stadt

Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.


Albert Bierstadt war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler deutscher Herkunft.
Heute gilt Albert Bierstadt als einer der bedeutendsten Maler der Düsseldorfer Malerschule. Auch der Hudson River School, gelegentlich auch Rocky Mountain School genannt, wird er zugeordnet. Dabei handelte es sich um einen losen Zusammenschluss von US-amerikanischen Ostküsten-Malern, die in ihren monumentalen Landschaftsbildern den unberührten amerikanischen Westen als Garten Eden der Neuen Welt verklärten. Bierstadts Werke hängen in den bedeutendsten Museen der USA und Europas und erzielen bei namhaften internationalen Auktionshäusern (etwa bei Christie’s) bisweilen Preise im siebenstelligen Bereich.



Saad Al-Tai ist ein zeitgenössischer irakischer Künstler. Er nahm an mehreren Ausstellungen in Bagdad und im Ausland teil. Al-Tai war Mitglied der Gruppe der irakischen Impressionisten. Trotz des Namens der Gruppe war Al-Tai kein kategorisch Impressionist, sondern sein Stil neigte eher zum kubistischen Realismus. Die Farbe des Gemäldes wurde für ihn durch den Gegenstand bestimmt. Al-Tai ist ein preisgekrönter Künstler, der unter anderem 2005 in Anerkennung seiner Bemühungen um die Förderung des irakisch-italienischen Kulturdialogs, einschließlich der Gründung und Leitung der italienischen Sprachabteilung im Jahr 2002 am College of Languages der Bagdad University, den italienischen Ritterstand erhielt.


Alec Soth ist ein amerikanischer Fotograf. Er ist bekannt für seine großformatigen Farbfotografien, die sich häufig mit dem amerikanischen Leben, der Kultur und der Landschaft befassen.
Soth begann seine Karriere als Zeitungsfotograf, bevor er sich der Kunstfotografie zuwandte. Bekannt wurde er durch sein Projekt "Sleeping by the Mississippi", das Fotografien von Menschen und Orten entlang des Mississippi zeigt.
Im Laufe seiner Karriere hat Soth immer wieder Fotoprojekte produziert, die verschiedene Aspekte des amerikanischen Lebens erforschen, von Kleinstädten bis zu Vorstadtgemeinden. Er hat auch mehrere Bücher mit seinen Arbeiten veröffentlicht, darunter "Songbook", "Broken Manual" und "I Know How Furiously Your Heart is Beating".
Soths Werke wurden vielfach ausgestellt und sind in den Sammlungen vieler bedeutender Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Whitney Museum of American Art und das San Francisco Museum of Modern Art. Für seine Fotografie hat er zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter ein Guggenheim-Stipendium, den Infinity Award des International Center of Photography und den Preis der Deutsche Börse Photography Foundation.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.


Jesús Rafael García Soto war ein venezolanischer Maler und Bildhauer. Ab 1950 lebte und arbeitete er in Paris und Caracas und war seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter der kinetischen Kunst und Optical Art in Südamerika und Europa.
