Roy Lichtenstein (1923 - 1997) - Foto 1

Roy Lichtenstein

Roy Fox Lichtenstein, ein amerikanischer Künstler, war einer der Hauptvertreter der Pop-Art-Bewegung. Bekannt für seine prägnanten, von Comicstrips inspirierten Werke, hat Lichtenstein die Welt der Malerei, Kunst und Kultur maßgeblich geprägt.

Roy Lichtensteins Stil war revolutionär. Er nutzte kommerzielle Drucktechniken wie den Ben-Day-Punkt, um Ironie und Parodie in der Kunst zu schaffen. Seine Werke sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und markanten Linien, die typische Elemente von Comics und Werbeanzeigen nachahmen. Diese Technik führte dazu, dass seine Werke häufig mit einem Hauch von Humor und Kritik an der Konsumkultur versehen waren.

Einige von Lichtensteins bekanntesten Werken, darunter "Whaam!" und "Drowning Girl", sind in weltbekannten Museen wie dem Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Diese Werke haben die Art und Weise, wie wir Popkultur und Kunst wahrnehmen, nachhaltig verändert.

Roy Lichtenstein bleibt eine Schlüsselfigur in der Geschichte der modernen Kunst. Seine Werke haben nicht nur eine neue Ära in der Malerei eingeläutet, sondern auch den Weg für zukünftige Künstlergenerationen geebnet. Seine Beiträge zur Pop-Art haben eine unvergessliche Spur in der Kunst- und Kulturgeschichte hinterlassen.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für Roy Lichtenstein und seine Werke interessieren, bieten wir regelmäßige Updates über neue Verkäufe und Auktionsereignisse an. Melden Sie sich an, um exklusive Informationen über Kunstwerke und Sammlerstücke zu erhalten, die mit Roy Lichtenstein in Verbindung stehen.

Geboren:27. Oktober 1923, Manhattan, Vereinigten Staaten
Verstorben:29. September 1997, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Performance art
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Expressionismus, Moderne Kunst, Pop Art, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Kyohei Inukai (1913 - 1985)
Kyohei Inukai
1913 - 1985
Annie Bremer (1868 - 1923)
Annie Bremer
1868 - 1923
Charles Ray (1953)
Charles Ray
1953
Paul Jenkins (1923 - 2012)
Paul Jenkins
1923 - 2012
David Johnson (1827 - 1908)
David Johnson
1827 - 1908
Steve Canaday (1967)
Steve Canaday
1967
Kimber Smith (1922 - 1981)
Kimber Smith
1922 - 1981
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
María Berrío (1982)
María Berrío
1982
Faith Ringgold (1930 - 2024)
Faith Ringgold
1930 - 2024
Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Robert Ball Hughes (1804 - 1868)
Robert Ball Hughes
1804 - 1868
Aaron Garber-Maikovska (1978)
Aaron Garber-Maikovska
1978
Kenny Scharf (1958)
Kenny Scharf
1958
Lillian Bassman (1917 - 2012)
Lillian Bassman
1917 - 2012
John McLaughlin (1898 - 1976)
John McLaughlin
1898 - 1976

Schöpfer Abstrakte Kunst

David Avidan (1934 - 1995)
David Avidan
1934 - 1995
Andrea C. Hoffer (1964)
Andrea C. Hoffer
1964
Shmuel Shapiro (1924 - 1983)
Shmuel Shapiro
1924 - 1983
Gonzalo Ariza (1912 - 1995)
Gonzalo Ariza
1912 - 1995
Alma Allen (1970)
Alma Allen
1970
Gabriel Laderman (1929 - 2011)
Gabriel Laderman
1929 - 2011
Jaroslav Vacek (1923 - 2012)
Jaroslav Vacek
1923 - 2012
Rüdiger Knott (1944 - 2018)
Rüdiger Knott
1944 - 2018
Sanya Kantarovsky (1982)
Sanya Kantarovsky
1982
Willi Baumeister (1889 - 1955)
Willi Baumeister
1889 - 1955
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
René Kleeb (1966)
René Kleeb
1966
René Portocarrero (1912 - 1985)
René Portocarrero
1912 - 1985
Avdei Stepanovich Ter-Oganian (1961)
Avdei Stepanovich Ter-Oganian
1961
George (Georges) Morren (1868 - 1941)
George (Georges) Morren
1868 - 1941
Osmar Schindler (1867 - 1927)
Osmar Schindler
1867 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen