sex vid

David Wojnarowicz war ein amerikanischer Künstler, der in den 1980er Jahren im East Village von New York City bekannt wurde. Er war nicht nur als Maler und Fotograf tätig, sondern auch als Schriftsteller, Filmemacher, Performance-Künstler und Aktivist im Kampf gegen AIDS. Wojnarowicz' Werke sind tiefgreifend politisch und persönlich, geprägt von seinem Engagement gegen gesellschaftliche Missstände und seiner eigenen AIDS-Diagnose.
David Wojnarowicz nutzte seine Kunst, um auf die Ungerechtigkeiten und die Krise rund um AIDS aufmerksam zu machen. Besonders bekannt ist sein Werk "Untitled (One Day This Kid...)", das ein Bild von ihm als jungen Jungen zeigt, umgeben von Text, der die Herausforderungen beschreibt, denen er als homosexueller Mann in Amerika gegenüberstand.
Seine Werke wurden posthum in bedeutenden Ausstellungen gezeigt, darunter eine große Retrospektive im Whitney Museum of American Art. Wojnarowicz' Einfluss reicht bis heute, nicht zuletzt durch die Nutzung seines Werks "Untitled (Buffaloes)" von der Band U2 für ihr Single-Cover von "One".
Entdecken Sie die kraftvollen Werke von David Wojnarowicz, die weiterhin relevant sind und zum Nachdenken anregen. Melden Sie sich an, um Updates zu Ausstellungen und Veröffentlichungen zu erhalten, die das Vermächtnis dieses bemerkenswerten Künstlers würdigen.


David Wojnarowicz war ein amerikanischer Künstler, der in den 1980er Jahren im East Village von New York City bekannt wurde. Er war nicht nur als Maler und Fotograf tätig, sondern auch als Schriftsteller, Filmemacher, Performance-Künstler und Aktivist im Kampf gegen AIDS. Wojnarowicz' Werke sind tiefgreifend politisch und persönlich, geprägt von seinem Engagement gegen gesellschaftliche Missstände und seiner eigenen AIDS-Diagnose.
David Wojnarowicz nutzte seine Kunst, um auf die Ungerechtigkeiten und die Krise rund um AIDS aufmerksam zu machen. Besonders bekannt ist sein Werk "Untitled (One Day This Kid...)", das ein Bild von ihm als jungen Jungen zeigt, umgeben von Text, der die Herausforderungen beschreibt, denen er als homosexueller Mann in Amerika gegenüberstand.
Seine Werke wurden posthum in bedeutenden Ausstellungen gezeigt, darunter eine große Retrospektive im Whitney Museum of American Art. Wojnarowicz' Einfluss reicht bis heute, nicht zuletzt durch die Nutzung seines Werks "Untitled (Buffaloes)" von der Band U2 für ihr Single-Cover von "One".
Entdecken Sie die kraftvollen Werke von David Wojnarowicz, die weiterhin relevant sind und zum Nachdenken anregen. Melden Sie sich an, um Updates zu Ausstellungen und Veröffentlichungen zu erhalten, die das Vermächtnis dieses bemerkenswerten Künstlers würdigen.


David Ostrowski ist ein zeitgenössischer deutscher abstrakter Maler. Ostrowskis eklektisches Werk zeichnet sich durch seinen Sinn für postminimalistische Apathie aus, wobei seine Leinwände spärlich mit willkürlichen Markierungen verziert sind und die Annahmen des Betrachters darüber, was ein fertiges Gemälde ist, in Frage stellen. Seine Kompositionen werden mit nicht-traditionellen Materialien und Techniken konstruiert, einschließlich Aerosol-Sprühfarbe oder Schmutz vom Studioboden, und leihen sich regelmäßig Techniken aus anderen Malbewegungen aus, wie z. B. die Geste des Abstrakten Expressionismus oder die Zurückhaltung des Minimalismus. Zu seinen Einzelausstellungen zählen die in der Galerie Eva Presenhuber in Zürich, Peres Project in Berlin, ICA in London und Ltd. in Los Angeles.


David Ostrowski ist ein zeitgenössischer deutscher abstrakter Maler. Ostrowskis eklektisches Werk zeichnet sich durch seinen Sinn für postminimalistische Apathie aus, wobei seine Leinwände spärlich mit willkürlichen Markierungen verziert sind und die Annahmen des Betrachters darüber, was ein fertiges Gemälde ist, in Frage stellen. Seine Kompositionen werden mit nicht-traditionellen Materialien und Techniken konstruiert, einschließlich Aerosol-Sprühfarbe oder Schmutz vom Studioboden, und leihen sich regelmäßig Techniken aus anderen Malbewegungen aus, wie z. B. die Geste des Abstrakten Expressionismus oder die Zurückhaltung des Minimalismus. Zu seinen Einzelausstellungen zählen die in der Galerie Eva Presenhuber in Zürich, Peres Project in Berlin, ICA in London und Ltd. in Los Angeles.


David Wilkie war ein schottischer Maler.
1811 wurde Wilkie als Mitglied in die Royal Academy aufgenommen. König Georg IV. ernannte ihn 1823 zu seinem Hofmaler.
Zur Wiederherstellung seiner Gesundheit lebte er 1825 bis 1828 in Italien und Spanien, wo er von 1808 bis 1814 eine Reihe Szenen aus dem Krieg auf der Pyrenäischen Halbinsel malte. Er schloss sich an den Stil Hogarths an, mit dem er die große Mannigfaltigkeit, Feinheit und Schärfe der Beobachtung des Charakteristischen in der Natur gemein hat, in vielen seiner Bilder auch das vorherrschend Dramatische des Inhalts. Er ist außerdem wesentlich bestimmt von den niederländischen Genremalern des 17. Jahrhunderts.


David Hockney gilt als einer der einflussreichsten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit erstreckt sich über Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Bühnenbild und Fotografie. Bekannt für seine lebendigen Landschaften, Porträts und Stillleben, die die Konventionen der Perspektive herausfordern, hat Hockneys Kunst einen unverwechselbaren Stil, der ihn weltweit berühmt gemacht hat.
Hockney, geboren 1937 in Bradford, England, studierte an der Royal College of Art in London, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine Werke zeichnen sich durch eine brillante Farbpalette und experimentelle Kompositionen aus, die oft eine tiefe Auseinandersetzung mit Licht, Raum und menschlicher Erfahrung widerspiegeln. Er war ein Vorreiter in der Verwendung von Technologie in der Kunst, insbesondere durch seine Arbeit mit iPads und digitalen Medien, die eine neue Ära der Kunstproduktion einläuteten.
Seine bekanntesten Werke, wie „A Bigger Splash“ und „Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)“, sind Ikonen der Pop Art und zeugen von seiner Fähigkeit, alltägliche Szenen in faszinierende Kunstwerke zu verwandeln. Diese und viele andere seiner Arbeiten sind in führenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die Tate Britain in London, das Centre Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York.
David Hockney bleibt eine Schlüsselfigur in der Welt der Kunst, dessen Werke sowohl Sammler als auch Kunstexperten faszinieren. Seine innovative Herangehensweise an die Malerei und sein unermüdliches Streben nach neuen Ausdrucksformen machen ihn zu einem Vorbild für nachfolgende Generationen von Künstlern. Für diejenigen, die sich für die neuesten Entwicklungen und Verkaufsereignisse im Zusammenhang mit Hockneys Werk interessieren, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Auktionen und Verkaufsveranstaltungen, die sich ausschließlich auf die Werke dieses außergewöhnlichen Künstlers konzentrieren.


David Hockney gilt als einer der einflussreichsten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit erstreckt sich über Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Bühnenbild und Fotografie. Bekannt für seine lebendigen Landschaften, Porträts und Stillleben, die die Konventionen der Perspektive herausfordern, hat Hockneys Kunst einen unverwechselbaren Stil, der ihn weltweit berühmt gemacht hat.
Hockney, geboren 1937 in Bradford, England, studierte an der Royal College of Art in London, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine Werke zeichnen sich durch eine brillante Farbpalette und experimentelle Kompositionen aus, die oft eine tiefe Auseinandersetzung mit Licht, Raum und menschlicher Erfahrung widerspiegeln. Er war ein Vorreiter in der Verwendung von Technologie in der Kunst, insbesondere durch seine Arbeit mit iPads und digitalen Medien, die eine neue Ära der Kunstproduktion einläuteten.
Seine bekanntesten Werke, wie „A Bigger Splash“ und „Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)“, sind Ikonen der Pop Art und zeugen von seiner Fähigkeit, alltägliche Szenen in faszinierende Kunstwerke zu verwandeln. Diese und viele andere seiner Arbeiten sind in führenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die Tate Britain in London, das Centre Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York.
David Hockney bleibt eine Schlüsselfigur in der Welt der Kunst, dessen Werke sowohl Sammler als auch Kunstexperten faszinieren. Seine innovative Herangehensweise an die Malerei und sein unermüdliches Streben nach neuen Ausdrucksformen machen ihn zu einem Vorbild für nachfolgende Generationen von Künstlern. Für diejenigen, die sich für die neuesten Entwicklungen und Verkaufsereignisse im Zusammenhang mit Hockneys Werk interessieren, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Auktionen und Verkaufsveranstaltungen, die sich ausschließlich auf die Werke dieses außergewöhnlichen Künstlers konzentrieren.


David Hockney gilt als einer der einflussreichsten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit erstreckt sich über Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Bühnenbild und Fotografie. Bekannt für seine lebendigen Landschaften, Porträts und Stillleben, die die Konventionen der Perspektive herausfordern, hat Hockneys Kunst einen unverwechselbaren Stil, der ihn weltweit berühmt gemacht hat.
Hockney, geboren 1937 in Bradford, England, studierte an der Royal College of Art in London, wo er sich schnell einen Namen machte. Seine Werke zeichnen sich durch eine brillante Farbpalette und experimentelle Kompositionen aus, die oft eine tiefe Auseinandersetzung mit Licht, Raum und menschlicher Erfahrung widerspiegeln. Er war ein Vorreiter in der Verwendung von Technologie in der Kunst, insbesondere durch seine Arbeit mit iPads und digitalen Medien, die eine neue Ära der Kunstproduktion einläuteten.
Seine bekanntesten Werke, wie „A Bigger Splash“ und „Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)“, sind Ikonen der Pop Art und zeugen von seiner Fähigkeit, alltägliche Szenen in faszinierende Kunstwerke zu verwandeln. Diese und viele andere seiner Arbeiten sind in führenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter die Tate Britain in London, das Centre Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York.
David Hockney bleibt eine Schlüsselfigur in der Welt der Kunst, dessen Werke sowohl Sammler als auch Kunstexperten faszinieren. Seine innovative Herangehensweise an die Malerei und sein unermüdliches Streben nach neuen Ausdrucksformen machen ihn zu einem Vorbild für nachfolgende Generationen von Künstlern. Für diejenigen, die sich für die neuesten Entwicklungen und Verkaufsereignisse im Zusammenhang mit Hockneys Werk interessieren, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Auktionen und Verkaufsveranstaltungen, die sich ausschließlich auf die Werke dieses außergewöhnlichen Künstlers konzentrieren.


Pietro Andrea Gregorio Mattioli war ein italienischer Arzt, Botaniker und Apotheker des 16. Jahrhunderts.
Mattioli studierte Medizin in Padua und ließ sich zunächst in seiner Heimatstadt als Arzt nieder. Später diente er von 1555 bis 1560 als Leibarzt am kaiserlichen Hof von Ferdinand II., Erzherzog von Österreich, und Kaiser Maximilian II. Diese hohe Position ermöglichte es ihm, zu wissenschaftlichen Zwecken Versuche über die Wirkung von Giftpflanzen an Gefangenen durchzuführen.
Mattioli veröffentlichte mehrere wissenschaftliche Werke, in denen er viele seiner eigenen Beobachtungen über die Flora der Alpen, darunter auch bisher unerforschte Pflanzen, niederschrieb. Diese Werke, die auf dem Studium von Büchern früherer Wissenschaftler basierten, gaben der Entwicklung der Botanik in ganz Italien zu jener Zeit neue Impulse. Mattioli unterhielt einen regen Briefwechsel mit anderen Forschern und beschrieb die Exemplare seltener Pflanzen, die er von ihnen erhielt. Die Gattung der blühenden Pflanzen Matthiola ist nach Mattioli benannt.


John Miller ist ein amerikanischer Künstler, Bildhauer, Schriftsteller, Kritiker und Musiker, der in New York und Berlin lebt.
Er studierte am California Institute of Arts und arbeitete als Galerist bei der Dia Art Foundation. Miller ist derzeit Professor für professionelle kunsthistorische Praxis am Barnard College.
Sein Werk umfasst Fotografien, Installationen, Ausstellungen mit lebenden Schaufensterpuppen und Videos, mit denen er auf aktuelle politische Ereignisse und Stimmungen reagiert. Miller ist auch Autor kritischer Arbeiten über Repräsentation in der Kunst.



David Wojnarowicz war ein amerikanischer Künstler, der in den 1980er Jahren im East Village von New York City bekannt wurde. Er war nicht nur als Maler und Fotograf tätig, sondern auch als Schriftsteller, Filmemacher, Performance-Künstler und Aktivist im Kampf gegen AIDS. Wojnarowicz' Werke sind tiefgreifend politisch und persönlich, geprägt von seinem Engagement gegen gesellschaftliche Missstände und seiner eigenen AIDS-Diagnose.
David Wojnarowicz nutzte seine Kunst, um auf die Ungerechtigkeiten und die Krise rund um AIDS aufmerksam zu machen. Besonders bekannt ist sein Werk "Untitled (One Day This Kid...)", das ein Bild von ihm als jungen Jungen zeigt, umgeben von Text, der die Herausforderungen beschreibt, denen er als homosexueller Mann in Amerika gegenüberstand.
Seine Werke wurden posthum in bedeutenden Ausstellungen gezeigt, darunter eine große Retrospektive im Whitney Museum of American Art. Wojnarowicz' Einfluss reicht bis heute, nicht zuletzt durch die Nutzung seines Werks "Untitled (Buffaloes)" von der Band U2 für ihr Single-Cover von "One".
Entdecken Sie die kraftvollen Werke von David Wojnarowicz, die weiterhin relevant sind und zum Nachdenken anregen. Melden Sie sich an, um Updates zu Ausstellungen und Veröffentlichungen zu erhalten, die das Vermächtnis dieses bemerkenswerten Künstlers würdigen.



Joseph Fernand Henri Léger, ein französischer Maler, Bildhauer und Filmemacher, wurde am 4. Februar 1881 geboren und starb am 17. August 1955. Bekannt für seine Rolle in der Entwicklung des Kubismus, schuf er eine persönliche Form, die als "Tubismus" bekannt ist, und modifizierte sie später zu einem figurativeren und volksnäheren Stil. Seine Werke zeichnen sich durch eine kühne Vereinfachung moderner Themen aus und haben ihm einen Platz als Vorreiter der Pop-Art eingebracht.
Légers Erfahrungen im Ersten Weltkrieg hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf sein Werk. Während seiner Zeit an der Front entstanden Skizzen von Artillerie, Flugzeugen und Soldaten, die in seinen Werken wie "Soldat mit einer Pfeife" (1916) und "Die Kartenspieler" (1917) ihren Niederschlag fanden. Diese Zeit markiert den Beginn seiner "mechanischen Periode", in der die Figuren und Objekte, die er malte, durch glatt gerenderte röhrenförmige und maschinenähnliche Formen gekennzeichnet waren.
In den 1920er Jahren malte Léger Werke, die in ihrer formalen Klarheit sowie in ihrem Thema – Mutter und Kind, weiblicher Akt, Figuren in einer geordneten Landschaft – typisch für die postkriegszeitliche "Rückkehr zur Ordnung" in den Künsten sind und ihn mit der Tradition der französischen figurativen Malerei verbinden. Seine Stillleben aus dieser Zeit sind von stabilen, ineinandergreifenden rechteckigen Formationen geprägt. Ein Beispiel hierfür ist "Das Siphon" von 1924, das auf einer Werbung für das Aperitif Campari basiert und den Höhepunkt der puristischen Ästhetik in Légers Werk darstellt.
Joseph Fernand Henri Léger hinterließ ein vielseitiges Erbe, das die Grenzen von Kubismus und Moderne neu definierte und sowohl in der bildenden Kunst als auch im Film spürbare Spuren hinterließ. Seine Fähigkeit, die mechanisierte Welt mit einer neuen visuellen Sprache zu interpretieren, machte ihn zu einem Schlüsselpionier seiner Zeit.
Falls Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Joseph Fernand Henri Léger interessieren, melden Sie sich für unsere Updates an.


Francis-Marie Martinez Picabia war ein französischer Maler, Schriftsteller und Typograf, der insbesondere für seine avantgardistischen und dadaistischen Werke bekannt ist. Geboren am 22. Januar 1879 in Paris, zeigte Picabia schon früh eine Leidenschaft für die Kunst, was ihn dazu brachte, seine Ausbildung an renommierten Kunstschulen wie der École des Arts Décoratifs und der Académie Humbert zu verfolgen. Während seiner frühen Karriere experimentierte er mit verschiedenen Stilen, darunter Impressionismus und Kubismus, bevor er sich den avantgardistischen Bewegungen anschloss.
Picabias Werke sind bekannt für ihre Vielfalt und Innovationskraft. Er war ein Schlüsselfigur der Dada-Bewegung und experimentierte mit mechanischen Bildern und abstrakter Kunst, was ihn zu einem der vielseitigsten Künstler seiner Zeit machte. Einige seiner bekanntesten Werke, wie "Udnie (Junges amerikanisches Mädchen, Der Tanz)" und "Maschine Turn Quickly", sind in bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Musée National d'Art Moderne im Centre Georges Pompidou in Paris.
In den 1930er Jahren knüpfte Picabia Kontakte zu anderen Künstlern und Intellektuellen wie Gertrude Stein und wandte sich gegen Ende seines Lebens erneut dem Impressionismus zu. Trotz gesundheitlicher Probleme und der Anschuldigung der Kollaboration während des Zweiten Weltkriegs, die nie zu einem Prozess führten, blieb Picabia ein einflussreicher Künstler bis zu seinem Tod am 30. November 1953 in Paris. Sein Vermächtnis als Pionier der modernen Kunst und besonders des Dadaismus ist unbestritten.
Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet das Studium von Picabias Werk einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Kunst im 20. Jahrhundert. Seine Fähigkeit, Stile zu wechseln und neue künstlerische Ausdrucksformen zu erforschen, macht seine Arbeiten zu einem faszinierenden Forschungsgebiet.
Wir laden alle Interessierten ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse zu Werken von Francis-Marie Martinez Picabia informiert zu werden. Entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens und bleiben Sie über die neuesten Entdeckungen und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten auf dem Laufenden.
