Hubert Robert (1733 - 1808) - Foto 1

Hubert Robert

Hubert Robert war ein französischer Maler, bekannt für seine Landschaftsbilder und seine Darstellung von Ruinen, die er oft in idealisierten Umgebungen platzierte. Seine Werke spiegeln eine romantische Auffassung der Architektur und Natur wider und sind für ihre poetischen Landschaften und städtischen Szenen bekannt. Robert spielte auch eine Rolle in der Gartengestaltung, obwohl er nicht direkt an den praktischen Planungen beteiligt war, sondern eher atmosphärische Inspirationen für die gewünschten Effekte lieferte​​​​.

Während der Französischen Revolution wurde Hubert Robert verhaftet und verbrachte zehn Monate in Haft, wo er zahlreiche Zeichnungen und Gemälde anfertigte. Er wurde eine Woche nach dem Sturz Robespierres freigelassen und entging nur knapp der Guillotine durch eine Verwechslung​​.

Hubert Roberts Beiträge zur Kunst umfassen auch bemerkenswerte und innovative Entwürfe für Gärten und palastartige Dekorationen, die in einer Ausstellung im Musée du Louvre und in der National Gallery of Art in Washington präsentiert wurden. Die Ausstellung bot eine außergewöhnliche und vielfältige Auswahl von etwa 140 Werken, darunter Zeichnungen, Gemälde und Skizzen​​.

Einige seiner bekanntesten Werke, wie die sechs Landschaftspaneele, die er für Bagatelle malte, wurden im Laufe der Zeit restauriert und sind heute in renommierten Museen und Galerien zu finden​​.

Wenn Sie sich für Hubert Roberts Kunst interessieren und auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen an, die sich auf diesen Künstler beziehen.

Geboren:22. Mai 1733, Paris, Frankreich
Verstorben:15. April 1808, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Capriccio, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Hervé van der Straeten (1965)
Hervé van der Straeten
1965
Adrien Vachette (1753 - 1839)
Adrien Vachette
1753 - 1839
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Eugène Atget (1857 - 1927)
Eugène Atget
1857 - 1927
Séraphine Louis (1864 - 1942)
Séraphine Louis
1864 - 1942
Romaine Brooks (1874 - 1970)
Romaine Brooks
1874 - 1970
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Jean-Joseph Bidauld (1758 - 1846)
Jean-Joseph Bidauld
1758 - 1846
Jacques Callot (1592 - 1635)
Jacques Callot
1592 - 1635
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Joseph Chinard (1756 - 1813)
Joseph Chinard
1756 - 1813
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Arthur Adamov (1908 - 1970)
Arthur Adamov
1908 - 1970
Alexandre Istrati (1915 - 1991)
Alexandre Istrati
1915 - 1991
Patrick Dupré (1945)
Patrick Dupré
1945
Jacques Agar (1640 - 1715)
Jacques Agar
1640 - 1715

Schöpfer Rokoko

Eduard Tenner (1830 - 1901)
Eduard Tenner
1830 - 1901
Louise von Martens (1828 - 1894)
Louise von Martens
1828 - 1894
Pietro Gabrini (1856 - 1926)
Pietro Gabrini
1856 - 1926
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
James Seymour (1702 - 1752)
James Seymour
1702 - 1752
Wijnand Jan Josephus Nuijen (1813 - 1839)
Wijnand Jan Josephus Nuijen
1813 - 1839
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Emma Pastor Normann (1871 - 1954)
Emma Pastor Normann
1871 - 1954
Augustus Prinsep (1803 - 1830)
Augustus Prinsep
1803 - 1830
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
 W. Holme (XIX. Jahrhundert - ?)
W. Holme
XIX. Jahrhundert - ?
Nicholas Condy (1793 - 1857)
Nicholas Condy
1793 - 1857
John Frederick Kensett (1816 - 1872)
John Frederick Kensett
1816 - 1872
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Jost Schnyder Von Wartensee (1822 - 1894)
Jost Schnyder Von Wartensee
1822 - 1894
François Rude (1784 - 1855)
François Rude
1784 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen