Fernand Léger (1881 - 1955) - Foto 1

Fernand Léger

Joseph Fernand Henri Léger, ein französischer Maler, Bildhauer und Filmemacher, wurde am 4. Februar 1881 geboren und starb am 17. August 1955. Bekannt für seine Rolle in der Entwicklung des Kubismus, schuf er eine persönliche Form, die als "Tubismus" bekannt ist, und modifizierte sie später zu einem figurativeren und volksnäheren Stil. Seine Werke zeichnen sich durch eine kühne Vereinfachung moderner Themen aus und haben ihm einen Platz als Vorreiter der Pop-Art eingebracht​​.

Légers Erfahrungen im Ersten Weltkrieg hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf sein Werk. Während seiner Zeit an der Front entstanden Skizzen von Artillerie, Flugzeugen und Soldaten, die in seinen Werken wie "Soldat mit einer Pfeife" (1916) und "Die Kartenspieler" (1917) ihren Niederschlag fanden. Diese Zeit markiert den Beginn seiner "mechanischen Periode", in der die Figuren und Objekte, die er malte, durch glatt gerenderte röhrenförmige und maschinenähnliche Formen gekennzeichnet waren​​.

In den 1920er Jahren malte Léger Werke, die in ihrer formalen Klarheit sowie in ihrem Thema – Mutter und Kind, weiblicher Akt, Figuren in einer geordneten Landschaft – typisch für die postkriegszeitliche "Rückkehr zur Ordnung" in den Künsten sind und ihn mit der Tradition der französischen figurativen Malerei verbinden. Seine Stillleben aus dieser Zeit sind von stabilen, ineinandergreifenden rechteckigen Formationen geprägt. Ein Beispiel hierfür ist "Das Siphon" von 1924, das auf einer Werbung für das Aperitif Campari basiert und den Höhepunkt der puristischen Ästhetik in Légers Werk darstellt​​.

Joseph Fernand Henri Léger hinterließ ein vielseitiges Erbe, das die Grenzen von Kubismus und Moderne neu definierte und sowohl in der bildenden Kunst als auch im Film spürbare Spuren hinterließ. Seine Fähigkeit, die mechanisierte Welt mit einer neuen visuellen Sprache zu interpretieren, machte ihn zu einem Schlüsselpionier seiner Zeit.

Falls Sie sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Joseph Fernand Henri Léger interessieren, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:4. Februar 1881, Argentan, Frankreich
Verstorben:17. August 1955, Gif-sur-Yvette, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Keramiker, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:La Ruche, Puteaux-Gruppe
Genre:Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Surrealismus, Konstruktivismus, Suprematismus
Fernand Léger - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fernand Léger

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Raymond Mason (1922 - 2010)
Raymond Mason
1922 - 2010
Alain Lestié (1944)
Alain Lestié
1944
Michel Guillet (1946)
Michel Guillet
1946
Min Jung-Yeon (1979)
Min Jung-Yeon
1979
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Nicolas Lagneau (1590 - 1666)
Nicolas Lagneau
1590 - 1666
Floh Floh (1964)
Floh Floh
1964
Jean-Charles Develly (1783 - 1862)
Jean-Charles Develly
1783 - 1862
Edouard Traviès (1809 - 1876)
Edouard Traviès
1809 - 1876
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Edward Reginald Frampton (1872 - 1923)
Edward Reginald Frampton
1872 - 1923
Jean Colombe (1430 - 1493)
Jean Colombe
1430 - 1493
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959

Schöpfer Konstruktivismus

Pae White (1963)
Pae White
1963
Frederick Horsman Varley (1881 - 1969)
Frederick Horsman Varley
1881 - 1969
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Léon Carré (1878 - 1942)
Léon Carré
1878 - 1942
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Arthur Rackham (1867 - 1939)
Arthur Rackham
1867 - 1939
Lázaro Saavedra (1964)
Lázaro Saavedra
1964
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Walter Mafli (1915 - 2017)
Walter Mafli
1915 - 2017
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
 Cassandre (1901 - 1968)
Cassandre
1901 - 1968
Patrick Caulfield (1936 - 2005)
Patrick Caulfield
1936 - 2005
Walter Becker (1893 - 1984)
Walter Becker
1893 - 1984
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Karin Davie (1965)
Karin Davie
1965
Abdul Latiff Mohidin (1941)
Abdul Latiff Mohidin
1941
× Ein Suchabonnement erstellen