national time

William John Huggins war ein britischer Marinemaler.
Als Seemann reiste Huggins 1812 an Bord eines Schiffes der East India Company nach Bombay und China. Während dieser Reise fertigte er zahlreiche Zeichnungen von Schiffen und Landschaften in China und anderswo an. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in London nieder und etablierte sich als Marinemaler, der regelmäßig in der RA ausstellte. 1836 wurde er zum Marinemaler von Georg IV. und Wilhelm IV. ernannt.
Huggins war ein äußerst produktiver Künstler, der zahlreiche Darstellungen von Schiffen und Seeschlachten malte. Seine Gemälde sind als historische Darstellungen der Entwicklung des Kriegsschiffbaus und der englischen und schottischen Walfangflotten von großem Wert.


Johannes Holst war ein deutscher Seemann und autodidaktischer Maler, der sich auf Seestücke spezialisiert hatte.


Louise Christine Thiele ist eine deutsche minimalistische Malerin und Bildhauerin.
Sie ist stark von der Kunst der 1960er Jahre beeinflusst, insbesondere von den Werken von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Tom Wesselmann und Claes Oldenburg.

