Roy Lichtenstein (1923 - 1997) - Foto 1

Roy Lichtenstein

Roy Fox Lichtenstein, ein amerikanischer Künstler, war einer der Hauptvertreter der Pop-Art-Bewegung. Bekannt für seine prägnanten, von Comicstrips inspirierten Werke, hat Lichtenstein die Welt der Malerei, Kunst und Kultur maßgeblich geprägt.

Roy Lichtensteins Stil war revolutionär. Er nutzte kommerzielle Drucktechniken wie den Ben-Day-Punkt, um Ironie und Parodie in der Kunst zu schaffen. Seine Werke sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und markanten Linien, die typische Elemente von Comics und Werbeanzeigen nachahmen. Diese Technik führte dazu, dass seine Werke häufig mit einem Hauch von Humor und Kritik an der Konsumkultur versehen waren.

Einige von Lichtensteins bekanntesten Werken, darunter "Whaam!" und "Drowning Girl", sind in weltbekannten Museen wie dem Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Diese Werke haben die Art und Weise, wie wir Popkultur und Kunst wahrnehmen, nachhaltig verändert.

Roy Lichtenstein bleibt eine Schlüsselfigur in der Geschichte der modernen Kunst. Seine Werke haben nicht nur eine neue Ära in der Malerei eingeläutet, sondern auch den Weg für zukünftige Künstlergenerationen geebnet. Seine Beiträge zur Pop-Art haben eine unvergessliche Spur in der Kunst- und Kulturgeschichte hinterlassen.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für Roy Lichtenstein und seine Werke interessieren, bieten wir regelmäßige Updates über neue Verkäufe und Auktionsereignisse an. Melden Sie sich an, um exklusive Informationen über Kunstwerke und Sammlerstücke zu erhalten, die mit Roy Lichtenstein in Verbindung stehen.

Geboren:27. Oktober 1923, Manhattan, Vereinigten Staaten
Verstorben:29. September 1997, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Performance art
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Expressionismus, Moderne Kunst, Pop Art, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Lynd Kendall Ward (1905 - 1985)
Lynd Kendall Ward
1905 - 1985
Abbott Fuller Graves (1859 - 1936)
Abbott Fuller Graves
1859 - 1936
Joe Coleman (1955)
Joe Coleman
1955
Juan Boza Sánchez (1941 - 1991)
Juan Boza Sánchez
1941 - 1991
Amani Lewis (1994)
Amani Lewis
1994
Horace Day (1909 - 1984)
Horace Day
1909 - 1984
William Holbrook Byrd (1825 - 1900)
William Holbrook Byrd
1825 - 1900
James Juszczyk (1943)
James Juszczyk
1943
Arne Besser (1935)
Arne Besser
1935
Alexander Helwig Wyant (1836 - 1892)
Alexander Helwig Wyant
1836 - 1892
William Glackens (1870 - 1938)
William Glackens
1870 - 1938
Laura Owens (1970)
Laura Owens
1970
Felix Gonzalez-Torres (1957 - 1996)
Felix Gonzalez-Torres
1957 - 1996
Refik Anadol (1985)
Refik Anadol
1985
Guy Carleton Wiggins (1883 - 1962)
Guy Carleton Wiggins
1883 - 1962

Schöpfer Abstrakte Kunst

Angelo Mangiarotti (1921 - 2012)
Angelo Mangiarotti
1921 - 2012
Walter Schleppegrell (1891 - 1978)
Walter Schleppegrell
1891 - 1978
Teodor Moraru (1938 - 2011)
Teodor Moraru
1938 - 2011
Edward Burra (1905 - 1976)
Edward Burra
1905 - 1976
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
David Gerstein (1944)
David Gerstein
1944
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Wladimir Nikolajewitsch Domogazki (1876 - 1939)
Wladimir Nikolajewitsch Domogazki
1876 - 1939
Manuel Eitner (1965)
Manuel Eitner
1965
Tommaso Geraci (1931 - 2020)
Tommaso Geraci
1931 - 2020
 Cassandre (1901 - 1968)
Cassandre
1901 - 1968
Stefan Sehler (1958)
Stefan Sehler
1958
Ivan Tarasovich Sandyrev (1932 - 2002)
Ivan Tarasovich Sandyrev
1932 - 2002
Alfred Kornberger (1933 - 2002)
Alfred Kornberger
1933 - 2002
Aurelio De Felice (1915 - 1996)
Aurelio De Felice
1915 - 1996
Per Lütken (1916 - 1998)
Per Lütken
1916 - 1998
× Ein Suchabonnement erstellen