Fernand Léger (1881 - 1955) - Foto 1

Fernand Léger

Joseph Fernand Henri Léger, ein französischer Maler, Bildhauer und Filmemacher, wurde am 4. Februar 1881 geboren und starb am 17. August 1955. Bekannt für seine Rolle in der Entwicklung des Kubismus, schuf er eine persönliche Form, die als "Tubismus" bekannt ist, und modifizierte sie später zu einem figurativeren und volksnäheren Stil. Seine Werke zeichnen sich durch eine kühne Vereinfachung moderner Themen aus und haben ihm einen Platz als Vorreiter der Pop-Art eingebracht​​.

Légers Erfahrungen im Ersten Weltkrieg hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf sein Werk. Während seiner Zeit an der Front entstanden Skizzen von Artillerie, Flugzeugen und Soldaten, die in seinen Werken wie "Soldat mit einer Pfeife" (1916) und "Die Kartenspieler" (1917) ihren Niederschlag fanden. Diese Zeit markiert den Beginn seiner "mechanischen Periode", in der die Figuren und Objekte, die er malte, durch glatt gerenderte röhrenförmige und maschinenähnliche Formen gekennzeichnet waren​​.

In den 1920er Jahren malte Léger Werke, die in ihrer formalen Klarheit sowie in ihrem Thema – Mutter und Kind, weiblicher Akt, Figuren in einer geordneten Landschaft – typisch für die postkriegszeitliche "Rückkehr zur Ordnung" in den Künsten sind und ihn mit der Tradition der französischen figurativen Malerei verbinden. Seine Stillleben aus dieser Zeit sind von stabilen, ineinandergreifenden rechteckigen Formationen geprägt. Ein Beispiel hierfür ist "Das Siphon" von 1924, das auf einer Werbung für das Aperitif Campari basiert und den Höhepunkt der puristischen Ästhetik in Légers Werk darstellt​​.

Joseph Fernand Henri Léger hinterließ ein vielseitiges Erbe, das die Grenzen von Kubismus und Moderne neu definierte und sowohl in der bildenden Kunst als auch im Film spürbare Spuren hinterließ. Seine Fähigkeit, die mechanisierte Welt mit einer neuen visuellen Sprache zu interpretieren, machte ihn zu einem Schlüsselpionier seiner Zeit.

Falls Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Joseph Fernand Henri Léger interessieren, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:4. Februar 1881, Argentan, Frankreich
Verstorben:17. August 1955, Gif-sur-Yvette, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Keramiker, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:La Ruche, Puteaux-Gruppe
Genre:Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Surrealismus, Konstruktivismus, Suprematismus
Léger, Fernand - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fernand Léger

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

François Léon Duluard (1871 - 1953)
François Léon Duluard
1871 - 1953
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873
Georges Lapchine (1885 - 1950)
Georges Lapchine
1885 - 1950
Bon Boullogne (1649 - 1717)
Bon Boullogne
1649 - 1717
Gustave Camille Gaston Cariot (1872 - 1950)
Gustave Camille Gaston Cariot
1872 - 1950
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Valérie Belin (1964)
Valérie Belin
1964
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov (1958)
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov
1958
Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Pierre Dubreuil (1872 - 1945)
Pierre Dubreuil
1872 - 1945

Schöpfer Konstruktivismus

Ambrose McCarthy Patterson (1877 - 1966)
Ambrose McCarthy Patterson
1877 - 1966
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Ulrich Knispel (1911 - 1978)
Ulrich Knispel
1911 - 1978
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Franz Heckendorf (1888 - 1962)
Franz Heckendorf
1888 - 1962
Tristram Hillier (1905 - 1983)
Tristram Hillier
1905 - 1983
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski (1875 - 1957)
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski
1875 - 1957
Max Unold (1885 - 1964)
Max Unold
1885 - 1964
Viktor Oliva (1861 - 1928)
Viktor Oliva
1861 - 1928
Diego Rivera (1886 - 1957)
Diego Rivera
1886 - 1957
Nikolay Iwanowitsch Osenew (1909 - 1983)
Nikolay Iwanowitsch Osenew
1909 - 1983
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Gyula Derkovits (1894 - 1934)
Gyula Derkovits
1894 - 1934
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
William McTaggart II (1903 - 1981)
William McTaggart II
1903 - 1981
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen