Hubert Robert (1733 - 1808) - Foto 1

Hubert Robert

Hubert Robert war ein französischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder und seine Darstellung von Ruinen, die er oft in idealisierten Umgebungen platzierte. Seine Werke spiegeln eine romantische Auffassung der Architektur und Natur wider und sind für ihre poetischen Landschaften und städtischen Szenen bekannt. Robert spielte auch eine Rolle in der Gartengestaltung, obwohl er nicht direkt an den praktischen Planungen beteiligt war, sondern eher atmosphärische Inspirationen für die gewünschten Effekte lieferte​​​​.

Während der Französischen Revolution wurde Hubert Robert verhaftet und verbrachte zehn Monate in Haft, wo er zahlreiche Zeichnungen und Gemälde anfertigte. Er wurde eine Woche nach dem Sturz Robespierres freigelassen und entging nur knapp der Guillotine durch eine Verwechslung​​.

Hubert Roberts Beiträge zur Kunst umfassen auch bemerkenswerte und innovative Entwürfe für Gärten und palastartige Dekorationen, die in einer Ausstellung im Musée du Louvre und in der National Gallery of Art in Washington präsentiert wurden. Die Ausstellung bot eine außergewöhnliche und vielfältige Auswahl von etwa 140 Werken, darunter Zeichnungen, Gemälde und Skizzen​​.

Einige seiner bekanntesten Werke, wie die sechs Landschaftspaneele, die er für Bagatelle malte, wurden im Laufe der Zeit restauriert und sind heute in renommierten Museen und Galerien zu finden​​.

Wenn Sie sich für Hubert Roberts Kunst interessieren und auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen an, die sich auf diesen Künstler beziehen.

Geboren:22. Mai 1733, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1808, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Capriccio, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Louis-Nicolas Cabat (1812 - 1892)
Louis-Nicolas Cabat
1812 - 1892
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Lewis Baltz (1945 - 2014)
Lewis Baltz
1945 - 2014
Delphine Diallo (1977)
Delphine Diallo
1977
Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)
Etienne Prosper Berne-Bellecour
1838 - 1910
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
André Derain (1880 - 1954)
André Derain
1880 - 1954
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873
Charles Bézie (1934)
Charles Bézie
1934
Niki de Saint Phalle (1930 - 2002)
Niki de Saint Phalle
1930 - 2002
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Jacques Caffieri (1678 - 1755)
Jacques Caffieri
1678 - 1755

Schöpfer Rokoko

Jean-Jacques Bachelier (1724 - 1806)
Jean-Jacques Bachelier
1724 - 1806
Peter Christian Skovgaard (1817 - 1875)
Peter Christian Skovgaard
1817 - 1875
Hermann Seeger (1857 - 1945)
Hermann Seeger
1857 - 1945
Paul Seignac (1826 - 1904)
Paul Seignac
1826 - 1904
Jules Laurens (1825 - 1901)
Jules Laurens
1825 - 1901
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Rodolphe Bresdin (1822 - 1885)
Rodolphe Bresdin
1822 - 1885
Victor Gerhard Hauck (1868 - ?)
Victor Gerhard Hauck
1868 - ?
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Nicolas Marie Joseph Chapuy (1790 - 1858)
Nicolas Marie Joseph Chapuy
1790 - 1858
Cornelis van Leemputten (1841 - 1902)
Cornelis van Leemputten
1841 - 1902
Jean Sibelius (1865 - 1957)
Jean Sibelius
1865 - 1957
Charles Cordier (1827 - 1905)
Charles Cordier
1827 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen