resistance in the third reich



Isaac Newton war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker an der Universität Cambridge und Leiter der Royal Mint. Wie erst später öffentlich bekannt wurde, beschäftigte er sich ebenfalls mit theologischen, historischen und alchemistischen Untersuchungen. Isaac Newton ist der Verfasser der Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, in denen er mit seinem Gravitationsgesetz die universelle Gravitation beschrieb und die Bewegungsgesetze formulierte, womit er den Grundstein für die klassische Mechanik legte. Fast gleichzeitig mit Gottfried Wilhelm Leibniz entwickelte Newton die Infinitesimalrechnung. Er verallgemeinerte das binomische Theorem mittels unendlicher Reihen auf beliebige reelle Exponenten. Bekannt ist er auch für seine Leistungen auf dem Gebiet der Optik: die von ihm verfochtene Teilchentheorie des Lichtes und die Erklärung des Lichtspektrums.



Sigmund Freud, geboren als Sigismund Schlomo Freud, war ein österreichischer Psychologe, Psychiater und Neurologe, der Begründer der Psychoanalyse.
Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien, war Autodidakt und beschäftigte sich mit zahlreichen, für seine Zeit bahnbrechenden Studien über die menschliche Psyche. Die Psychoanalyse, die er schließlich schuf, war sowohl eine Theorie der menschlichen Psyche, eine Therapie zur Linderung ihrer Leiden als auch ein Instrument zur Interpretation von Kultur und Gesellschaft. Freuds Psychoanalyse hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Psychologie, die Medizin, die Soziologie, die Anthropologie, die Literatur und die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trotz der mitunter harschen Kritik an fast allen seinen Ideen und Lehren, die auch fast ein Jahrhundert nach seinem Tod noch anhält, bleibt Freud eine der einflussreichsten intellektuellen Persönlichkeiten unserer Zeit.
