seiner Schaffensperiode nach Amsterdam, wo er sich schnell einen Namen machte. De Lairesse war bekannt für seine klassizistischen Werke, die von der griechischen und römischen Mythologie inspiriert waren, sowie für seine innovativen Beiträge zur Kunsttheorie.

Sein Einfluss auf die Kunstszene ging weit über seine Malerei hinaus; er verfasste auch das „Groot Schilderboek“, ein Lehrbuch für Maler, das bis heute als eines der wichtigsten Kunsthandbücher des Barock gilt. De Lairesses Arbeiten sind geprägt von einem einzigartigen Stil, der Klarheit, Harmonie und eine besondere Lichtführung kombiniert, was sie unverwechselbar macht.

Viele seiner Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit zu finden, darunter im Rijksmuseum in Amsterdam und in der National Gallery in London. Diese Institutionen bewahren sein Erbe und stellen sicher, dass seine Vision und sein künstlerischer Ausdruck weiterhin zugänglich und relevant bleiben.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten repräsentieren de Lairesses Werke eine faszinierende Verbindung von künstlerischer Meisterschaft und tiefgreifender theoretischer Einsicht. Sein Beitrag zur Entwicklung der Malerei und Kunsttheorie der Barockzeit macht ihn zu einer zentralen Figur in der Geschichte der europäischen Kunst.

Wir laden Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben, die mit Gerard de Lairesse in Verbindung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Kunst und Geschichte zu werden.

Geboren:11. September 1640, Liège, Belgien
Verstorben:28. July 1711, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Pol Bury (1922 - 2005)
Pol Bury
1922 - 2005
Jacob Bouttats (1660 - 1718)
Jacob Bouttats
1660 - 1718
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Joseph Dierickx (1865 - 1959)
Joseph Dierickx
1865 - 1959
Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Léon de Smet (1881 - 1966)
Léon de Smet
1881 - 1966

Schöpfer Alte Meister

Franz Schütz (1751 - 1781)
Franz Schütz
1751 - 1781
Evert van Aelst (1602 - 1657)
Evert van Aelst
1602 - 1657
Nicolas Coustou (1658 - 1733)
Nicolas Coustou
1658 - 1733
Pietro Paolo Bonzi (1573 - 1636)
Pietro Paolo Bonzi
1573 - 1636
Giovanni Stefano Danedi (1612 - 1689)
Giovanni Stefano Danedi
1612 - 1689
Lambert Doomer (1624 - 1700)
Lambert Doomer
1624 - 1700
Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
Daniel Mijtens (1590 - 1647)
Daniel Mijtens
1590 - 1647
Evert Oudendijck (1650 - 1695)
Evert Oudendijck
1650 - 1695
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Matthias Wallbaum (1554 - 1632)
Matthias Wallbaum
1554 - 1632
Mario Nuzzi (1603 - 1673)
Mario Nuzzi
1603 - 1673
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
× Ein Suchabonnement erstellen