Tunesien Zeitgenössische Kunst
Antonio Corpora war ein in Tunesien geborener italienischer Maler, der dem Tachisme-Stil der abstrakten Kunst folgte.
In den 1930er Jahren war Corporas Stil abstrakt und geometrisch und stark vom Kubismus und Fauvismus beeinflusst. Später verlagerte sich sein Werk mehr in Richtung abstrakter Expressionismus.
Colette Justine, besser bekannt als Colette Lumiere, ist eine in Tunesien geborene amerikanische Multimediakünstlerin, die für ihre Pionierarbeit in den Bereichen Performance Art und Street Art sowie für ihre Verwendung der Fotografie zur Schaffung fotografischer Tableaus bekannt ist. Sie ist auch bekannt für ihre Arbeiten, in denen sie männliche und weibliche Geschlechterrollen erforscht, für die Verwendung von Verkleidungen und Persönlichkeiten und für ihre weichen Stoffumgebungen, in denen sie oft als zentrales Element auftritt.
Nadia Kaabi-Linke ist eine tunesische Künstlerin, die in Berlin lebt und vor allem für ihre Konzeptkunst und ihre Skulptur Fliegende Teppiche aus dem Jahr 2011 bekannt ist. Ihre Arbeit untersucht die Themen Geopolitik, Immigration und transnationale Identitäten.
Mit der Installation Fliegende Teppiche gewann sie 2011 den Abraaj Group Art Prize. Das Stück wird 2016 vom Solomon R. Guggenheim Museum erworben. Außerdem gewann sie 2014 auf der Art Basel Hongkong den Preis für Kunstentdeckungen in Schwellenländern. Einige ihrer Werke wurden vom Museum of Modern Art, dem Dallas Museum of Art und der Samdani Foundation erworben und in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.