Nadia Kaabi-Linke ist eine tunesische Künstlerin, die in Berlin lebt und vor allem für ihre Konzeptkunst und ihre Skulptur Fliegende Teppiche aus dem Jahr 2011 bekannt ist. Ihre Arbeit untersucht die Themen Geopolitik, Immigration und transnationale Identitäten.
Mit der Installation Fliegende Teppiche gewann sie 2011 den Abraaj Group Art Prize. Das Stück wird 2016 vom Solomon R. Guggenheim Museum erworben. Außerdem gewann sie 2014 auf der Art Basel Hongkong den Preis für Kunstentdeckungen in Schwellenländern. Einige ihrer Werke wurden vom Museum of Modern Art, dem Dallas Museum of Art und der Samdani Foundation erworben und in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.