pain of the people
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3931/IbINUwffxJjU55TOxizlp_ssRBpA7-hHwNlrlIdsDV59czCisHhaYUsh3BTCECMe_1703494192-172x196_center_100.jpg)
![](/assets/image/logo_36356/50fda/fix172196logo36356__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_36356/fc7ea/fix172172logo36356__fix_172_172.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1374/N1AchEAV-0K1ZjViSvPaRfMkijlmEfQGCRBGUa0Y1YSGmXN376y_HJND5ch5MM8T_1608028200-172x196_center_100.jpg)
![](/assets/image/logo_13379/bcdae/fix172196logo13379__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_13379/3dd4c/fix172172logo13379__fix_172_172.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/17281/Ernest Miller Hemingway.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3854/TINf6XsjzVjlVUR2X5xg08uS5nFOL8J6n3KrymrDGBvmEDTLXuIJISnPkXewuRsG_1700743415-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/632/Франц Рубо.jpg)
Franz Roubaud (russisch: Франц Алексеевич Рубо) war ein russischer Maler französischer Herkunft, bekannt für seine monumentalen Panoramagemälde. Geboren am 15. Juni 1856 in Odessa, studierte er an der Kunstakademie in München und spezialisierte sich auf historische Schlachtszenen.
Roubaud ist berühmt für seine großen Panorama-Gemälde, die historische Schlachten und bedeutende Ereignisse darstellen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Die Verteidigung von Sewastopol", "Der Sturm auf Achulgo" und "Die Schlacht bei Borodino". Diese Werke sind besonders bemerkenswert wegen ihrer Größe und Detailtreue, was sie zu wertvollen Beiträgen zur russischen Kunstgeschichte macht.
Einige seiner Werke befinden sich heute in Museen wie dem Museum der Bildenden Künste in Dagestan, wo Fragmente des Gemäldes "Der Sturm auf Achulgo" ausgestellt sind. Roubauds Panoramen sind seltene Überbleibsel eines im 19. Jahrhundert populären Genres und bieten dem Betrachter einen immersiven Einblick in historische Ereignisse.
Melden Sie sich an, um Updates über Franz Roubaud zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufsangebote und Auktionsereignisse.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3736/VwJCspOjcd1svaYB1oYu11I0julLD89itH3L_n82LRBqbehOWV7z3SkJEXqzj_vw_1698658256-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/18071/James Buchanan3.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/18072/Adam John Glossbrenner.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3915/egG0_ED7ILKbPYgGMD5EBH6ahEAqpaf9cosEWypU6CHvptUK1DD0WvbEwWjFQ8Mb_1702731631-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/279/jbx_5AJH_anb9dYXMQWD9uEpEu7n1SUo9la-PSS84OMPar4o5JJzQ0UxdijQtmyX_1509043103-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14741/Oya Zaim Katoglu2.jpg)
Oya Zaim Katoglu ist eine türkische Künstlerin und Malerin, die in Ankara lebt und arbeitet.
Sie schloss ihr Studium an der Kunstfakultät der Universität Ankara ab und wurde Mitglied der in der Schweiz ansässigen Gruppe Henri Rousseau. Katoglus Bilder bestechen durch leuchtende Farben und Originalität. Die Künstlerin lässt sich von der traditionellen Kunst inspirieren und malt Skizzen des anatolischen Lebens in den alten Straßen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3159/23xx79gaCdWeb_tF1x-rq02Jsntx53OYQ3w1MkB9z1-hnfXi-quLqUOmb5_fXm9O_1682691874-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10131/Albert Flamm.jpg)
Albert Flamm war ein deutscher Künstler der Düsseldorfer Schule. Er studierte Architektur an der Düsseldorfer Kunstakademie und in Antwerpen. Im Jahr 1841 wandte er sich der Malerei zu und wurde Schüler von Andreas Achenbach. 1848 gehörte Flamm zu den Mitbegründern der Künstlervereinigung Malkasten.
Albert Flamm malte vor allem italienische Landschaften, die für ihre Naturtreue, ihre lebhaften Farben und ihre virtuose Ausführung geschätzt wurden. Oft wählte er einen erhöhten Standpunkt, um weite Panoramaperspektiven in warmem, hellem Sonnenlicht und mit feiner Detailwiedergabe zu schaffen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4243/eSzF8sty-Qnp9p_aNtywd8eEXXXgnJhLqiFrzekIRlQ0X7gg8n6GpHvVgKxT8Ut2_1713939036-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10131/Albert Flamm.jpg)
Albert Flamm war ein deutscher Künstler der Düsseldorfer Schule. Er studierte Architektur an der Düsseldorfer Kunstakademie und in Antwerpen. Im Jahr 1841 wandte er sich der Malerei zu und wurde Schüler von Andreas Achenbach. 1848 gehörte Flamm zu den Mitbegründern der Künstlervereinigung Malkasten.
Albert Flamm malte vor allem italienische Landschaften, die für ihre Naturtreue, ihre lebhaften Farben und ihre virtuose Ausführung geschätzt wurden. Oft wählte er einen erhöhten Standpunkt, um weite Panoramaperspektiven in warmem, hellem Sonnenlicht und mit feiner Detailwiedergabe zu schaffen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4243/eSzF8sty-Qnp9p_aNtywd8eEXXXgnJhLqiFrzekIRlQ0X7gg8n6GpHvVgKxT8Ut2_1713939036-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10131/Albert Flamm.jpg)
Albert Flamm war ein deutscher Künstler der Düsseldorfer Schule. Er studierte Architektur an der Düsseldorfer Kunstakademie und in Antwerpen. Im Jahr 1841 wandte er sich der Malerei zu und wurde Schüler von Andreas Achenbach. 1848 gehörte Flamm zu den Mitbegründern der Künstlervereinigung Malkasten.
Albert Flamm malte vor allem italienische Landschaften, die für ihre Naturtreue, ihre lebhaften Farben und ihre virtuose Ausführung geschätzt wurden. Oft wählte er einen erhöhten Standpunkt, um weite Panoramaperspektiven in warmem, hellem Sonnenlicht und mit feiner Detailwiedergabe zu schaffen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4243/eSzF8sty-Qnp9p_aNtywd8eEXXXgnJhLqiFrzekIRlQ0X7gg8n6GpHvVgKxT8Ut2_1713939036-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10131/Albert Flamm.jpg)
Albert Flamm war ein deutscher Künstler der Düsseldorfer Schule. Er studierte Architektur an der Düsseldorfer Kunstakademie und in Antwerpen. Im Jahr 1841 wandte er sich der Malerei zu und wurde Schüler von Andreas Achenbach. 1848 gehörte Flamm zu den Mitbegründern der Künstlervereinigung Malkasten.
Albert Flamm malte vor allem italienische Landschaften, die für ihre Naturtreue, ihre lebhaften Farben und ihre virtuose Ausführung geschätzt wurden. Oft wählte er einen erhöhten Standpunkt, um weite Panoramaperspektiven in warmem, hellem Sonnenlicht und mit feiner Detailwiedergabe zu schaffen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4243/eSzF8sty-Qnp9p_aNtywd8eEXXXgnJhLqiFrzekIRlQ0X7gg8n6GpHvVgKxT8Ut2_1713939036-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10131/Albert Flamm.jpg)
Albert Flamm war ein deutscher Künstler der Düsseldorfer Schule. Er studierte Architektur an der Düsseldorfer Kunstakademie und in Antwerpen. Im Jahr 1841 wandte er sich der Malerei zu und wurde Schüler von Andreas Achenbach. 1848 gehörte Flamm zu den Mitbegründern der Künstlervereinigung Malkasten.
Albert Flamm malte vor allem italienische Landschaften, die für ihre Naturtreue, ihre lebhaften Farben und ihre virtuose Ausführung geschätzt wurden. Oft wählte er einen erhöhten Standpunkt, um weite Panoramaperspektiven in warmem, hellem Sonnenlicht und mit feiner Detailwiedergabe zu schaffen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4243/eSzF8sty-Qnp9p_aNtywd8eEXXXgnJhLqiFrzekIRlQ0X7gg8n6GpHvVgKxT8Ut2_1713939036-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/9290/Cornelis Springer.jpg)
Cornelius Springer war ein niederländischer Maler, Radierer und Lithograf. Er war ein bedeutender Architektur- und Vedutenmaler.
Springer malte im Stil der Romantik viele Städte und Dörfer, oft auch Phantasien mit erkennbaren Motiven. Seine Gemälde weisen eine topografische Genauigkeit auf. Das Detail und das Licht waren bei ihm ausgeprägt. Seine Werke sind nicht nur exakt, sondern auch harmonisch in der Farb- und Lichtgestaltung. Sie wurden durch viele Farbdrucke weit verbreitet.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4581/bvJD8HKKob4OREmLmzcOSunhEsIDDFabQHP7jeYdBM4aYAOPqoWSpMz5ceIAGGo5_1729688651-172x196_center_100.jpg)