Hubert Robert (1733 - 1808) - Foto 1

Hubert Robert

Hubert Robert war ein französischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder und seine Darstellung von Ruinen, die er oft in idealisierten Umgebungen platzierte. Seine Werke spiegeln eine romantische Auffassung der Architektur und Natur wider und sind für ihre poetischen Landschaften und städtischen Szenen bekannt. Robert spielte auch eine Rolle in der Gartengestaltung, obwohl er nicht direkt an den praktischen Planungen beteiligt war, sondern eher atmosphärische Inspirationen für die gewünschten Effekte lieferte​​​​.

Während der Französischen Revolution wurde Hubert Robert verhaftet und verbrachte zehn Monate in Haft, wo er zahlreiche Zeichnungen und Gemälde anfertigte. Er wurde eine Woche nach dem Sturz Robespierres freigelassen und entging nur knapp der Guillotine durch eine Verwechslung​​.

Hubert Roberts Beiträge zur Kunst umfassen auch bemerkenswerte und innovative Entwürfe für Gärten und palastartige Dekorationen, die in einer Ausstellung im Musée du Louvre und in der National Gallery of Art in Washington präsentiert wurden. Die Ausstellung bot eine außergewöhnliche und vielfältige Auswahl von etwa 140 Werken, darunter Zeichnungen, Gemälde und Skizzen​​.

Einige seiner bekanntesten Werke, wie die sechs Landschaftspaneele, die er für Bagatelle malte, wurden im Laufe der Zeit restauriert und sind heute in renommierten Museen und Galerien zu finden​​.

Wenn Sie sich für Hubert Roberts Kunst interessieren und auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen an, die sich auf diesen Künstler beziehen.

Geboren:22. Mai 1733, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1808, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Capriccio, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Paul-Charles Chocarne-Moreau (1855 - 1930)
Paul-Charles Chocarne-Moreau
1855 - 1930
Mikhail Roginsky (1931 - 2004)
Mikhail Roginsky
1931 - 2004
Leopold Thieme (1880 - 1963)
Leopold Thieme
1880 - 1963
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
Zofia Piramovich (1880 - 1958)
Zofia Piramovich
1880 - 1958
Barthélemy Prieur (1536 - 1611)
Barthélemy Prieur
1536 - 1611
Guillaume Fillastre (1348 - 1428)
Guillaume Fillastre
1348 - 1428
Achille Etna Michallon (1796 - 1822)
Achille Etna Michallon
1796 - 1822
Edward John Poynter (1836 - 1919)
Edward John Poynter
1836 - 1919
François-Louis-Joseph Watteau (1758 - 1823)
François-Louis-Joseph Watteau
1758 - 1823
Eustache Restout (1655 - 1743)
Eustache Restout
1655 - 1743
Paul Sieffert (1874 - 1957)
Paul Sieffert
1874 - 1957
Renaud Jacquier Stajnowicz (1952)
Renaud Jacquier Stajnowicz
1952
Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806

Schöpfer Rokoko

Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
William Gawin Herdman (1805 - 1882)
William Gawin Herdman
1805 - 1882
Louis-Auguste Veillon (1834 - 1890)
Louis-Auguste Veillon
1834 - 1890
Pio Fedi (1816 - 1892)
Pio Fedi
1816 - 1892
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
William Frederick Lake Price (1810 - 1896)
William Frederick Lake Price
1810 - 1896
Tom Edwin Mostyn (1864 - 1930)
Tom Edwin Mostyn
1864 - 1930
Nicolas-Louis-Albert Delerive (1755 - 1818)
Nicolas-Louis-Albert Delerive
1755 - 1818
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
Johann Jakob Neustück (1800 - 1867)
Johann Jakob Neustück
1800 - 1867
Vicente Urrabieta y Ortiz (1813 - 1879)
Vicente Urrabieta y Ortiz
1813 - 1879
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
John Atkinson Grimshaw (1836 - 1893)
John Atkinson Grimshaw
1836 - 1893
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Johannes Frederik Hulk (1827 - 1911)
Johannes Frederik Hulk
1827 - 1911
Jean-Léon Gérôme (1824 - 1904)
Jean-Léon Gérôme
1824 - 1904