Hubert Robert (1733 - 1808) - Foto 1

Hubert Robert

Hubert Robert war ein französischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder und seine Darstellung von Ruinen, die er oft in idealisierten Umgebungen platzierte. Seine Werke spiegeln eine romantische Auffassung der Architektur und Natur wider und sind für ihre poetischen Landschaften und städtischen Szenen bekannt. Robert spielte auch eine Rolle in der Gartengestaltung, obwohl er nicht direkt an den praktischen Planungen beteiligt war, sondern eher atmosphärische Inspirationen für die gewünschten Effekte lieferte​​​​.

Während der Französischen Revolution wurde Hubert Robert verhaftet und verbrachte zehn Monate in Haft, wo er zahlreiche Zeichnungen und Gemälde anfertigte. Er wurde eine Woche nach dem Sturz Robespierres freigelassen und entging nur knapp der Guillotine durch eine Verwechslung​​.

Hubert Roberts Beiträge zur Kunst umfassen auch bemerkenswerte und innovative Entwürfe für Gärten und palastartige Dekorationen, die in einer Ausstellung im Musée du Louvre und in der National Gallery of Art in Washington präsentiert wurden. Die Ausstellung bot eine außergewöhnliche und vielfältige Auswahl von etwa 140 Werken, darunter Zeichnungen, Gemälde und Skizzen​​.

Einige seiner bekanntesten Werke, wie die sechs Landschaftspaneele, die er für Bagatelle malte, wurden im Laufe der Zeit restauriert und sind heute in renommierten Museen und Galerien zu finden​​.

Wenn Sie sich für Hubert Roberts Kunst interessieren und auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen an, die sich auf diesen Künstler beziehen.

Geboren:22. Mai 1733, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1808, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Capriccio, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Michel Dorigny (1616 - 1665)
Michel Dorigny
1616 - 1665
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Eugène Marioton (1857 - 1933)
Eugène Marioton
1857 - 1933
Philippe Rousseau (1816 - 1887)
Philippe Rousseau
1816 - 1887
Jean-Baptiste Oudry (1686 - 1755)
Jean-Baptiste Oudry
1686 - 1755
Pablo Curatella Manes (1891 - 1962)
Pablo Curatella Manes
1891 - 1962
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Hallé Claude-Guy (1652 - 1736)
Hallé Claude-Guy
1652 - 1736
François-Xavier Fabre (1766 - 1837)
François-Xavier Fabre
1766 - 1837
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Julien Dupré (1851 - 1910)
Julien Dupré
1851 - 1910
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Henri-Désiré van Blarenberghe (1734 - 1812)
Henri-Désiré van Blarenberghe
1734 - 1812
Maurice Brianchon (1899 - 1979)
Maurice Brianchon
1899 - 1979

Schöpfer Rokoko

Joseph Highmore (1692 - 1780)
Joseph Highmore
1692 - 1780
Edmund Blair Leighton (1852 - 1922)
Edmund Blair Leighton
1852 - 1922
Edward Armitage (1817 - 1896)
Edward Armitage
1817 - 1896
Wilhelm Marstrand (1810 - 1873)
Wilhelm Marstrand
1810 - 1873
Rudolph Pöppel (1823 - 1889)
Rudolph Pöppel
1823 - 1889
Thomas Hearne (1744 - 1817)
Thomas Hearne
1744 - 1817
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)
Louis Jean-Francois Lagrenet
1724 - 1805
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927
William Bradford (1823 - 1892)
William Bradford
1823 - 1892
Robert David Wilkie (1828 - 1903)
Robert David Wilkie
1828 - 1903
Karl Heinrich Bloch (1834 - 1890)
Karl Heinrich Bloch
1834 - 1890
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Jean Victor Louis Faure (1786 - 1879)
Jean Victor Louis Faure
1786 - 1879