kirche


Franz Heckendorf war ein deutscher Maler und Grafiker, der besonders in der Weimarer Republik großen Erfolg hatte. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde er zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt, nachdem er von der Deportation in Vernichtungslager bedrohten Berliner Juden zur Flucht in die Schweiz verholfen hatte.


Hans Marsilius Purrmann war ein deutscher Maler, Grafiker, Kunstschriftsteller und Sammler. Er lebte und arbeitete in München, Paris, Berlin, Langenargen, Florenz und Montagnola im Tessin. Purrmann fand als Schüler und Freund von Henri Matisse in Paris seine eigene, vom Expressionismus unberührte malerische Form. Er schuf Stillleben, Akte, Porträts und meist südlich-lichterfüllte Landschaftsgemälde. Sein Werk besteht aus fast 1400 Ölgemälden, über 400 Aquarellen, über 1200 Zeichnungen, zahlreichen Grafiken und vier Plastiken. Er war der Ehemann der Malerin Mathilde Vollmoeller-Purrmann.



Friedrich Kallmorgen war ein deutscher Maler.


Fritz Overbeck war ein deutscher Künstler des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Druckgrafiker und berühmt für seine Landschaften der norddeutschen Regionen.
Fritz Overbeck begann seine Karriere in der Worpsweder Künstlerkolonie, wo er sein Talent durch die Darstellung von trostlosen Moorlandschaften entwickelte. Landschaften blieben sein bevorzugtes Genre, obwohl er sich während seines Studiums an der Düsseldorfer Kunstakademie auch mit Porträts und Architektur beschäftigte. Einer von Overbecks Spitznamen ist "der Wolkenmaler" für seine meisterhafte und erkennbare Darstellung von bauschigen Wolkenformationen am blauen Himmel. Der Künstler ist auch für seine mehr als 60 Radierungen bekannt, die sein Können und seine kreative Vielfalt unterstreichen.




Abraham van Beerstraaten war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, Sohn des Malers Jan Abrahamsz. Beerstraten. Er ist bekannt für seine Gemälde, die städtische Winterlandschaften mit Menschen darstellen.


Carl Ludwig Noah Bantzer war ein vom Impressionismus stark beeinflusster Maler, Hochschullehrer und Kunstschriftsteller. Er war Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie in Willingshausen (Schwalm).


Otto Piene war ein deutscher Künstler und Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO. Er gilt als ein Wegbereiter der Licht- und Feuerkunst sowie der Sky-Art-Aktionen.
